slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von slashCAM »

Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5 von rudi - 20 oct 2007 22:10:00
Mit der neuen Ubuntu Version 7.10 ist zeitnah auch die neue Multimedia-Distribution Ubuntu Studio 7.10 erschienen. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Linux-Distribution für Audio- Video- und Bildbearbeitung. Die größte Neuerung dürfte der durchgehende 64-Bit Support sein. Unter Windows sind 64 Bit leider noch keine Selbstverständlichkeit. Daneben wurde der Workspace nun deutlich übersichtlicher gestaltet und der RT-Kernel ist per default eingestellt. Dadurch kann man beispielsweise gleich mit Ardour losrocken. Der Videobereich ist jedoch nach wie vor nicht sonderlich üppig ausgestattet. Zwar gibt es Kino, Dvgrab, Pitivi und Cinepaint, jedoch fehlt u.a. Cinelerra. Letzteres hat seine letztes Update jedoch vor über einen Jahr vollzogen, weshalb unklar ist, ob die Entwicklung überhaupt noch weitergeht. Und bei Jahshaka ist scheint es auch wie eh und jeh zu haken. Bei dieser Gelegenheit fiel uns auch auf, dass sich im September auch dynebolic, (eine ältere Linux-Multimedia Distribution) mit Version 2.5 zurückgemeldet hat. Hier könnte Cinelerra 2.1 noch enthalten sein, jedoch müssen wir das erst noch gegenchecken. So wie es aussieht bräuchte Linux im Videobereich mal wieder frischen Wind. Momentan sieht es jedoch eher flau aus.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von PowerMac »

Das wird nie was mit Linux und Video.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von hannes »

> Das wird nie was mit Linux und Video.

Das denke ich auch. Es ist einfach zu komplex und bringt auch kein Geld rein.
Zu dem ist das elendige Konsolen-Gehacke auch nicht jedermanns Sache.

Ich habe die 7.04 drauf und nach vielen Anläufen entschieden:
"Internet ist gut und schön, den Rest besser vergessen".
Glückauf aus Essen
hannes



boessu

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von boessu »

Das Problem ist, dass der Videobereich wie er auf dieser Seite präsentiert wird (Vegas, Edius, FCPro...) ein Randbereich ist. Wer sowas braucht ist kein einfacher Amateur mehr, sondern stellt sich einem anspruchsvollen Programm und muss auch ein bisschen Hintergrundwissen aufbauen.

Es ginge ja schon... aber kommerziell ist in einem Bereich, der eher wenige bedient, mit einer Linux Portierung nicht viel zu holen. Es sei denn, es hat was mit grossen Serverfarmen zu tun (weshalb es z.B. sehr prominente und teure 3D Programme gibt, die auf Linux laufen).

Das mit der Konsolenhackerei hat ja in den letzten Jahren stark nachgelassen. Fairerweise muss gesagt werden, dass der Desktop von Ubuntu inzwischen so weit ist, dass die Konsole nun nur noch in Ausnahmefällen wirklich benötigt wird... also daran liegts meiner Meinung nicht mehr. Es fehlt da wirklich "nur" noch am Programm.

Cheers Bössu



Quadruplex

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von Quadruplex »

boessu hat geschrieben:dass der Desktop von Ubuntu inzwischen so weit ist, dass die Konsole nun nur noch in Ausnahmefällen wirklich benötigt wird... also daran liegts meiner Meinung nicht mehr. Es fehlt da wirklich "nur" noch am Programm.
Jau - habe gestern als Linux-DAU Kubuntu 7.1 installiert. Das geht mittlerweile streßärmer als manche Windoof-Installation. Ich denke, mit Würgsda (tm) hat M$ bei vielen Anwendern die Ekel- und Nervschwelle deutlich überschritten. Ich stelle mir schon mal vor, [Spekulationsmodus an] was passiert, wenn ein Laden wie Magix auf die Idee kommt, von seinem Zeug eine Linux-Variante rauszubringen. [Spekulationsmodus aus] Die können ja das Betriebssystem kostenlos zum Programm packen. Fertig wäre der Schnittcomputer - ganz ohne M$.



Cutty

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von Cutty »

Dem oben Genannten kann ich nur zustimmen! Würde Magix sein VDL+Paket auf Ubuntu Linux rausbringen würden sie zig-tausend
verkaufen. Wie Du gesagt hast, das Betriebssystem könnten sie beilegen:-)



Quadruplex

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von Quadruplex »

Ich fürchte nur, das werden sie nicht tun - nicht mal, weil sie Angst vor M$ hätten, sondern weil sie sich damit bei Ihrer Einsteiger-Kundschaft einen Haufen Kundendienstanfragen wegen Hardware-/Treiberproblemen einhandelten. Irgendwer hat immer irgendwelches exotische Zeug rumstehen - und gerade bei Notebooks ist's in der Tat manchmal zäh.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von hannes »

> Das wird nie was mit Linux und Video....

