Panasonic Forum



AG-HVX200E Probleme



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Charlsn23
Beiträge: 11

AG-HVX200E Probleme

Beitrag von Charlsn23 »

Hallo,

wollte hier mal fragen ob auch andere Besitzer von einer HVX200 schon mal Probleme mit der Kamera hatten.

Besitze die Kamera jetzt seit 3 Monaten und sie hat gute 170 Stunden ihre Dienste geleistet. Verwendet wird sie in Kombination mit einem Firestore 100.
Jetzt sind dann plötzlich folgende Probleme aufgetreten.
Wenn ich die Kamera einschalte werden mir immer die Farbbalken angezeigt. Die sich aber nicht mehr wegschalten lassen, da der BARS Knopf ohne Funktion ist. Nur durch umstellen auf VCR und anschliessendes zurückstellen lassen sich die Farbbalken entfernen. Ab und zu schalten sich die Farbbalken auch unkontrolliert zu und weg.
Der Shutter Knopf ist ohne Funktion.
Mit der Zoe-DVXL funktioniert nur noch der REC Knopf die Zoomwippe ist Komplett ausser Funktion. Dafür fährt die Kamera bei Servo betrieb automatisch langsam auf die Höchste Brennweite.
Immer wieder ist der Firewire Anschluss ohne Funktion.
Das sind die Probleme die ich bis jetzt rausgefunden habe. Alles in allen Probleme die einen Dreh Dreh unmöglich machen.

Das weitere Problem ist, dass wir zur Zeit gerade in Hawaii drehen, der Europäische Service Center auf meine Fragen nicht reagiert und Amerika eine Reparatur grundsätzlich ablehnt da es sich um eine HVX200E handelt.

So begeister ich auch von diesem Produkt anfangs gewesen bin enttäuscht es mich langsam immer mehr.

Wir sind schon am überlegen uns hier in den Staaten einen neue zu kaufen, doch dann hat man auch wieder die ganze Zollgeschichte. Ausserdem sind das zusätzlich entstehende Kosten auf die man gerne verzichten kann. Die Kamera ist ja auch nicht gerade im unteren Preissegment angesiedelt.

Vielleicht hat hier noch jemand einen Rat oder Tips wie man am besten vorgehen sollte.

Charlsn



Gast

Re: AG-HVX200E Probleme

Beitrag von Gast »

eine kamera mieten und zurück in deutschland
das dingens zum service schicken.
gruß cj



r.p. television

Re: AG-HVX200E Probleme

Beitrag von r.p. television »

Unabhängig von Deiner Kamera muß ich leider sagen, daß mir in den letzten zehn Jahren die miserable Verarbeitung bei Panasonic übel aufgestossen ist.
Bei einem DVC PRO Laufwerk wurde 3 mal nachgebessert, bis es funktionierte. Tasten funktionierten nicht mehr. XLR-Buchsen waren aufeinmal tot. Kameraelektronik litt unter zahlreichen Bugs. Und daß bei verschiedenen Geräten. Sony Geräte liefen mit gleicher Laufleistung unterdessen störungsfrei weiter.

Dachte eigentlich, die HVX200 wäre wegen ihres fehlenden Laufwerks defektfreier (die Panasonic-Laufwerke sind echt nicht die standfestesten), aber scheinbar ist die übrige Hardware auch nicht besser.

Da kann ich Dir leider nur empfehlen sie nach der Reparatur schnellst möglich abzustossen und Dir eine SONY EX1 zu kaufen. Die ist auch ingsgesamt besser.
Mit Sony Camcorder habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen bezüglich Standfestigkeit und Robustheit gemacht. Sowohl Profi als Prosumer.
Und das sagt sogar mein Verkäufer, der Sony wegen ihres Vertriebs (warum auch immer) nicht sonderlich mag.



Charlsn23
Beiträge: 11

Re: AG-HVX200E Probleme

Beitrag von Charlsn23 »

Der Dreh ist mit einem Monat angsetzt und eine Miete wäre hier teurer wie sich eine neue Kamera zu kaufen.

Mich wundert nur dass hier im Slashcamforum Antworten schon nach Minuten eintreffen. Beim Servicecenter von Panasonic aber nach Tagen noch immer keine Antwort gekommen ist.
Dafür mal ein grosses Lob.

Mit diversen Canon Kameras XM und XL hatte ich bei Einsätzen an Gletschern oder grosser Kälte Probleme mit Drop outs.
Aber dass eine Kamera Probleme macht die nicht mal in extremen Bedingung eingesetzt wird ist schon extrem ärgerlich.

Und für Panasonic habe ich mich entschieden da die Mundpropaganda sehr gut war und auch die ersten Tests von mir mit der Cam überzeugt hatten.

Mit den zusätzlichen kosten werde ich jetzt wohl leben müssen.

Charlsn



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: AG-HVX200E Probleme

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo Charlsn 23,
treten die Probleme nur in Verbindung mit dem Firestore und der Zoe FB auf?
Habt ihr mal versucht die kamera auf "werkseinstellungen" zurück zu setzen?
Welches Format dreht ihr derzeit? Vielleicht könnt ihr euch P2.Karten ausleihen , um den Firestore zu umgehen.
Sind irgendwelche Backups von der SD-Karte tranferiert worden.
Vielleiht sind irgenwelche "scene-Files" falsch zugeordnet worden. Falls die "Werkseinstellungen" nicht helfen, dann vielleicht Hilfe im Forum von www.panasonic-broadcast.com
Was sagt denn dein deutscher Händler dazu?

