News-Kommentare Forum



Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von slashCAM »

Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0 von heidi - 1 Apr 2008 14:45:00
Unlängst stellten wir an dieser Stelle den iPoint Presenter vor, durch den sich Computer per Gestik à la Minority Report bedienen lassen sollen. Das Thema scheint durchaus in der Zeit zu liegen, denn heute wurde von der finnischen Tech-Schmiede Huhtikuu eine ähnliche Interface-Erweiterung für einige gängige Videoschnitt-Applikationen vorgestellt, ua. Premiere Pro. Anders als etwa bei dem Motus-Controller für Gamer, der auf Wii-Technologie setzt, geht man hier wie es scheint den Fraunhofer-Weg: eine IR-Kamera erkannt die Lage der Finger durch reflektiertes Licht (näheres geht aus der Pressemeldung leider nicht hervor). Die als Plugin zu installierende Software namens cut4one v.1.0 setzt die so getrackten Bewegungen in Programm-Kommandos um. Die linke Hand funktioniert dabei prinzipiell als Pointer, während die rechte Hand angibt, welche Aktion ausgeführt werden soll. Dabei wurden die Bewegungen anscheinend so gewählt, daß sie untereinander klar differenziert sind und eher nicht versehentlich ausgeführt werden. Eigene Gesten lassen sich jedoch wie sonst etwa Tastenkürzel extra definieren. Standardmäßig wird bsp. ein Clip markiert indem mit dem linken Zeigefinger daraufgedeutet wird, während mit der rechten Hand die Finger geschnipst werden. Markierte Objekte können sodann mit der rechten Hand als Faust geballt Drag-and-Drop-artig verschoben werden (Faust öffnen: droppen). So können auch Schnittmarker, Effektregler oder auch der Abspielkopf bewegt werden. Schnitte setzt man wiederum als würde man Clips mit der flachen Hand durchtrennen. Diese erste Version ist übrigens noch rein 2D, für die Zukunft ist einer Staffelung der Programm-Oberfläche im 3D-Raum geplant.
Sollte das ganze tatsächlich funktionieren, scheint der Einsatz hauptsächlich in Kombination mit Projektoren Sinn zu machen -- eine einmalige, recht simple Konfiguration soll auch dies möglich machen. Warten wir`s ab -- cut4one dürfte noch im Frühling erscheinen, Preis ca. 840 Euro (ohne Beamer versteht sich).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von Gast »

Wie umständlich! Da bleibe ich doch bei meinem guten alten Mimik gesteuerten Videoschnitt. Wenn ich nach der ersten Vorführung lächle ist es in Ordnung, wenn nicht schneidet er es halt noch mal...



Gast

Re: Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von Gast »

Aprilscherz?



Gast

Re: Bald auch Videoschnitt per Gestik mit cut4one v1.0

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Aprilscherz?
Wie kommt man denn darauf? kopfschüttel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51