Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Der Traumcamcorder!



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Markus
Beiträge: 15534

Der Traumcamcorder!

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die wiederkehrenden Fragen in dieser Rubrik haben mich zu einer nicht ganz ernstgemeinten Diskussion animiert. Folgende Ideen hätte ich für die Modell-Entwickler der Camcorder-Einstiegsklasse:

Keine Tonaufzeichnung mehr
Das interne Mikrofon könnte komplett eingespart werden, dazu die ganze Signalverarbeitung. Auch auf die Möglichkeit, externe Mikrofone anzuschließen, sollte verzichtet werden. Vorteile: Einsparung; Einstiegs-Camcorder könnten noch billiger werden. Auch ärgern sich die Anwender dann nicht mehr über hörbare Laufwerksgeräusche und auch nicht über eine allgemein schlechte Tonqualität, weil sie bei der Aufnahme wie immer viel zu weit weg vom Schallereignis waren und volles Tele herangezoomt hatten. Übersteuerungen wären endgültig passé. Und nicht zuletzt sind auch keine Capture-Probleme mehr wegen einer Umstellung von 12 auf 16 Bit (oder umgekehrt) zu erwarten.

Lowlightfähigkeit steigern
Einsteiger erwarten keinen Camcorder im üblichen Sinne, sondern ein Nachtsichtgerät mit Aufnahmefunktion. Auf diesen Schwerpunkt könnte man Einsteiger-Camcorder ausrichten. Aufgenommen wird dann nur noch in Schwarzweiß, auch am Tag bei Sonnenschein. Diese Einschränkung wird als Filmlook angepriesen, so dass der unbedarfte Anwender nicht merkt, dass der Camcorder kein richtiges Farbbild liefert.

Noch mehr Megapixel
Ein Einsteiger-Camcorder sollte möglichst viele Sensorpunkte auf seinem Bildwandler haben, weil sich unerfahrene Consumer von so einem Wert mächtig beeindrucken lassen. Auch Nachtaufnahmen sollten in Full-HD gespeichert werden, wobei es nicht schlimm ist, wenn die Belichtungszeit bei mehreren Sekunden liegt. Lowlightfähigkeit ist wichtiger als die Aufrechterhaltung eines Bewegtbildes.

Super-Super-Super-Super-Steadyshot
Ein guter Stabilisator sollte auch dann noch ein wackelfreies Bild liefern, wenn der Anwender auf 800-fach herangezoomt hat, lässig-einhändig den Camcorder führt und dabei eine Treppe herunterläuft. Der eine Pixel, der dann auf dem Bildwandler entgegen der Bewegung verschoben wird, wird nachfolgend wieder auf Full-HD aufgeblasen. Das merkt bei einem Schwarzweißbild und den üblichen Bildinhalten niemand!

Bitte um Ergänzung
Wem noch etwas sinnfreies einfällt, ist herzlich eingeladen, eigene Vorschläge zum besten zu geben. :D
Herzliche Grüße
Markus



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Johannes »

Markus hat geschrieben: :D
Hmm man hätte denken können das du deine Aggressionen jetzt hier auslassen willst aber mit dem Zeichen wohl doch nicht ;-)
Naja sie sollte schön groß sein und am besten mit 4 eckiger Sonnenblende.
Von der Größe her denke ich so eine "Kühltruhekamera" wird nicht schaden da muss man sich dann auch nicht mehr über das heiße Kopflicht sorgen machen :-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Markus73 »

Ich wäre unbedingt dafür, auch endlich eine Zoomautomatik zu integrieren. Damit müsste Otto-Normalfilmer nicht mehr ständig von WW nach Tele und zurück zoomen, sondern könnte das der Automatik überlassen!

Markus :-)
(der immer wieder solche Aufnahmen von Bekannten schneidet)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Johannes »

Genau! die Kamera sollte alleine ganze Blockbuster drehen.
Und selber schneiden am besten noch auf DVD brennen und selber zu einem Produzenten schicken.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:Wem noch etwas sinnfreies einfällt...
Ich denke, in diesem Punkt können wir sicher auch weiterhin auf die Camcorder-Hersteller vertrauen ;-)

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Markus »

Johannes hat geschrieben:Und selber schneiden am besten noch auf DVD brennen und selber zu einem Produzenten schicken.
Das bringt mich auf diese Ideen:

Youtube-Hochlade-Automatik
An jedem Hotspot, etwa im Dunstkreis eines Starbucks Coffee, soll sich der Camcorder automatisch ins Internet einwählen und seine Aufnahmen zusammen mit den GPS-Daten hochladen. Dann können sich YouTube-Anwender nicht nur den üblichen Schrott ansehen, sondern sie wissen dann auch, wo der Mist fabriziert wurde.

