News-Kommentare Forum



Sony GV-HD700 HD Video Walkman



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von slashCAM »

Sony GV-HD700 HD Video Walkman von thomas - 29 Aug 2007 14:52:00
Der Sony HD Video Walkman GV-HD700 spielt auf MiniDV-Band aufgezeichnete HDV 1080i und DV Videos auf einem 7-Zoll 800x480 LC-Display ab. Er unterstützt Sonys neue x.v.Colour-Technologie, bringt eine Fernbedienung mit, 6 frei konfigurierbare LCD-Profile, bis zu 2fachen Playback Zoom, unterstützt 12-Bit/16-Bit PCM Audio und bietet Firewire-, S-Video, Kopfhörer, Lanc, USB, Komponenten-, HDMI-Anschlüsse sowie einen Memory Stick Pro Duo Slot, über den Standbild auf einen Memory Stick ausgespielt werden können. GV-HD700 ist ab September 2007 für 1500 Euro erhältlich.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von PowerMac »

Eigentlich ziemlich geil ausgerüstet. Jetzt sagen alle wieder, teuer, Sony, braucichnich, Laptop kanns besser. Nee, finde ich nicht. Vielleicht auch als Schmalspur-MAZ zu gebrauchen. Aber durchaus zum Sichten abends im Hotel oder im Dschungel; v. a. während die Hauptkamera in Betrieb ist.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von jazzy_d »

gibts denn x.v.Colour auf hdv?



amigo
Beiträge: 17

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von amigo »

Laut Datenblatt geht auch 720p/30 Wiedergabe. Ich nehme mal an, dass für Europa 720p/25 funktioniert, ich hätte gerne 720p/50 für meine HD200.
Aber was hätte man nicht alles gerne :-)
Amiga ! Das war ein Computer:-)



Gast

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Gast »

Für 1500€ bekomme ich auch einen HDV Camcorder, der nicht nur abspielen, sondern auch aufnehmen kann. Für meine Begriffe ist die Höhe des Preises nicht berechtigt!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von robbie »

Sicher, über die sogenannten Capture - Schlampen hats hier ja schonmal einen lustigen Thread gegeben. Die meinungen gehen auseinander.
Es gibt für jedes geräte spezifische Anwender. Die Frage ist auch, wenn ich viel Filme, bzw jeden Tag 2 oder 3 Tapes capturen muss, ob dann nicht das Laufwerk meiner Kamera nicht mal den Geist aufgibt.
In den Video - Walkmen von Sony waren schon immer gute Laufwerke verbaut, die ein Vielfaches von dem aushalten, womit eine Kamera beansprucht wird.
Und 1500 ist wahrlich nicht teuer für das Teil, finde ich jetzt persönlich...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Frank B. »

Apropos Video-Walkman: Interessant wäre es, wenn es entsprechend dazu ein weiteres portables HDV Teil gäbe ohne TFT. Dafür nochmal ein bis zwei Hunderter günstiger.
Ich könnte mich für so ein Teil auch begeistern, da meine FX 1 keinen HDMI Ausgang hat.

Frank



Gast

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Gast »

kauf dir eine hc5 die kostet nicht nur einige 100 euro
weniger, sie kann sogar filmen!
gruß cj



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Frank B. »

Vollkommen richtig! Ein Gerät (Zuspieler), das fest verkabelt am Schnittplatz steht wäre aber trotzdem ne feine Sache. Dafür soviel Geld hinzulegen, kostet dann aber doch schon Überwindung.

Frank



Gast

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Gast »

ich finde das Gerät super! Ich warte schon lange auf so ein Gerät. Habe bis jetzt immer mit den GV-D900E gerabeitet und würde gerne auf dieses neue Gerät umsteigen! Und es hat eine klasse Ausstattung! Wenn man bedenkt, dass die miniDV GV-Ds damals neu an die 4500,- DM gekostet haben, und jetzt ab 1500,- EUR incl. aller benötigten Anschlüsse HDMI 1.3a , Componente, firewire, LANC usw. un ein größeres Display von 5,5 auf 7"!
Mein Einsatzzweck: Vorortkontrolle -bei manchen Produktionen spare ich mir gerne einen PVM 9" mit 2x NP-1 Akkus, da habe ich den LCD in der Hand und nutze noch die Standarakkus mit "ewiger" Laufzeit (SONY NP-F970). Ich kann auch gleichzeit das Teil an den Schnittplatz anschließen und das Zeug einspielen, während die Aufnahme mit der HDV-Kamera weitergeht, und habe für den Schnitt auch einen kleinen Vorschaumonitor. Somit super für Reisen ->Laptop (Schnittrechner) + den GV-HD super!
und das zum Einführungspreis (unverbindlich) 1500,- EUR
Ich war sehr erstaunt, hätte locker mit 2500,- EUR gerechnet. Wenn man das Teil mit den anderen Playern/Rekordern vergleicht: HVR-M15 / HVRM25 / HVR-1500
Ich sehe das Teil als überarbeiteten SONY HVR-M10!

