Gemischt Forum



HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
provid
Beiträge: 8

HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Es ist soweit – Deutschlands und Österreichs Hochzeitsvideografen messen sich in einem bundesweiten Contest. Der Hochzeits-Video-Award 2007 beginnt Ende 2007 auf www.hochzeitsvideographen.com und wird erstmals im deutschsprachigen Raum ausgetragen.

Hochzeitsfilmer aller Coleur können hier Ihre Clips einreichen und einem breiten Publikum vorstellen.

Einsendeschluss ist der 15. Jänner 2008

Der Sieger wird, voraussichtlich am 1. März gekürt.

Wir warten auf deine Teilnahme und freuen uns auf einen fairen Wettbewerb.

Lieben Gruß,
Markus Schneeberger, Stefan Schnelle und
das Forum für Brautpaare und Videografen Team.


Näher infos unter:
www.hochzeitsvideographen.com &
Forum für Brautpaare & Videografen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

Er verpflichtet sich alle einstehenden Kosten, die durch das Veröffentlichen seines Werkes entstehen, zu übernehmen und haftet dafür
Was meint Ihr damit? Klingt irgendwie nach ... "Blankoscheck"?
BG
Andreas



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Was meinst du mit Blankoscheck?

Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!

Grundsätzlich muss Gema- Akmfrei produziert werden.
Oder es hat jemand die erforderlichen Rechte für das Material (Audio, Video) erworben.

Natürlich wird offensichtlichen Verstößen erstmals nachgegangen und ev. aus dem Bewerb genommen. Sollte es nicht offensichtlich sein und jemand behauptet, dass durch die Veröffentlichung Kosten entstehen, dann möchten wir die NICHT zahlen müssen, sondern der Produzent.
Mit der Anmeldung bestätigt der Produzent des Clips, ab hier Produzent genannt, dass:
• er im Besitz sämtlicher erforderlichen Rechte, insbesondere Verwertungsrechte, Synchronisationsrechte, Herstellungs-
u. Leistungsschutzrechte und dem Recht zur Veröffentlichung ist.
• Bild- und Tonmaterial darüber hinaus frei von Rechten Dritter sind.
• der Produzent das schriftliche Einverständnis für Einreichung und Veröffentlichung des Materials, von dem gezeigten
Brautpaar hat.
• das Material vom Produzent selbst erstellt und bearbeitet wurde.
Der Produzent haftet für alle Ansprüche, die aus der öffentlichen Vorführung des eingereichten Videoclips
Entstehen und an den Ausrichter/Veranstalter des Awards (Markus Schneeberger) gestellt werden und verpflichtet
sich den Ausrichter/Veranstalter hierfür schad- und klaglos zu halten.
Im Prinzip kann man lt. Auskunft der GEMA und der AUME so einen Award fast nie ganz Wasserdicht machen leider.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Christian Schmitt hat geschrieben:Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...
Naja, wer Hochzeitsvideos produziert, oder egal was auch immer, der weiß ev. dass ein Award in der eigenen Branche auch Werbewirksam ist.
Das wäre/ist für mich das Hauptargument.

Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

provid hat geschrieben: Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€
Ja wenn man das so sieht, nun gut..



otto_gutentag

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von otto_gutentag »

ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

provid hat geschrieben: Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!
ganz genau, gut erkannt. Der soll dann pauschal für alle Veröffentlichungskosten einstehen, die nirgends beziffert sind. Ich finde das ... im besten Falle mißverständlich.
Unter Veröffentlichungskosten würde in der derzeitigen Fassung auch die Anmietung eines Kinosaals fallen, um den einzelnen Clip zu zeigen. Das ist zu schwammig. Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Stimmt! - Besten Dank, werden wir noch ändern.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
ja sicher gemafrei - wie machst du das den sonst??

In Österreich kann man ja zum Glück ein Übereinkommen mit der AUME treffen, dass man für Privatproduktionen auch nicht lizenzfreie Titel im Video haben kann und diese mit einer kleinen Pauschale abgegolten werden. ("Fotografenvertrag")

Gilt aber nicht für Internetveröffentlichung!!

In good ol´ Germany hast du eh keine andere Wahl, außer GEMA-frei - oder?



EDXF
Beiträge: 14

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von EDXF »

Moin,
otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
Wie ist denn Deine Vorgehensweise?


Viele Grüße
Marcus



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Andreas_Kiel hat geschrieben: Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas
Wenn wir schon dabei sind. Kann ja sein, dass es nicht nur mich interessiert:

Hast du einen Vorschlag?



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Wenn jemand Lust hat, kann man ab jetzt die eingereichten Clips zum Hochzeitsvideoaward 2007 sehen

http://www.hochzeitsvideographen.com/co ... y/9/19/56/

Aktuelle Diskussionen hier:
http://forum.hochzeits-video.at/index.p ... ,24.0.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14