Automatik-Firmware-Download
Unbedarfte Anwender installieren gerne neue Softwareversionen, Treiber und vor allem Codecs. Auch ein Camcorder sollte da nicht hintenanstehen, sich im Bereich eines Hotspots automatisch neuen Unsinn laden und seinen Besitzer mit neuen Bugs überraschen.
Bernd E. hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Wem noch etwas sinnfreies einfällt...
Ich denke, in diesem Punkt können wir sicher auch weiterhin auf die Camcorder-Hersteller vertrauen ;-)
Oh, wie böse! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,
Keine Tonaufzeichnung mehr
Ich würde auch auf die Bildaufzeichnung verzichten. Bereitet nur Probleme. Man muss sich auch nicht mehr für ein Format entscheiden (MiniDV, Mpeg2, AVCHD ...).
Es hätte auch den Vorteil das ich meine kaputte Kamera noch günstig verkaufen könnte.Bild

Martin



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Kanalratte »

Es sollten gebauchte und verschmutzte Videoköpfe verbaut werden.

Es gibt Kameras mit festen Filtern, in verschiedenen Ausführungen.

Ach ja, Gewinde müssen weg. Gute Stative kann sich eh keiner leisten und es gibt ja den Super-Super-Super-Super-Steadyshot
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von C.I.W »

Eventuell sollte der Camcorder noch per UMTS mit dem Netz verbunden werden. So können Schläger immer die neusten Prügeleien bekannt geben und können sicher gehen, dass auch jemand dabei ist, der das ganze filmt.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »

Ich will eine Kamera haben, die automatisch schöne Frauen im Badezimmer auspürt und zu filmen anfängt, wenn sie die Dusche betritt oder verlässt :D



fokuss
Beiträge: 58

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von fokuss »

die datumeinblendefunktion sollte nicht ausstellbar sein und grundsätzlich nicht dem wirklichen datum angepasst werden können. ist ja langweilig wenn man sofort erkennt an welchen tag onkel herbert in die torte reingefallen ist.



Nacho
Beiträge: 170

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Nacho »

Mit eingebautem Schnittprogramm bedienbar über Touchscreen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Andreas_Kiel »

1.) Das Stativgewinde muß unbedingt weg! Ich möchte mich wieder so richtig schön freik*tzen können, wenn meine Mischpoke mir nach dem Motto "hast Du mal sechs Stunden Zeit" ihre neuesten Urlaubskreationen vorspielt!
(@meinen_bekloppten_bruder: ja, genau DICH meine ich! Und die fünfzehn Minuten Achterbahnfahrt in Lisegarden, Göteborg! Fünfzehn Minuten hast Du freihändig Deiner gruseligen Göre hinterhergefilmt!)

2.) Der Sucher muß weg. Das Display muß eine schöne polierte Oberfläche haben, wegen der Fingerabdrücke usw. Bei dem geringsten Anzeichen von Helligkeit darf man nichs mehr erkennen, dann ist die Überraschung daheim viel größer.

3.) Die "Kamera" braucht keine Glas-Objektive, das macht sie nur unnötig schwer.

4.) Das Gehäuse muß Platz für die hundert mitgelieferten Aufkleber bekommen wie "Super Steady Shot", "560x Digital Zoom" usw. (wer vor zehn Jahren eine Sony kaufte, weiß, was ich meine!)

5.) Es sollte eine Super-Highspeed-USB-Schnittstelle eingebaut werden. FireWire ist was für Freaks. Eigentlich reicht aber auch der analoge Ausgang, das kann man dann wieder grabben.

6.) Zum Schneiden (Freunde, jetzt wird es richtig böse) legen die Hersteller Pinnacle Studio 10 dazu ... >:-(=)

Andreas



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Johannes »

Andreas_Kiel hat geschrieben: 4.) Das Gehäuse muß Platz für die hundert mitgelieferten Aufkleber bekommen wie "Super Steady Shot", "560x Digital Zoom" usw. (wer vor zehn Jahren eine Sony kaufte, weiß, was ich meine!)
Wie ich sagte "Kühltruhe" daran kann man aus Hunderten Metern eine Sony erkennen erst recht wegen den ollen orangen Aufklebern ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von C.I.W »

Das war das aller erste, was ich an meiner Kamera entfernte. Diese ekligen, Bunten, Aufkleber mit unnützlichen Informationen, wie z.B. die Menüsprachen, SIS, Digital Zoom, .....
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »

ihr habt wohl zu lange auf dem Bahnhof gestanden!