Aber das bringt es jetzt auch nicht auf Hawaii.

Bis dato hab ich keine Probleme mit HVX200. Eine gute Kamera.
Vielleicht kann ich helfen.

Grüße Jürgen F.



Charlsn23
Beiträge: 11

Re: AG-HVX200E Probleme

Beitrag von Charlsn23 »

Hallo Jürgen,

dem Support center habe ich schon zwei emails geschickt und vorhin auch angerufen. Dort wurde ich darauf aufmerksam gemacht dass der Support in Österreich schon informiert wurde aber sie mir auch nicht sagen können warum der sich noch nicht bei mir gemeldet hat. Das ist jetzt 3 Tage her.

Im detail treten folgende Probleme auf. Auch ohne Firestore FS-100 und Zoe DVXL

1. Wenn die Kamera eingeschaltet wird dann werden automatisch die Bars angezeigt. und lassen sich auch nicht mehr wegschalten, da der BARS button ohne funktion ist. Durch umschalten auf VCR kann man es soweit umgehen dass man beim zurückschalten zumindest wieder ein Bild hat. Was aber nicht heisst das die Farbbalken sich nicht einfach so wieder einschalten. In der Art wie ein Wackelkontakt.
2. Der Shutter Button ist auch ohne Funktion. Hin und wieder schaltet die Kamera von Shutter automatic auf Manuell um. Verwenden würde ich nur den Manuellen. Wenn sich die Kamera wieder so selbständig macht muss ich mit ND 1/64 und Blende 11 filmen was für mich total sinnlos ist.
3. Wenn ich den Zoomring verwende funktioniert noch alles. Aber wenn ich umschalte um mit der Wippe zu zoomen fährt die Kamera von selbst langsam auf die höchste Brennweite. Man kann zwar wieder zurückfahren aber beim loslassen der Wippe fährt die Kamera wieder auf höchste Brennweite. Die Zoomwippe von der Zoe ist in diesem Fall komplett ohne Funktion.

Gedreht wird in 720 50p

Die Firmware wurde noch auf den neuesten Stand gebracht.

Reset bringt keine besserung.

Die Kamera hat jetzt genau 130 Betriebsstunden also noch 40 weniger wie ich vorher angenommen habe. und der Fehler ist bis jetzt noch nie aufgetreten bist vor 5 Tagen. Haben das Problem mit einer kleinen Kamera noch abgefilmt als Beweis.

Gekauft wurde die Kamera bei M.P.E.C und die haben mich auf das Panasonic Premium Service Pack verwiesen und geschrieben dass ich in 5 Tagen eine neue Kamera hätte.

Was mir langsam bewusst wird oder schon bewusst worden ist, dass ich hier in Hawaii wegen einer neuen Kamera auf Granit beissen werde. Und entweder mit diesen eigentlich unmöglichen Bedingungen weiter drehe oder eine neue Kamera hier kaufe. Anmieten ja auch nicht möglich da alle s hier auf NTSC ist. Der Support in Los Angeles unterstützt NTSC und PAL support aber lehnt eine Reparatur ab.

Und in diesem Moment habe ich eine Mail bekommen dass es doch kein Problem sein sollte die Kamera in Los Angeles richten zu lassen. Werd ich dann morgen früh doch nochmal in Los Angeles anrufen müssen. Oder beim technischen Support in Deutschland.

Ich hoffe mal dass ich der einzige mit so einem Problem bin.

Mfg Charlsn



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: AG-HVX200E Probleme

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo Charlsn,
das hört sich ja detailiert nach Elektronik-Problemen an.
Das kann mit jeder anderen Cam auch passieren - auch mit flatschneuen.
Allerdings sollte man bei solchen Dreh-Touren für Sport und Dokus immer eine Backup Camera gleichen Formats dabei haben. Ich nehme an, die Dreharbeiten sind nicht im Low-Budget Bereich angesiedelt.

Ich hoffe nur, du bist dein eigener Produzent und hast nicht eine ungeduldige Redaktion im Rücken oder schlimmer noch einen aktuellen Dreh verpasst wegen des Ausfalls.
Mach beim Support in Wiesbaden Druck (immerhin wolltest du doch in einschlägigen Fachpublikationen von den außergewöhnlichen Dreharbeiten im 720/50p-Format berichten!!!), dann sollten die Jungs in LA auch aktiv werden. (Eigentlich sollte dein Händler hier aktiver werden.)

Mit dem Neukauf dürfte es im NTSC-Land auch Probleme geben.

Um dich noch ein wenig aufzumuntern:
Immerhin hat sich der ORF (wie auch swiss/hd) für die anstehende Umstellung auf HDTV für das Format 720/50p entschieden. Alle Achtung!!!
Du bist also mit dem Format z.Zt. auf dem richtigen Weg.
Berichte uns vom Verlauf der Geschichte.

Grüße Jürgen f.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05