Gast

Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Folgendes Rätsel tut sich mir auf:

Ich habe (sehr viele!) MPEG Dateien, welche ich mit HDV Split erstellt habe.
Diese haben alle sowohl Video als auch Ton.
(HDV ist von ner Sony Z1:
1080/50i, 48000Hz 32bit-Gleitkomma-Stereo Ton komprimiert)

Wenn ich nun bei Premiere einen Projektordner erstelle, und mehrere dieser Dateien (sind immer so zwischen 20-80 Dateien je Ordner) importiere geschieht das was ich nicht verstehe:

Manche Dateien werden mit, andere OHNE TON importiert.
(Bei Info steht dann Typ:Film, bzw Typ:Video)
Die Dateien haben aber definitv ALLE Ton!

Wenn man in den ordner schaut sind es immer rythmisch ca 5-10 "richtig"(mit ton) importierte, dann wieder 5-10 "falsch",also ohne Ton, importierte, dann wieder "richtig","falsch",richtig... usw..

Wenn ich dann ca 5-10 dieser "Typ:Video"(ohne Ton) Dateien markiere und lösche und dann wieder neu importiere erstellt Premiere mir auf einmal die gewollten "Typ:Film" (mit Ton) Dateien ...

Allerdings nicht immer...
Bei manchen bleibt es auch nach n paar mal noch bei einer Datei ohne Ton...

Hat da jemand eine Erklärung???

waterman



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Hast Du sämtliche updates ausgeführt?



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Ja.

Ich habe allerdings ne Menge Material. (ca 150GB)



Supe
Beiträge: 231

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Supe »

Ha,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings kommen meine aus VOB gewandelten mpegs über DVD-Shrink (Shrink - > Reauthor -> Bereich wählen -> ausgeben lassen -> und *.VOB in MPEG umbenennen).

Der VLC-Player kann den File problemlos abspielen, auch Premiere CS3 nimmt sich des Files an, jedoch nur ohne Ton.

Oder wie macht Ihr das, wenn ihr eine bestimmte Sequenz aus einer DVD für die Weiterverarbeitung in Premiere haben wollt? Bei mir geht es konkret um ein altes DVD-Menu, welches ich gerne einfach als Video hätte. Vielleicht über den Zwischenschritt eines Konverters?

Supe



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Nicht jedes Programm nimmt AV3 oder 32bit-Wav
da wäre es doch wichtig wenn man sich etwas an die Regen halten würde und das verwendete Programm mit kompatiblen Daten füttern würde



Supe
Beiträge: 231

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Supe »

Das ist richtig.
Frage aber war: Gibt es evtl. einen Konverter der das VOB/MPEG in eine kompatible Datei wandeln kann, die P. "versteht"?



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Ganz bestimt gibt es Konverter für so gut wie alle Dateien
Ac3Decoder z.b oder die gängigen Programme von Xilisdoft



Supe
Beiträge: 231

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Supe »

Okay.
Ich habe eine halbwegs praktikable Lösung gefunden:

01. Mit DVD-Shrink 3.2 kann man über "Re-author", den entsprechenden Videostream den Bereich der DVD, den man möchte, als gesplittetes VOB ausgeben lassen.

02. Mit der auf h**p://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html gefundenen mpeg-fähigen Virtual-Dub-Versions Mod (und dem entsprechenden installiertem AC3codec, ebenfalls dort) kann man daraus über den reprocessing mode eine AVI-Datei erzeugen lassen, die dann in Premiere CS3 weiter verarbeitet werden kann.

Supe



reidor
Beiträge: 4

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von reidor »

Das Problem mit dem Ton hatte ich auch schon, tauch aber insbesondere dann auf, wenn man viele Dateien in einem Rutsch importiert. Ich kann das bei mir umgehen, wenn ich bei Importieren nur etwa 10 Dateien auf einmal nehme oder die fehlerhaften einfach noch einmal importiere.



lx2
Beiträge: 27

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von lx2 »

falls die mpeg's ne ac3 tonspur haben:


entweder kommerziell:
http://www.mainconcept.com/site/prosume ... -7862.html


oder trick:
Im Encore CS3 ordner die Datei ad2ac3dec.dll in den Premiere ordner kopieren. Das ist der AC3-Encoder. Mpegs haben dann wieder Sound

(Ich vermute aus Lizensrechten haben die Adobies diese dll nur Encore verpasst.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - So 22:30
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32