Postproduktion allgemein Forum



Gemischte Fragen Remix



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

Gemischte Fragen Remix

Beitrag von DezorianGuy »

Hi!
Ich bekam den Rat statt direkt im 24p modus zu filmen (CANON HV20), doch lieber erst in 30fps zu filmen, da dann schmiereffekte/nachzieheffekte entfallen und ich ein saubereres und flimmerfreieres Bild bekomme. Dann das 30fps Material anschliessend doch in 24fps konvertiere, um es filmgerecht zu machen.

Meine Frage:
Macht das Sinn für Filme die ich drehe?
Habe mir die Cam hauptsächlich wegen dem 24p mode geholt. Doch ist diese Alternativ 24p-Lösung besser als die "native" der cam?
Gibt es Qualitätseinbußen?

Und eine Frage die ich immer wieder stelle, die aber nie wirklich beantwortet wurde:
In welchem Format empfehlt ihr mir meine 1440x1080 (oder so) videodateien zu speichern? x264? xvid?
Mir geht es vorrangig um totale Qualität. Im Moment sind meine Dateien jeweils über 20GB groß, will die endlich mal bearbeiten und anständig konvertieren, doch ich verschiebe diese Arbeit jedesmal, weil keiner mir eine klare Antwort geben kann. Könnt ihr mir zumindest 2-3 Wege beschreiben, die ihr für Qualität beschreitet? Bitrate wichtig? codec? etc?
Dateien sollen verhältnismässig kleiner werden als die Originalgrößen, soweit verkleinert werden, bis allzugroße qualitätsmängel erscheinen.

Es ist vielleicht viel verlangt, aber wenn ihr mir das spontan und direkt beantworten könntet, habt ihr mir eine riesige Last von den Schultern genommen. :)

PS: Hab noch ne schnelle Frage zu meinem Polfilter, den ich mir vor kurzem zulegte: Drinnen aufgeschaubt macht er Bilder dunkel, draussen aufgeschraubt soll er Farben prächtiger erscheinen lassen, bzw. den Himmel blau machen. aber macht er gleichzeitig auch das Bild (unbemerkt) dunkler (wie drinne in der wohnung?)? Oder sollte man den Polfilter ausschliesslich an Sonnentagen verwenden, damit der Filter nichts mehr wirklich dunkel erscheinen lassen kann, wegen der Sonneneinstrahlung?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Gemischte Fragen Remix

Beitrag von Axel »

DezorianGuy hat geschrieben:Macht das Sinn für Filme die ich drehe?
Was drehst du denn? Wie findest du selbst den Unterschied? Wer soll das für dich entscheiden?
DezorianGuy hat geschrieben:Doch ist diese Alternativ 24p-Lösung besser als die "native" der cam? Gibt es Qualitätseinbußen?
Wenn die Verschlusszeit bei 24p sich wirklich nicht in Richtung 1/48 bewegen läßt, sondern bei 1/24tel bleibt (ist das wirklich so?), dann würde das in der Tat verschmierte Bewegungen erklären. Die Umweg-über-30i-Methode wäre dann auf jeden Fall besser.
DezorianGuy hat geschrieben:In welchem Format empfehlt ihr mir meine 1440x1080 (oder so) videodateien zu speichern? x264? xvid?
Das sind keine abwegigen Formate. Vor allem das erste paßt gut für Web-Downloads.
DezorianGuy hat geschrieben:Mir geht es vorrangig um totale Qualität. Im Moment sind meine Dateien jeweils über 20GB groß
20 GB kosten heute auf Festplatte im Durchschnitt nicht mehr als auf Band. 20 GB HDV entspricht 1 Stunde, 54 Minuten und 32 Sekunden. Die beste Qualität ist immer 1:1. Hast du in HDV gefilmt, belass es bei HDV Fürs Web dann eben x.264 oder WMV, für optimale Bitraten kannst du dir z.B. im jeweiligen Player die Bitraten und Codecs von Clips anzeigen lassen, bei denen dir Größe und Qualität zusagen (Die meisten Player haben ein Fenster Filminformationen oder Eigenschaften).
DezorianGuy hat geschrieben:Dateien sollen verhältnismässig kleiner werden als die Originalgrößen, soweit verkleinert werden, bis allzugroße qualitätsmängel erscheinen.
Die effektivste Methode der Verkleinerung ist die Kürzung durch Schnitt. In der Kürze liegt die Würze.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gemischte Fragen Remix

Beitrag von Bernd E. »

DezorianGuy hat geschrieben:...Frage zu meinem Polfilter...macht er gleichzeitig auch das Bild (unbemerkt) dunkler...ausschliesslich an Sonnentagen verwenden...?
Schau dir doch das Funktionsprinzip eines solchen Filters mal in Ruhe an – mindestens drei Links zu sehr detaillierten Erklärungen dazu hatte ich dir ja bereits in einem anderen Thread vor ein paar Tagen gegeben. Aber nochmal ganz kurz und vereinfachend gesagt: Die Wirkung des Polfilters beruht darauf, dass er Licht schluckt, also wird das Bild logischerweise dunkler, wenn du die Blende nicht öffnest.
Sonnenschein bzw. möglichst gerichtetes Licht ist eine Grundvoraussetzung für den Polfiltereinsatz zur Intensivierung der Farben, da er je nach dem Winkel zum Licht sehr stark (ca. 90 Grad von der Seite) oder gar nicht (z.B. Gegenlicht) wirkt – deutlich zu erkennen übrigens oft an unterschiedlich dunklem Himmel bei Aufnahmen mit starken Weitwinkeln. Ist das Licht aber nicht gerichtet, sondern diffus wie an bewölkten Tagen, ist der Polfilter wirkungslos. Probier das in der Praxis einfach mal aus: Der Umgang mit einem Polfilter ist viel einfacher als es sich vielleicht anhören mag und macht richtig Spaß.

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Gemischte Fragen Remix

Beitrag von Axel »

DezorianGuy hat geschrieben:In welchem Format empfehlt ihr mir meine 1440x1080 (oder so) videodateien zu speichern? x264? xvid?
Kleiner Nachtrag:
Fürs Web musst du mit quadratischen, ganzen Pixeln rechnen. In quadratischen Pixeln entspricht dein HDV 1920 x 1080 = 16:9.
Du musst also beim Export ein Format wählen, was dieses Seitenverhältnis hat. Die halbe Größe wäre 960 x 540, nur als Beispiel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06