News-Kommentare Forum



Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von slashCAM »

Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0 von heidi - 1 Apr 2008 14:45:00
Unlängst stellten wir an dieser Stelle den iPoint Presenter vor, durch den sich Computer per Gestik à la Minority Report bedienen lassen sollen. Das Thema scheint durchaus in der Zeit zu liegen, denn heute wurde von der finnischen Tech-Schmiede Huhtikuu eine ähnliche Interface-Erweiterung für einige gängige Videoschnitt-Applikationen vorgestellt, ua. Premiere Pro. Anders als etwa bei dem Motus-Controller für Gamer, der auf Wii-Technologie setzt, geht man hier wie es scheint den Fraunhofer-Weg: eine IR-Kamera erkannt die Lage der Finger durch reflektiertes Licht (näheres geht aus der Pressemeldung leider nicht hervor). Die als Plugin zu installierende Software namens cut4one v.1.0 setzt die so getrackten Bewegungen in Programm-Kommandos um. Die linke Hand funktioniert dabei prinzipiell als Pointer, während die rechte Hand angibt, welche Aktion ausgeführt werden soll. Dabei wurden die Bewegungen anscheinend so gewählt, daß sie untereinander klar differenziert sind und eher nicht versehentlich ausgeführt werden. Eigene Gesten lassen sich jedoch wie sonst etwa Tastenkürzel extra definieren. Standardmäßig wird bsp. ein Clip markiert indem mit dem linken Zeigefinger daraufgedeutet wird, während mit der rechten Hand die Finger geschnipst werden. Markierte Objekte können sodann mit der rechten Hand als Faust geballt Drag-and-Drop-artig verschoben werden (Faust öffnen: droppen). So können auch Schnittmarker, Effektregler oder auch der Abspielkopf bewegt werden. Schnitte setzt man wiederum als würde man Clips mit der flachen Hand durchtrennen. Diese erste Version ist übrigens noch rein 2D, für die Zukunft ist einer Staffelung der Programm-Oberfläche im 3D-Raum geplant.
Sollte das ganze tatsächlich funktionieren, scheint der Einsatz hauptsächlich in Kombination mit Projektoren Sinn zu machen -- eine einmalige, recht simple Konfiguration soll auch dies möglich machen. Warten wir`s ab -- cut4one dürfte noch im Frühling erscheinen, Preis ca. 840 Euro (ohne Beamer versteht sich).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von Gast »

Wie umständlich! Da bleibe ich doch bei meinem guten alten Mimik gesteuerten Videoschnitt. Wenn ich nach der ersten Vorführung lächle ist es in Ordnung, wenn nicht schneidet er es halt noch mal...



Gast

Re: Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von Gast »

Aprilscherz?



Gast

Re: Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Aprilscherz?
Wie kommt man denn darauf? kopfschüttel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37