Anonymous hat geschrieben:Aber wie verhält es sich denn mit der Qualität einer teuren CAM, sprich z.B die "Canon XH A1" - denn viele sagen ja das die HV20/30 gleichwertige Bilder etc liefert - ist dem wirklich so ? Obwohl die A1 wohl 3CCD hat usw ? Denn rein von der Optik spricht mich die Kamera sehr an und wohl die Tatsache das auch diese Canon einen gewissen Filmlook erzeugt, wenn ich das richtig verstanden habe! Kann die A1 ebenfalls in 25P aufzeichnen ? Also wahlweise 24/25 ?
Die beste Orientierung bietet dir Wolfgangs ("ruessel") HDV Blog:
http://www.fxsupport.de
- mit Beispielvideos zum Downloaden. Der 25f Modus ist gut (auf ruessels Seite mit falschem Preset behandelt, daher das
extreme Ruckeln), benötigt aber auf jeden Fall eine Kameraführung, die der schlechteren Bewegungsauflösung Rechnung trägt. Wie das aussieht (bitte speziell auf das "Ruckeln" achten), kannst du dir in einem Clip von Michael ("Cocoa") ansehen:
http://www.cocoa.de/news2/2007/05/18/film720.wmv
,- der natürlich auch vorbildlich mit Steadicam arbeitet und "gut" ausgeleuchtet ist ;-)))
Zu gut für meinen Geschmack, denn obwohl das extreme "Clipping", d.h. die Überbelichtung, hier Absicht ist, hätte ein bisschen mehr Detail nicht geschadet. Was die Nahaufnahme der Zigarette auch sehr schön zeigt, ist eine Schwachstelle der Optik ("CA"), die Kippe hat im Gegenlicht eine grüne Kontur, wo gar kein Grün im Bild war, hier wahrsch. verstärkt durch den Adapter. Es gibt übrigens fast niemanden, der bei den "ersten Gehversuchen" mit der A1 nicht enttäuscht war. Es ist keine Schnappschusskamera.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...