Einsteigerfragen Forum



Codec-Quallität: Open Source oder kaufen ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Digitalimager
Beiträge: 42

Codec-Quallität: Open Source oder kaufen ?

Beitrag von Digitalimager »

Hallo Gemeinde.

Ich wollte gerne wissen welche Audio/Video Codecs für das encoden benutzen sollte, Open Source oder Kauf ?

Auch verstehe ich nicht warum DivX einen Open-Source Codec und einen Kauf Codec anbietet, arbeiten beide so Unterschiedlich?

Ich hätte das gerne vorab abgeklärt um nicht unötig mein System zu ruinieren.

Vielen Dank !



Quadruplex

Re: Codec-Quallität: Open Source oder kaufen ?

Beitrag von Quadruplex »

Digitalimager hat geschrieben:Ich wollte gerne wissen welche Audio/Video Codecs für das encoden benutzen sollte, Open Source oder Kauf ?
Das hängt unter anderem von Deiner Anwendung ab...
Digitalimager hat geschrieben:Auch verstehe ich nicht warum DivX einen Open-Source Codec und einen Kauf Codec anbietet
Du verwechselst Open Source (also Programme, deren Quelltext offenliegt - mehr bitte bei Wikipedia nachlesen) mit kostenloser Software - die kann, muß aber nicht Open Source sein - und im Falle von DivX ist sie's auch nicht.
Digitalimager hat geschrieben:arbeiten beide so Unterschiedlich?
Die Kaufversion von DivX hat ein paar Einstellmöglichkeiten mehr. Ansonsten kannst Du auch gut mit der kostenlosen DivX-Variante arbeiten.
Digitalimager hat geschrieben:Ich hätte das gerne vorab abgeklärt um nicht unötig mein System zu ruinieren.
Das kann Dir mit Open Source genauso wie mit Closed Source passieren...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Codec-Quallität: Open Source oder kaufen ?

Beitrag von B.DeKid »

Vergiss Divx und nutze Xvid !!!

Damals bevor unser Herr Gates Divx kaufte war es noch umsonst

Nun haben die gleichen Jungs von damals es einfach umgedreht und Xvid draus gemacht
Kenne keinen DVD Player der Divx spielt und nicht auch Xvid abspielen kann

Einfach nur Super von eRightSoft installieren dann hast Du eigentlich alle Codecs die ein Privat User so braucht. (Ist umsonst und taugt)

Bei MP3 s kostet mittlerweile auch der beliebte Lame Codec was, ist auch zu empfehlen diesen zu nutzen, wenns um MP3s geht.

Ansonsten mit dem kauf von zB Premiere sind die restlichen Codecs dabei die notwendig (sein können) sind, aber denke das du mit dem Codec Pack das Super installiert erst mal aus kommst.

Der free Divx Codec ist auch dabei.
Alles reine Gewinn mache . Nicht drauf rein Fallen.
AC 3 Codec ist noch intressant den bekommst aber auch um sonst.



Quadruplex

Re: Codec-Quallität: Open Source oder kaufen ?

Beitrag von Quadruplex »

B.DeKid hat geschrieben:Damals bevor unser Herr Gates Divx kaufte war es noch umsonst
Muhaha! Das ist ja nicht mal mehr Viertelswissen...

DivX und Microsoft sind Konkurrenten - Microsoft hat Windoof Media entwickelt, DivX DivX. Die Ur-DivX-Version war ein gehackter Microsoft-Mpeg-4-Codec.
B.DeKid hat geschrieben:Nun haben die gleichen Jungs von damals es einfach umgedreht und Xvid draus gemacht
Guckst Du hier.
B.DeKid hat geschrieben:Kenne keinen DVD Player der Divx spielt und nicht auch Xvid abspielen kann
Die gibt es durchaus...
B.DeKid hat geschrieben:Bei MP3 s kostet mittlerweile auch der beliebte Lame Codec was
Den Quelltext von Lame gibt's ganz legal kostenlos, fertige LAME-Programme findet eine Suchmaschine Deines Vertrauens. Denn bei Lame ist die Sache verzwickt: Das Programm selbst hat nix mehr mit den ursprünglichen MP3-Implementierungen zu tun. Da es aber ein MP3 erzeugt, ist zumindest der kommerzielle Einsatz in Software oder der Vertrieb von damit erzeugter MP3-Musik lizenzpflichtig. Privatanwendern kann das wurst sein - aber aus diesem Grunde finden sich keine offiziellen Downloads des Lame-Encoders.

Du solltest es gelegentlich mit Dieter Nuhr halten...



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Codec-Quallität: Open Source oder kaufen ?

Beitrag von Digitalimager »

Danke für euren Antworten und das so schnell ! Danke


Vergiss Divx und nutze Xvid !!!

** Jepp habe ich bereits im Gebrauch

Damals bevor unser Herr Gates Divx kaufte war es noch umsonst

** Die "Reste" sind noch Heute im System enthalten denke ich, AV 1 und AV2 Codec, das müssten diese dann sein, aber leider absolut unbrauchbar.


Nun haben die gleichen Jungs von damals es einfach umgedreht und Xvid draus gemacht
Kenne keinen DVD Player der Divx spielt und nicht auch Xvid abspielen kann

** Mein Hi-Fi DVD Player spielt DivX als auch Xvid ab, selbst die billigen 30 euro Player spielen bereits ab, DivX/Xvid ist der Hauptgrund warum selbts solche günstigen Geräte absatz haben...Warum auch nicht...


Einfach nur Super von eRightSoft installieren dann hast Du eigentlich alle Codecs die ein Privat User so braucht. (Ist umsonst und taugt)

** Ich liebe dieses Programm, es rendert meine Vids für YouTube ab, wirklich SUPER das Programm.


Bei MP3 s kostet mittlerweile auch der beliebte Lame Codec was, ist auch zu empfehlen diesen zu nutzen, wenns um MP3s geht.

** Ja absolut. Ich habe allerdings noch den original Codec vom Fraunhofer Institut den ich 1998 gekauft hatte, der rennt noch in meinem System und wirklich viel hat sich am MP3 Codec nicht geändert nehme ich an.
Zeitgleich habe ich mit dem Yamaha VQF Codec gearbeitet...war allerdings noch sehr rar in der Usergemeinschaft anzutreffen...naja heute haben wir OGG was das selbe ist aber auch nur von den Spielehersteller genutzt wird.
Verstehe nicht warum OGG das MP3 noch nicht verdrängt hat....

Ansonsten mit dem kauf von zB Premiere
** Oh nein, ich mag keine Adobe Produkte und Premiere erst recht nicht.

sind die restlichen Codecs dabei die notwendig (sein können) sind, aber denke das du mit dem Codec Pack das Super installiert erst mal aus kommst.

** Kann ich das irgendwie verhindern das sämtliche Programme ihre eigenen Codecs installieren? Mittlerweile habe ich mehre MPG1&2 Codecs im System liegen, von SUPER, Sony Vegas, Magix usw....jedes verfl.... Programm haut seine Codecs ins System.


Alles reine Gewinn mache . Nicht drauf rein Fallen.
AC 3 Codec ist noch intressant den bekommst aber auch um sonst.

** AC3... Bin gerade nicht so im Bilde was das ist, glaube ein Audio Codec für Mehrkanalton...ne brauch ich nicht, Stereo reicht vollkommen. ;)

Okay, danke für deinen Beitrag.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von pillepalle - Mo 2:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51