Postproduktion allgemein Forum



Klötzchen bei hartem Schnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Benny.
Beiträge: 10

Klötzchen bei hartem Schnitt

Beitrag von Benny. »

Hallo zusammen

Habe Premiere Pro 2.0 und Mainconcept HD Plug-In 2.0 und schneide HDV.
Bin von der Qualität beim Smart Rendering angetan, da keine Verluste.
Bei harten Schnitten gibt es jedoch immer wieder Klötzchenbildung.
Dies abhängig vom Bildinhalt der geschnittenen Scenen und Ort des Schnittes. Ich bekomme den Fehler weg, wenn ich bei einer Scnenenänderung, welche beim Filmen enstanden ist, ein Vielfaches von 12 Frames abzähle und dort mein Schnitt setze. D.h. ich schneide nicht innerhalb der GOP.

In den Einstellungen beim MainConcept Encoder steht bei Vorauswahl
HDV 1080i 25/50 bei GOP immer None. Diese Einstellung ist bei Edit Video .... Man kann hier auch VCSD wählen.
Die Anwendung und Funktion dieser Einstellung ist im Manual genau geschrieben.
Wenn man nun VCSD wählt, kann man nicht mehr Smart rendern.

Ich nehme an, dieses Problem haben andere auch schon gehabt, habe in
diesem Forum dazu was gefunden, aber keine definitive Rückmeldung
zur Beseitigung dieser Klötzchenbildung gefunden?
Hat jemach eine Lösung?

Smarte Grüsse von

Benny



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Klötzchen bei hartem Schnitt

Beitrag von Udo Schröer »

Hatte sowas auch schon mal mit Avid Liquid. Lag an der Vorschau Qualität - nach dem Rendern war es weg.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Klötzchen bei hartem Schnitt

Beitrag von Gast »

Das Problem liegt bei mir nicht in der Vorschauqualität, sondern
an der erzeugten m2t-Datei. Diese erzeuge ich mit dem Mainconcept-Encoder
indem ich angebe: Export as a file. Damit werden alle Teile der mpeg-Datei,
welche nicht durch Filter, Überblendungen usw. geändert wurden, ohne Neukodierung in die m2t-Datei geschrieben. Während der Dateierzeugung
wird dann Smart Rendering angezeigt ansonsten Rendering.

Beim harten Schnitt packt es der MainConceptEncoder nicht und erzeugt
diese Klötzchen-Störungen in der m2t-Datei.

Wird dieses Produkt mit einem Software-Fehler verkauft?

Gruss

Benny



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Klötzchen bei hartem Schnitt

Beitrag von r.p.television »

Hallo.

Hatte das Problem auch schon. Arbeite daheim auch genau mit APP 2.0 und dem Maincontest Plugin.

Ich kriege die Artefakte an den Übergängen mit dem "Direkt" Übergang weg. Zu finden bei Videoüberblendungen/Spezialeffekt/Direkt.
Stelle bei den Voreinstellungen Länge der Videoüberblendungen auf 2 Frames ein, dann verlierst du nicht zuviel Qualität durch unnötiges Rendering. Ist dann immer noch ein harter Schnitt, nur das zwei Frames neu gerendert werden. Mich wundert zwar daß die Renderengine dann den Rest der GOP fehlerfrei hinbekommt, aber meist ist es so.
Bei bestimmten Szenen verhält sich das Plugin aber generell sehr zickig. Hier greift einfach nicht in gewohntem Rahmen die digitale Fehlerkorrektur, so daß Dropouts die bei Direktwiedergabe von MAZ oder Camcorder gar nicht sichtbar sind entweder beim Smart-Rendering zu einem Abbruch führen (unable to locate frame blablabla) oder beim Zurückschreiben auf Band eine Lücke entsteht.



Benny.
Beiträge: 10

Re: Klötzchen bei hartem Schnitt

Beitrag von Benny. »

Danke. Werde das mal heute Abend ausprobieren.

( Ist eigentlich schon verwunderlich, mit welchen Tricks man arbeiten muss,
um die Softwarefehler zu umgehen. Sind wir die Beta-Tester und liest
MainConcept hier mit?)

Benny



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Klötzchen bei hartem Schnitt

Beitrag von r.p.television »

Benny. hat geschrieben: ( Ist eigentlich schon verwunderlich, mit welchen Tricks man arbeiten muss,
um die Softwarefehler zu umgehen. Sind wir die Beta-Tester und liest
MainConcept hier mit?)

Benny
Ja leider. Ich wünschte ich könnte mir in meinem Job auch so viele Fehler erlauben wie die Herren der Software-Schmieden. Das Plugin funktioniert generell sehr fehlerhaft. Lange Timelineinhalte bzw. Projekte in denen mehr als 80 Files importiert werden, können trotz 4 GB Ram entweder gar nicht mehr geladen werden bzw. brechen beim Rendern ab.
Mainconcept verweist auf die Unzulänglichkeiten der Premiere-Infra-Struktur. Ist aber trotzdem ärgerlich daß einem ein Produkt so verkauft wird, unabhängig ob das Host-Programm nun an der Misere schuld ist oder nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Do 10:54
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von slashCAM - Do 10:39
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05