Gemischt Forum



HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
provid
Beiträge: 8

HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Es ist soweit – Deutschlands und Österreichs Hochzeitsvideografen messen sich in einem bundesweiten Contest. Der Hochzeits-Video-Award 2007 beginnt Ende 2007 auf www.hochzeitsvideographen.com und wird erstmals im deutschsprachigen Raum ausgetragen.

Hochzeitsfilmer aller Coleur können hier Ihre Clips einreichen und einem breiten Publikum vorstellen.

Einsendeschluss ist der 15. Jänner 2008

Der Sieger wird, voraussichtlich am 1. März gekürt.

Wir warten auf deine Teilnahme und freuen uns auf einen fairen Wettbewerb.

Lieben Gruß,
Markus Schneeberger, Stefan Schnelle und
das Forum für Brautpaare und Videografen Team.


Näher infos unter:
www.hochzeitsvideographen.com &
Forum für Brautpaare & Videografen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

Er verpflichtet sich alle einstehenden Kosten, die durch das Veröffentlichen seines Werkes entstehen, zu übernehmen und haftet dafür
Was meint Ihr damit? Klingt irgendwie nach ... "Blankoscheck"?
BG
Andreas



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Was meinst du mit Blankoscheck?

Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!

Grundsätzlich muss Gema- Akmfrei produziert werden.
Oder es hat jemand die erforderlichen Rechte für das Material (Audio, Video) erworben.

Natürlich wird offensichtlichen Verstößen erstmals nachgegangen und ev. aus dem Bewerb genommen. Sollte es nicht offensichtlich sein und jemand behauptet, dass durch die Veröffentlichung Kosten entstehen, dann möchten wir die NICHT zahlen müssen, sondern der Produzent.
Mit der Anmeldung bestätigt der Produzent des Clips, ab hier Produzent genannt, dass:
• er im Besitz sämtlicher erforderlichen Rechte, insbesondere Verwertungsrechte, Synchronisationsrechte, Herstellungs-
u. Leistungsschutzrechte und dem Recht zur Veröffentlichung ist.
• Bild- und Tonmaterial darüber hinaus frei von Rechten Dritter sind.
• der Produzent das schriftliche Einverständnis für Einreichung und Veröffentlichung des Materials, von dem gezeigten
Brautpaar hat.
• das Material vom Produzent selbst erstellt und bearbeitet wurde.
Der Produzent haftet für alle Ansprüche, die aus der öffentlichen Vorführung des eingereichten Videoclips
Entstehen und an den Ausrichter/Veranstalter des Awards (Markus Schneeberger) gestellt werden und verpflichtet
sich den Ausrichter/Veranstalter hierfür schad- und klaglos zu halten.
Im Prinzip kann man lt. Auskunft der GEMA und der AUME so einen Award fast nie ganz Wasserdicht machen leider.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Christian Schmitt hat geschrieben:Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...
Naja, wer Hochzeitsvideos produziert, oder egal was auch immer, der weiß ev. dass ein Award in der eigenen Branche auch Werbewirksam ist.
Das wäre/ist für mich das Hauptargument.

Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

provid hat geschrieben: Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€
Ja wenn man das so sieht, nun gut..



otto_gutentag

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von otto_gutentag »

ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

provid hat geschrieben: Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!
ganz genau, gut erkannt. Der soll dann pauschal für alle Veröffentlichungskosten einstehen, die nirgends beziffert sind. Ich finde das ... im besten Falle mißverständlich.
Unter Veröffentlichungskosten würde in der derzeitigen Fassung auch die Anmietung eines Kinosaals fallen, um den einzelnen Clip zu zeigen. Das ist zu schwammig. Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Stimmt! - Besten Dank, werden wir noch ändern.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
ja sicher gemafrei - wie machst du das den sonst??

In Österreich kann man ja zum Glück ein Übereinkommen mit der AUME treffen, dass man für Privatproduktionen auch nicht lizenzfreie Titel im Video haben kann und diese mit einer kleinen Pauschale abgegolten werden. ("Fotografenvertrag")

Gilt aber nicht für Internetveröffentlichung!!

In good ol´ Germany hast du eh keine andere Wahl, außer GEMA-frei - oder?



EDXF
Beiträge: 14

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von EDXF »

Moin,
otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
Wie ist denn Deine Vorgehensweise?


Viele Grüße
Marcus



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Andreas_Kiel hat geschrieben: Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas
Wenn wir schon dabei sind. Kann ja sein, dass es nicht nur mich interessiert:

Hast du einen Vorschlag?



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Wenn jemand Lust hat, kann man ab jetzt die eingereichten Clips zum Hochzeitsvideoaward 2007 sehen

http://www.hochzeitsvideographen.com/co ... y/9/19/56/

Aktuelle Diskussionen hier:
http://forum.hochzeits-video.at/index.p ... ,24.0.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von rush - Mi 21:37
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:32
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Mi 21:25
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13