slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von slashCAM »

Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell von thomas - 1 Mar 2008 16:44:00
Adam Wilt über die Differenzen des Serienmodells der EX1 zum von ihm getesteten Vorserienmodell - was interessant ist auch in bezug zur erwartenden Streuung der Serienmodelle, die ja auch schon in unserem Forum diskutiert wurde.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Matoff
Beiträge: 2

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von Matoff »

seit Mittwoch habe ich auch eine EX1 , Serien-Nr. 402....Die genannten Probleme habe ich nicht festgestellt; ich versuche gerade die Kamera richtig kennen zu lernen. Hilfreich für mich der Beitrag von DeeZiD z.B."arbeiten mit Preset".

Eine Frage an die Fachleute "Funktion Helligkeitspegelanzeige" - was sagt uns die Prozentzahl , z.B. 17 % ? wie sollte man diese Information auswerten ?

Kurze Info noch für Schnittprogramm ADOBE Premier CS3. #
Mit MPEG Pro HD3.1 ist der Import der Dateien ohne Probleme; die Clip Browsing Software wird nicht benötigt. (Aber das wissen ja bestimmt schon alle Profis)

Matoff



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von DeeZiD »

@Matoff:

Welchen Beitrag genau meinst du?

Achja, habe auch eine 402er.
Allerdings plagt mich folgendes: Das Auflagemaß liegt komplett daneben und ich weiß nicht, wie sich das bei der EX1 korrigieren lässt (AutoFBadjust und MF-Assist=off lösen das Problem definitiv nicht.)


Gruß Dennis



Gast

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von Gast »

Hallo Dennis,

mir hatte Deine Info zum Thema Bildprofile gefallen. Der Umgang mit Gamma-Kurve ist neu für mich, deshalb habe ich auch einmal CINE1 getestet. Meine Bitte, Efahrungen von Fachleute helfen sehr und es macht mehr Spaß einen guten Hinweis zu lesen und zu probieren.
Für jegliche Anregung zum Umgang mit der EX 1 bin ich sehr dankbar.
Zu Deiner Frage, da die EX 1 doch sehr schwer ist, filme ich nur mit Stativ.
Mit dem Ensatz als Hand_Camcorder, habe ich einfach Probleme.

Dietrich Matoff



Gast

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von Gast »

DeeZiD hat geschrieben:@Matoff:

Welchen Beitrag genau meinst du?

Achja, habe auch eine 402er.
Allerdings plagt mich folgendes: Das Auflagemaß liegt komplett daneben und ich weiß nicht, wie sich das bei der EX1 korrigieren lässt (AutoFBadjust und MF-Assist=off lösen das Problem definitiv nicht.)


Gruß Dennis
Hallo Dennis,

ich habe das gleiche Problem, zudem liegt die Schärfenebe bei meiner EX1 leicht schief (Bekomme beim Tele entweder die linke oder die rechte Seite scharf). Werde deshalb vom Silver Support Gebrauch machen, das soll nochmals justiert werden.

Gruss Eva



Gast

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von Gast »

Das Auflagenmaß ist nicht selber zu korrigiren! Dem Prime-Support-Service steht (ab Anfangs März-Aussage von Sony) eine Firmware zur Verfügung die diese probleme beheben sollten. Die Cam muss dazu aber dem Sevice zugeführt werden!



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von DeeZiD »

@Matoff:
Probiere mal Cine4: Deutlich heller und pusht die Highlights nicht so abrupt nach oben und hilft vor dem Absaufen dunkler Bereiche - die perfekte Cinekurve? ;)


Gute Neuigkeiten gibt es übrigens was das Auflagemaß meiner EX1 betrifft.
Habe es nochmal mit AutoFB adjust korrigiert - diesmal allerdings nicht mit einem Siemensstern aus ca. 5 m Entfernung sondern habe einfach draußen auf die feinen Äste fokussiert.

Seitdem stimmts :D


Gruß Dennis



Gast

Re: Sony PMW-EX1 Unterschiede Vorserienmodell und Produktionsmodell

Beitrag von Gast »

DeeZiD hat geschrieben: Habe es nochmal mit AutoFB adjust korrigiert -
Seitdem stimmts :D


Gruß Dennis
Was ist "AutoFB adjust"? Kann keinen deratigen Menüpunkt finden.

Danke für eine kurze Erläuterung.

Gruss Eva



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41