Gast

Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Folgendes Rätsel tut sich mir auf:

Ich habe (sehr viele!) MPEG Dateien, welche ich mit HDV Split erstellt habe.
Diese haben alle sowohl Video als auch Ton.
(HDV ist von ner Sony Z1:
1080/50i, 48000Hz 32bit-Gleitkomma-Stereo Ton komprimiert)

Wenn ich nun bei Premiere einen Projektordner erstelle, und mehrere dieser Dateien (sind immer so zwischen 20-80 Dateien je Ordner) importiere geschieht das was ich nicht verstehe:

Manche Dateien werden mit, andere OHNE TON importiert.
(Bei Info steht dann Typ:Film, bzw Typ:Video)
Die Dateien haben aber definitv ALLE Ton!

Wenn man in den ordner schaut sind es immer rythmisch ca 5-10 "richtig"(mit ton) importierte, dann wieder 5-10 "falsch",also ohne Ton, importierte, dann wieder "richtig","falsch",richtig... usw..

Wenn ich dann ca 5-10 dieser "Typ:Video"(ohne Ton) Dateien markiere und lösche und dann wieder neu importiere erstellt Premiere mir auf einmal die gewollten "Typ:Film" (mit Ton) Dateien ...

Allerdings nicht immer...
Bei manchen bleibt es auch nach n paar mal noch bei einer Datei ohne Ton...

Hat da jemand eine Erklärung???

waterman



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Hast Du sämtliche updates ausgeführt?



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Ja.

Ich habe allerdings ne Menge Material. (ca 150GB)



Supe
Beiträge: 231

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Supe »

Ha,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings kommen meine aus VOB gewandelten mpegs über DVD-Shrink (Shrink - > Reauthor -> Bereich wählen -> ausgeben lassen -> und *.VOB in MPEG umbenennen).

Der VLC-Player kann den File problemlos abspielen, auch Premiere CS3 nimmt sich des Files an, jedoch nur ohne Ton.

Oder wie macht Ihr das, wenn ihr eine bestimmte Sequenz aus einer DVD für die Weiterverarbeitung in Premiere haben wollt? Bei mir geht es konkret um ein altes DVD-Menu, welches ich gerne einfach als Video hätte. Vielleicht über den Zwischenschritt eines Konverters?

Supe



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Nicht jedes Programm nimmt AV3 oder 32bit-Wav
da wäre es doch wichtig wenn man sich etwas an die Regen halten würde und das verwendete Programm mit kompatiblen Daten füttern würde



Supe
Beiträge: 231

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Supe »

Das ist richtig.
Frage aber war: Gibt es evtl. einen Konverter der das VOB/MPEG in eine kompatible Datei wandeln kann, die P. "versteht"?



Gast

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Gast »

Ganz bestimt gibt es Konverter für so gut wie alle Dateien
Ac3Decoder z.b oder die gängigen Programme von Xilisdoft



Supe
Beiträge: 231

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von Supe »

Okay.
Ich habe eine halbwegs praktikable Lösung gefunden:

01. Mit DVD-Shrink 3.2 kann man über "Re-author", den entsprechenden Videostream den Bereich der DVD, den man möchte, als gesplittetes VOB ausgeben lassen.

02. Mit der auf h**p://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html gefundenen mpeg-fähigen Virtual-Dub-Versions Mod (und dem entsprechenden installiertem AC3codec, ebenfalls dort) kann man daraus über den reprocessing mode eine AVI-Datei erzeugen lassen, die dann in Premiere CS3 weiter verarbeitet werden kann.

Supe



reidor
Beiträge: 4

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von reidor »

Das Problem mit dem Ton hatte ich auch schon, tauch aber insbesondere dann auf, wenn man viele Dateien in einem Rutsch importiert. Ich kann das bei mir umgehen, wenn ich bei Importieren nur etwa 10 Dateien auf einmal nehme oder die fehlerhaften einfach noch einmal importiere.



lx2
Beiträge: 27

Re: Premiere CS3: Kein Audio bei manchen MPEG Importen

Beitrag von lx2 »

falls die mpeg's ne ac3 tonspur haben:


entweder kommerziell:
http://www.mainconcept.com/site/prosume ... -7862.html


oder trick:
Im Encore CS3 ordner die Datei ad2ac3dec.dll in den Premiere ordner kopieren. Das ist der AC3-Encoder. Mpegs haben dann wieder Sound

(Ich vermute aus Lizensrechten haben die Adobies diese dll nur Encore verpasst.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 13:10
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 12:26
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22