Hmm man hätte denken können das du deine Aggressionen jetzt hier auslassen willst aber mit dem Zeichen wohl doch nicht ;-)Markus hat geschrieben: :D
Ich denke, in diesem Punkt können wir sicher auch weiterhin auf die Camcorder-Hersteller vertrauen ;-)Markus hat geschrieben:Wem noch etwas sinnfreies einfällt...
Das bringt mich auf diese Ideen:Johannes hat geschrieben:Und selber schneiden am besten noch auf DVD brennen und selber zu einem Produzenten schicken.
Oh, wie böse! ;-)Bernd E. hat geschrieben:Ich denke, in diesem Punkt können wir sicher auch weiterhin auf die Camcorder-Hersteller vertrauen ;-)Markus hat geschrieben:Wem noch etwas sinnfreies einfällt...
Ich würde auch auf die Bildaufzeichnung verzichten. Bereitet nur Probleme. Man muss sich auch nicht mehr für ein Format entscheiden (MiniDV, Mpeg2, AVCHD ...).Keine Tonaufzeichnung mehr
Wie ich sagte "Kühltruhe" daran kann man aus Hunderten Metern eine Sony erkennen erst recht wegen den ollen orangen Aufklebern ;-)Andreas_Kiel hat geschrieben: 4.) Das Gehäuse muß Platz für die hundert mitgelieferten Aufkleber bekommen wie "Super Steady Shot", "560x Digital Zoom" usw. (wer vor zehn Jahren eine Sony kaufte, weiß, was ich meine!)
Die Verbindung zwischen Menschen und Kamera sollte man via USB 3.0 machen bzw. in einer "Routine" Op. einen AV out und in am Hinterkopf ein bauen.Jan hat geschrieben:Im Camcorder wir eine emotionale Einheit verbaut - Gedankenverschmelzung mit dem Kameramann - keine Tasten mehr.
- hör auf zu wackeln, wenn du mich nicht ordentlich halten kannst nimm endlich ein Stativ oder lass es
VG
Jan
Gute Idee. Eine Kamera mit eingebauter Automatik für guten Geschmack, würde bei Sony SuperWiseShot heißen, eine kleine Cam wäre die SmartCam. Für Hochzeitsfilmer müsste es aber möglich sein, die Funktion zeitweise zu deaktivieren.Jan hat geschrieben:Kamera macht das was der Filmer denkt - die Kamera kann aber den Fimer erziehen:
-dummer Kameramann hör auf den Zoom dauernd betätigen zu wollen - das geht nicht
Gerne. Mit einem alten Kassettenrecorder funktioniert die Tonaufzeichnung eh viel einfacher:Markus hat geschrieben: Das interne Mikrofon könnte komplett eingespart werden, dazu die ganze Signalverarbeitung.
Genau. Ich will endlich wieder den Mädchen unter die Bluse filmen können; Sony hat diese technisch herausragende und überaus nützliche Funktion einiger früher Nightshot-Modelle ja leider abgestellt. ;)ein Nachtsichtgerät mit Aufnahmefunktion. [...] Aufgenommen wird dann nur noch in Schwarzweiß, auch am Tag bei Sonnenschein.
Na, ich weiß nicht. Die wären viel mehr beeindruckt, wenn der Camcorder äußerlich nicht größer als eine Streichholzschachtel wäre, ein Handy eingebaut hätte und natürlich MP3s abspielen könnte. Für die weiblichen Käufer wäre außerdem wichtig, daß es dazu künstlerisch gestaltete Wechselcover gibt.Ein Einsteiger-Camcorder sollte möglichst viele Sensorpunkte auf seinem Bildwandler haben, weil sich unerfahrene Consumer von so einem Wert mächtig beeindrucken lassen.
Aber wenn das Bild nicht mehr wackelt, wie sollte man dann noch diese supercoolen MTV-Style-Reality-Videos drehen, auf denen man vor lauter Gewackel nur noch farbige Flächen und Streifen vorbeihuschen sieht, während man akkustisch im Hintergrund einen superlässigen Moderator darüber rappen hört, warum dies oder jenes unbedingt gepimpt werden muß?Ein guter Stabilisator sollte auch dann noch ein wackelfreies Bild liefern, wenn der Anwender auf 800-fach herangezoomt hat, lässig-einhändig den Camcorder führt und dabei eine Treppe herunterläuft.
Da darf dann nur nicht zuviel Strom fließen, sonst dezimiert man sich die Kunden für das Nachfolgemodell, das dann wieder andere Akkus braucht...Blackeagle123 hat geschrieben:...einfach ein Metallgehäuse ohne Technik und setzt es unter Strom...
na ja, eine gewisse Intelligenz gehört schon dazu.PowerMac hat geschrieben:Sehr unlustig.
Da zeigen sich die Profis.Anonymous hat geschrieben:PowerMac hat auch so ein Teil!PowerMac hat geschrieben:Sehr unlustig.
Ich muss schon sagen, von allen niedergeschriebenen Ideen hebt sich Dein Vorschlag äußerst positiv ab! Was wäre das lustig, die Filmer zu beobachten, die solche Botschaften von ihrem Camcorder empfangen und das Gerät dann ganz irritiert in die Tasche zurückpacken! *grunz*Jan hat geschrieben:Kamera macht das was der Filmer denkt - die Kamera kann aber den Fimer erziehen: ...
Ich bringe eigentlich nur Headsets mit, die man stundenlang tragen kann (DT-109). Alles übrige wolllte Lutz organisieren. - Und vielleicht habe ich auch noch den neuen Ü-Wagen dabei. ;-)))Blackeagle123 hat geschrieben:PS: Markus, du bist am 15.12. auch dabei? Freu mich drauf! =) Bringst du eigene Technik mit?
Das wird ein kleines SlashCAM-Treffen! Es wird keiner an der Videotechnik sein, der nicht schon hier im Forum war. ;-)Bernd E. hat geschrieben:Gruß Bernd E.
und bis zum 15.12. ;-)
Hey, diesen hier wollte ich eigentlich kaufen. Aber nach dem Blick auf mein Konto musste ich ich von diesem Vorhaben verabschieden ;-)Markus hat geschrieben:Und vielleicht habe ich auch noch den neuen Ü-Wagen dabei. ;-)))
Das Angebot war uninteressant, da der Verkäufer auf Selbstabholung bestanden hat. Kein Versand! Wo gibt es denn so etwas?! ;-)megalutzi hat geschrieben:Hey, diesen hier [Broadcast Übertragungswagen mit Zugmaschine MB Atego] wollte ich eigentlich kaufen.