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von C.I.W »

Aussagekräftige, Nützliche, Ernstgemeinte Äußerungen eines Gastes.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von DWUA »

Funktionen der "Stopp" und "Aufnahme" -Tasten vertauschen:
Endlich mal was interessanteres.
;)



Jan
Beiträge: 10088

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Jan »

Im Camcorder wir eine emotionale Einheit verbaut - Gedankenverschmelzung mit dem Kameramann - keine Tasten mehr.

Kamera macht das was der Filmer denkt - die Kamera kann aber den Fimer erziehen:

-dummer Kameramann hör auf den Zoom dauernd betätigen zu wollen - das geht nicht

-schalt dein Kopflicht endlich ein - wir haben weniger als 150 Lux

-hör auf dauernd die Mädels zu filmen, die Landschaft ist doch viel schöner

-du willst Vollautomatik - ich geb dir Automatik !

- stell mich hin - wenn du keine Lust hast !

- ich seh schon ein leichtes Grieseln - bald ist ein blauer Bildschirm, kommst du endlich mal in die Gänge mir ein Reinigungsband einzusetzen

- hör auf zu wackeln, wenn du mich nicht ordentlich halten kannst nimm endlich ein Stativ oder lass es

VG
Jan



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von C.I.W »

.....

"Hör endlich auf deine Schlägervideos schon beim Filmen hinter der Kamera zu vertonen"

......
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Johannes »

Jan hat geschrieben:Im Camcorder wir eine emotionale Einheit verbaut - Gedankenverschmelzung mit dem Kameramann - keine Tasten mehr.
- hör auf zu wackeln, wenn du mich nicht ordentlich halten kannst nimm endlich ein Stativ oder lass es
VG
Jan
Die Verbindung zwischen Menschen und Kamera sollte man via USB 3.0 machen bzw. in einer "Routine" Op. einen AV out und in am Hinterkopf ein bauen.
Und zur Wackelerei wenn ich mir so manches Video bei Youtube an schaue weiß ich nicht wovon mir schneller schlecht wird "Eurostar" oder das verwackelte Video!!! Ob die Filmer unterzucker stehen? Oder war der Kaffe etwas sehr stark?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Axel
Beiträge: 16823

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Axel »

Jan hat geschrieben:Kamera macht das was der Filmer denkt - die Kamera kann aber den Fimer erziehen:

-dummer Kameramann hör auf den Zoom dauernd betätigen zu wollen - das geht nicht
Gute Idee. Eine Kamera mit eingebauter Automatik für guten Geschmack, würde bei Sony SuperWiseShot heißen, eine kleine Cam wäre die SmartCam. Für Hochzeitsfilmer müsste es aber möglich sein, die Funktion zeitweise zu deaktivieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5192

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von beiti »

Markus hat geschrieben: Das interne Mikrofon könnte komplett eingespart werden, dazu die ganze Signalverarbeitung.
Gerne. Mit einem alten Kassettenrecorder funktioniert die Tonaufzeichnung eh viel einfacher:
viewtopic.php?p=254180#254180
ein Nachtsichtgerät mit Aufnahmefunktion. [...] Aufgenommen wird dann nur noch in Schwarzweiß, auch am Tag bei Sonnenschein.
Genau. Ich will endlich wieder den Mädchen unter die Bluse filmen können; Sony hat diese technisch herausragende und überaus nützliche Funktion einiger früher Nightshot-Modelle ja leider abgestellt. ;)
Ein Einsteiger-Camcorder sollte möglichst viele Sensorpunkte auf seinem Bildwandler haben, weil sich unerfahrene Consumer von so einem Wert mächtig beeindrucken lassen.
Na, ich weiß nicht. Die wären viel mehr beeindruckt, wenn der Camcorder äußerlich nicht größer als eine Streichholzschachtel wäre, ein Handy eingebaut hätte und natürlich MP3s abspielen könnte. Für die weiblichen Käufer wäre außerdem wichtig, daß es dazu künstlerisch gestaltete Wechselcover gibt.
Ein guter Stabilisator sollte auch dann noch ein wackelfreies Bild liefern, wenn der Anwender auf 800-fach herangezoomt hat, lässig-einhändig den Camcorder führt und dabei eine Treppe herunterläuft.
Aber wenn das Bild nicht mehr wackelt, wie sollte man dann noch diese supercoolen MTV-Style-Reality-Videos drehen, auf denen man vor lauter Gewackel nur noch farbige Flächen und Streifen vorbeihuschen sieht, während man akkustisch im Hintergrund einen superlässigen Moderator darüber rappen hört, warum dies oder jenes unbedingt gepimpt werden muß?



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Blackeagle123 »

Strom... Man hat einfach ein Metallgehäuse ohne Technik und setzt es unter Strom. Ist billig, Akku ist genauso schnell leer wie sonst auch und schlechte Bilder gehören der Vergangenheit an.

