Einsteigerfragen Forum



Verpackung für Panasonic AG-DVX100BE gesucht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Goldi
Beiträge: 20

Verpackung für Panasonic AG-DVX100BE gesucht

Beitrag von Goldi »

Hiho,

ich brauch für eine Rücksendung Originalverpackung des oben genannten Camcorders. Leider ist meine verschütt gegangen. Hat jemand eine Idee wie ich zu einem original Karton mit Styropor komme?

Grüße
Goldi



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Verpackung für Panasonic AG-DVX100BE gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Goldi hat geschrieben:...für eine Rücksendung Originalverpackung...
Ich weiß nicht, wie es bei Panasonic ist, aber bei Sony ist die Seriennummer der Kamera auch auf dem Karton vermerkt. Falls es also darauf ankommt, dass deine Ersatzverpackung den mit der Kamera gelieferten Karton spielen soll, könnte das schwierig werden.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verpackung für Panasonic AG-DVX100BE gesucht

Beitrag von Andreas_Kiel »

... hier geht es nicht um den originalen Karton - die Hersteller verlangen das immer aus Haftungsgründen, damit sie eventuelle Transportschäden dem Kunden aufdrücken können, sofern er den Karton nicht benutzt. Auch das Handling ist bei Retourenannahme /Versand an den Kunden natürlich viel einfacher. Die Seriennr. auf der Kiste ist sowas von egal ... kannst natürlich ruhig einen anderen verwenden!
Für den Fall, daß Du keinen Originalkarton bekommen kannst, hier folgende Hilfe:
Eine Klausel, nach der es dem Kunden obliegt, die Ware in der Originalverpackung samt Innenverpackung zurückzusenden, erweckt bei kundenfeindlicher Auslegung den Eindruck, dass damit das bei Fernabsatzverträgen einzuräumende Rückgaberecht über die in § 312d Abs. 4 BGB genannten Fälle hinaus eingeschränkt wird und ist somit ebenfalls unwirksam. (LG Frankfurt 2. Zivilkammer Entscheidungsdatum: 21.07.2006 Aktenzeichen: 2/2 O 404/05, 2-02 O 404/05)

Aus den Gründen:
Die Regelung in Ziffer 11.5 ("Dem Kunden obliegt es, die Ware in der Originalverpackung, samt Innenverpackung und – soweit mitgeliefert – in einer Antistatikhülle zurückzusenden.") erweckt bei kundenfeindlicher Auslegung den Eindruck, dass damit das bei Fernabsatzverträgen einzuräumende Rückgaberecht über die in § 312 d Abs. 4 genannten Fälle hinaus eingeschränkt wird und ist somit ebenfalls unwirksam. Dem Kunden obliegt es nach dieser Klausel, die Ware in der Originalverpackung samt Innenverpackung zurückzusenden. Ein durchschnittlicher Kunde erkennt nicht, dass hier nur der Eindruck erweckt wird, zur Rücksendung in der Originalverpackung verpflichtet zu sein, tatsächlich aber nur seine Obliegenheit angesprochen wird, dass es zur Vermeidung rechtlicher Nachteile in seinem eigenen Interesse liegt, die Originalverpackung zu verwenden, weil so am ehesten gewährleistet ist, dass die Ware bei der Rücksendung nicht beschädigt wird. Es ist nicht ersichtlich, warum es der Beklagten nicht zuzumuten ist, dies dem Kunden offen zu sagen.
Das Argument der Beklagten, der Kunde sei zur Rückgabe der Verpackung sogar verpflichtet, weil die Verpackung Teil der gekauften Ware sei, vermag nicht zu überzeugen. Bei lebensnaher Betrachtung kann die Bestellung eines Kunden nur so verstanden werden, dass er einen Kaufvertrag über ein angebotenes Elektroprodukt abschließen will, nicht jedoch zusätzlich ein solches über Verpackungsmaterial.
Es ist darüber hinaus auch nicht ersichtlich, wie es dem Kunden möglich sein soll, einen Originalkarton der Beklagten zu erwerben, wenn er – wie dies regelmäßig der Fall sein wird – nach dem Erhalt der Ware die Verpackung entsorgt.
Demnach kannst Du die Kamera auch in einen völlig anderen Karton verpacken, sofern Du das sehr sehr sorgfältig machst und absolut sichergehst, daß auf dem Transport nix passieren kann.

Das gilt sogar bei einer Rückgabe nach Fernabsatzgesetz:
Die Regelung eines Versandhändlers, dass das Widerrufs- bzw. Rückgaberecht für Waren ausgeschlossen sein soll, die nicht via eBay im Rahmen eines Sofortkaufs erworben wurden, ist unwirksam.
Unzulässig ist es auch, die Ausübung des Widerrufsrechts davon abhängig zu machen, dass die Ware in der Originalverpackung oder unbenutzt zurückgegeben wird und/oder eine Kopie der Rechnung und des Zahlungsnachweises vorgelegt wird. (LG Stuttgart 7. Kammer für Handelssachen; 29.05.2006 Aktenzeichen: 37 O 44/06 KfH)
Aus meiner Sicht benachteiligt das letzere Urteil den Händler übermäßig. Ich bin der Auffassung, es ist dem Kunden sehr wohl zuzumuten, für 14 Tage die Verpackung aufzubewahren. Ob andere Gerichte dann dem Händler wenigstens eine Entschädigung zubilligen?

BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:23
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - So 12:21
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 12:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von macaw - So 11:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47