Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon Sherpa 538



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
M4gns
Beiträge: 26

Velbon Sherpa 538

Beitrag von M4gns »

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Stativ Velbon Sherpa 538 gemacht (etwa 40€ teurer ist als das Velbon DV-7000). Wie sind diese zwei Sative im Vergleich?
Vielen Dank



Peter06
Beiträge: 361

Re: Velbon Sherpa 538

Beitrag von Peter06 »

gar nicht vergleichbar. das sherpa ist kein video sondern ein fotstativ. die standbeine vom sherpa sind aber nicht schlecht.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Velbon Sherpa 538

Beitrag von Bernd E. »

Peter06 hat geschrieben:...sherpa ist kein video sondern ein fotstativ...
Als brauchbares Fotostativ sollte es einen 3-Wege-Kopf haben. Das Sherpa 538 wird aber von Velbon nicht nur als Videostativ bezeichnet, sondern ist dementsprechend auch mit einem 2-Wege-Fluid-Neiger ausgestattet.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Velbon Sherpa 538

Beitrag von Gast »

Als brauchbares Fotostativ sollte es einen 3-Wege-Kopf haben. Das Sherpa 538 wird aber von Velbon nicht nur als Videostativ bezeichnet, sondern ist dementsprechend auch mit einem 2-Wege-Fluid-Neiger ausgestattet.
ist es nun als Videostativ mit Fluidkopf für brauchbare flüssige Schwenks für Camcorder (ca 2kg) geeignet?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Velbon Sherpa 538

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...ist es nun als Videostativ...geeignet?...
Zumindest ich kann das nicht sagen, da mir dieses Stativ und vor allem dieser Kopf noch nie irgendwo begegnet sind. Vielleicht bringt dir aber Google neue Erkenntnisse?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Velbon Sherpa 538

Beitrag von Gast »

Ich habe seit Februar das Velbon Sherpa 538 und bin damit sehr zufrieden (ich hatte vorher 5 Jahre lang das Hama Profil 84 *schäm*). Ich habe aus zwei Gründen dieses Stativ dem Velbon DV7000 vorgezogen:

1. Der Stativkopf des Sherpa 538 kostet separat schon 110 Euro und damit fast 3x so viel wie der Stativkopf des DV7000 allein kostet (ob teuer = besser, sei mal dahingestellt)

2. Das war bei mir der ausschlaggebende Punkt: Die Stativplatte des 538 ist im Gegensatz zu der des DV7000 längsverstellbar. Damit kann man den Camcorder optimal ausbalancieren ohne dass er von alleine nach vorne oder nach hinten kippt. Meine Panasonic GS400 hat einen unterschiedlichen Schwerpunkt, je nach dem ob ich sie mit meinem Beachtek XLR-Adapter verwende oder nicht (und bei meinem Vorgängerstativ wollte sie ganz gerne mal einfach so nach vorne kippen).

Das Stativ ist aufgrund der Alu-Konstruktion ziemlich leicht, damit hat man nicht so viel zu schleppen, aber andererseits könnte die Standfestigkeit auch etwas besser sein. Ich werde mir in Zukunft die Velbon Stone-Bag Tasche holen, eine Art "Dreieckstuch" was man zwischen die Stativbeine spannen kann um das Stativ mittels dort abgelegter Sachen zu beschweren.

Außerdem muss man aufpassen, das man das Stativ und den Stativkopf wirklich fest verschraubt, sonst kann es passieren, dass sich die Verbindung beim Schwenken löst (habe ich aber beim DV7000 auch gelesen).



Peter06
Beiträge: 361

Re: Velbon Sherpa 538

Beitrag von Peter06 »

stimmt, das 538 sherpa ist wirklich ein videostativ. hab schon ein paar sherpa gesehen, das waren alles fotostative und dadurch dachte ich, dass die ganze serie für fotos ausgelegt ist.

es is tauch 50-70 euro teurer als das dv7000. dafür ist es auch zusammengeschoben statt 70cm 64,5cm lang und bringt statt 3,37 nur 2,14 kg auf die waage. durchaus eine alternative zum dv7000. muss ich mir mal beim händler näher ansehen.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Fr 23:52
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57