Denke ich auch, allerdings gehe ich noch einen Schritt weiter:
Das wird nie was mit Linux!
Ich beobachte die Scene nun schon eine ganze Weile und spiele selbst mit Ubuntu 7.04. Für den normalen Internet-Gebrauch und ein wenig Büro-Kram sicher nicht schlecht. Wenn allerdings zur Installation von RealPlayer schon umfangreiches Konsolen-Gehacke erforderlich ist, ist Otto-Pc-Nutzer absolut überfordert.
Behauptung : das hat System!
Begründung : die gesamte Scene versteht sich als elitäre Minderheit und möchte es auch bleiben. Am besten sichert man diesen Status, in dem man alles so kompliziert wie möglich macht. Nur so bewahrt man Herrschaftswissen.

Ich habe über 30 Jahre mit Konsolen-Gehacke mein Geld verdient.
(Mess-Steuer+Regelungstechnik für die Schwerindustrie)
Ich weiß, wo von ich spreche.

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
hannes



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von Stefan »

Hannes, gerade den Realplayer hier als Beispiel zu bringen... Was will "eine elitäre Minderheit mit ihrem Herrschaftswissen" gegen den Hersteller einer proprietären Software ausrichten? Richtig! Nix ausser pfriemeln bis dass es doch irgendwie geht. Zur Not auch ganz tief in den Eingeweiden des OS. Mir persönlich kann der Siff-Realplayer eh gestohlen bleiben, sowohl unter Linux als auch unter Windows.

Viel Glück
Der dicke Stefan



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von hannes »

> Nix ausser pfriemeln bis dass es doch irgendwie geht.

Richtig, Stefan, wenn es aber dann noch nicht mal nachvollziehbar ist,
dann wirds richtig bös. Typischer Satz: "Wie war das noch damals"?
Den Realplayer habe ich nur deshalb gebracht, weil er unbedingt gebraucht wird,
wenn man hier in Spanien DW oder WDR5 übers Internet hören will.
Ansonsten habe ich mit dem Teil auch nix im Sinn.
Ist mir zu undurchsichtig in seinem Verhalten.
Will alle Nase lang nach Hause telefonieren....

Bon dia
hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von hannes »

Unbuntu 7.10 in c´t-spezial 01-2008-Linux

Hallo Fans

für alle, die sich ein wenig mit Linux beschäftigen wollen ist das neue c´t-spezial unbedingtes MUSS.
Die Ver. 7.10 liegt in 32 und 64bit-Version dem Heft bei.

Endlich wird Linux auch zum Vergnügen!
CD rein, hochfahren, installieren, (etwas warten) Updates machen und loslegen.
Es klappt alles auf Anhieb: Mail, Internet, Bilder bearbeiten, Filme sehen,
Bürokram...
Was nicht klappt, wird nachgeladen.
Das Wichtigste zum Schluß: Ich war kein einziges mal auf der Konsole!
Wenn das kein Fortschritt ist.
Glückauf aus Essen
hannes



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von PowerMac »

hannes hat geschrieben: (…) Das Wichtigste zum Schluß: Ich war kein einziges mal auf der Konsole!
Wenn das kein Fortschritt ist.
Ein Rückschritte für alte Tuxe.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neues aus der Linux-Welt: Ubuntu Studio 7.10 und Dynebolic 2.5

Beitrag von hannes »

> Ein Rückschritte für alte Tuxe.

War mir klar, daß Du das sagen würdest. Aber sieh es mal realitätsnah:
Ich habe 30 Jahre mit Konsolengehacke mein Geld verdient.
Ich weiß, wie viel Spaß es mir machte, wenn die "Unbedarften" mir bei der Inbetriebnahme der Anlagen zu sahen.
Ich weiß auch, daß damit der Zugang den meisten verwehrt war.

Sehen wir es also praktisch:
Die Mehrheit ist mit Konsolengehacke nicht vertraut, ist auch zu faul, es zu lernen. (oder nicht gewillt)
Linux soll aber unbedingt ein Erfolg werden!

Sind wir uns so weit einig?

Ich denke, JA.
Was bleibt also? Richtig! der Weg, den Ubuntu eingeschlagen hat.
Dem "Experten" bleibt vor wie nach das Konsolengehacke.
Ist ja parallel möglich. Also was vermißt Du?
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 16:12
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56