-> Dann wäre innerhalb von einem Jahr auch kein Pinnacle mehr auf dem Markt. Wenn's keine schlechten Bilder gibt... und so weiter xD

Liebe Grüße,
Constantin

PS: Markus, du bist am 15.12. auch dabei? Freu mich drauf! =) Bringst du eigene Technik mit?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Bernd E. »

Blackeagle123 hat geschrieben:...einfach ein Metallgehäuse ohne Technik und setzt es unter Strom...
Da darf dann nur nicht zuviel Strom fließen, sonst dezimiert man sich die Kunden für das Nachfolgemodell, das dann wieder andere Akkus braucht...

Gruß Bernd E.
und bis zum 15.12. ;-)



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »

Ich arbeite sehr erfolgreich im Profibereich mit einer MD9021 und das geht so:
Aus ein paar Aktenordnern habe ich mir ein Gehäuse zusammengeklebt, dass aussieht wie eine Profischulterkamera (als Objektiv habe ich ein 120er Tele von einem alten Ostfotoapparat angeklebt). In das Gehäuse habe ich Schaumgummi einer alten Matratze aus meiner Studienzeit an der Filmhochschule eingepasst und sie Umrisse meiner MD9010 so ausgeschnitten, dass das Objektiv vorne über dem Tele an der Vorderwand anliegt. Da habe ich ein Loch reingeschnitten. Bei Ebay habe ich einen Viewer von Panasonic ersteigert und außen angebaut. Man kann dadurch zwar nichts sehen, aber es sieht irre aus. Daneben aber ist - ganz klein - Kimme und Korn angebracht, worüber ich das Motiv anpeilen kann.
Ach so - in den Kasten habe ich unten einen halben Ziegelstein gelegt, wegen des Gewichtes. Die Kamera liegt prima auf der Schulter und macht sehr ruhige Bilder. Um lästigen Fragen aus dem Weg zu gehen habe ich an der Seite den Schriftzug "Nippon.TV" angebracht. Da wundert sich keiner mehr, weil er die Kamera nicht kennt und am Buffett werde ich immer vorgelassen.
Jetzt suche ich einen Investor und einen Betrieb, der das Gehäuse in Serie fertigt. Verkaufen könnte man es dann bei ALDI.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von PowerMac »

Sehr unlustig.



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Sehr unlustig.
na ja, eine gewisse Intelligenz gehört schon dazu.

Übrigens: im Moment ist es draußen ziemlich sehr unwarm.



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Sehr unlustig.
PowerMac hat auch so ein Teil!



Gast

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Sehr unlustig.
PowerMac hat auch so ein Teil!
Da zeigen sich die Profis.



sony 34

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von sony 34 »

Ich würde im Camcorder noch ein slashcamforum einbauen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Kamera macht das was der Filmer denkt - die Kamera kann aber den Fimer erziehen: ...
Ich muss schon sagen, von allen niedergeschriebenen Ideen hebt sich Dein Vorschlag äußerst positiv ab! Was wäre das lustig, die Filmer zu beobachten, die solche Botschaften von ihrem Camcorder empfangen und das Gerät dann ganz irritiert in die Tasche zurückpacken! *grunz*
Blackeagle123 hat geschrieben:PS: Markus, du bist am 15.12. auch dabei? Freu mich drauf! =) Bringst du eigene Technik mit?
Ich bringe eigentlich nur Headsets mit, die man stundenlang tragen kann (DT-109). Alles übrige wolllte Lutz organisieren. - Und vielleicht habe ich auch noch den neuen Ü-Wagen dabei. ;-)))
Bernd E. hat geschrieben:Gruß Bernd E.
und bis zum 15.12. ;-)
Das wird ein kleines SlashCAM-Treffen! Es wird keiner an der Videotechnik sein, der nicht schon hier im Forum war. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von megalutzi »

Markus hat geschrieben:Und vielleicht habe ich auch noch den neuen Ü-Wagen dabei. ;-)))
Hey, diesen hier wollte ich eigentlich kaufen. Aber nach dem Blick auf mein Konto musste ich ich von diesem Vorhaben verabschieden ;-)
Gruß
Lutz



Markus (unangemeldet)

Re: Der Traumcamcorder!

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

megalutzi hat geschrieben:Hey, diesen hier [Broadcast Übertragungswagen mit Zugmaschine MB Atego] wollte ich eigentlich kaufen.
Das Angebot war uninteressant, da der Verkäufer auf Selbstabholung bestanden hat. Kein Versand! Wo gibt es denn so etwas?! ;-)
_________________
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Fr 15:08
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Fr 14:23
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von rush - Fr 14:17
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 13:35
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von markusG - Fr 8:30
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40