Grüße



Gast

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Gast »

deine freude darauf kann ich nicht ganz nachvollziehen.
die zeit der bandlaufwerke scheint doch
langsam zu ende zu gehen und nur weil es im
profibereich bisher wohl so üblich war überzeugt mich die
argumentation nicht.
dein laptop kann dir das bild genauso gut darstellen
und eine kleine zweitcam kann nicht nur im urlaub
nützlich sein sondern auch zu hause um zb. einen
drehort/bedingungen/schauspieler mit dem selben material
testweise abzufilmen.
und als zuspieler ist sie optimal da klein mit langen akkulaufzeiten
gleichzeitiger ausgabe über firewire, hdmi komponente...
gruß cj



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:deine freude darauf kann ich nicht ganz nachvollziehen.
die zeit der bandlaufwerke scheint doch
langsam zu ende zu gehen und nur weil es im
profibereich bisher wohl so üblich war überzeugt mich die
argumentation nicht.
dein laptop kann dir das bild genauso gut darstellen
und eine kleine zweitcam kann nicht nur im urlaub
nützlich sein sondern auch zu hause um zb. einen
drehort/bedingungen/schauspieler mit dem selben material
testweise abzufilmen.
und als zuspieler ist sie optimal da klein mit langen akkulaufzeiten
gleichzeitiger ausgabe über firewire, hdmi komponente...
gruß cj
Dass die Zeit der Bandlaufwerke ihrem Ende entgegen geht, hat doch mit dem Gerät bzw. seiner Verwendung nichts zu tun. Fakt ist: HDV-Hardware ist schon da und dieses neue Gerät ist eine optimale Ergänzung dazu.
Das ist im Profibereich üblich, ja. Und was überzeugt dich daran nicht?
Das Laptop kann das Bild eben nicht darstellen. Wenn du irgendwo im Dschungel sichten willst, holst du also dein Laptop raus, die Zweitkamera, verbindest beide mit einem Firewire-Kabel usw. Super Idee.
Als Zuspieler ist eine kleine Kamera einfach scheisse. Die Laufwerke halten nicht lange und das ist eine fummelige Lösung. Alleine schon Kassetten wechseln, ist nervig mit kleinen Kameras. Ich will keine Kamera am Tisch haben mit lauter Kabeln. Da stellt man eine MAZ oder eben den Video Walkman hin und die Kabel verschwinden hinten im Rack.



HeikoS

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von HeikoS »

Welcher Laptop zeigt einem das Bild denn bitte mit 50Hz an??



Gast

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben: Fakt ist: HDV-Hardware ist schon da und dieses neue Gerät ist eine optimale Ergänzung dazu.
Das ist im Profibereich üblich, ja. Und was überzeugt dich daran nicht?
Das Laptop kann das Bild eben nicht darstellen. Wenn du irgendwo im Dschungel sichten willst, holst du also dein Laptop raus, die Zweitkamera, verbindest beide mit einem Firewire-Kabel usw. Super Idee.
Als Zuspieler ist eine kleine Kamera einfach scheisse. Die Laufwerke halten nicht lange und das ist eine fummelige Lösung. Alleine schon Kassetten wechseln, ist nervig mit kleinen Kameras. Ich will keine Kamera am Tisch haben mit lauter Kabeln. Da stellt man eine MAZ oder eben den Video Walkman hin und die Kabel verschwinden hinten im Rack.
Hallo PowerMac,
der Laptop war natürlich als vorschaumonitor gemeint, also laptop an
die große hdv-cam ran, zur schärfekontrolle, da muss er auch kein 50hz haben.
und der walkman wird doch flachliegend von oben bedient das heisst fürs
reck auch keinen vorteil. die sony camlaufwerke würde ich als recht stabil
ansehen...und die 3 kabel am schnittrechner (komponen zum vorschaumonitor / firewire zum capturen / stromanschluss) haben mich
bisher nicht gestört.
gruß cj



Leini
Beiträge: 121

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Leini »

Hallo,

wie hat denn der GV-HD700 in der letzten Videaaktiv abgeschnitten ?

Gabs Mängel ?

mfg

Leini



Philahead
Beiträge: 1

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Philahead »

Hallo,
ich habe diese HDV-Player vor ca. 9 Monaten gekauft und bin nur enttäuscht!
Es kann weder meine Sony-Tapes in 25P wiedergeben noch meine auf Canon aufgezeichnete 50i Tapes! Was zum ... haben sich die Sony-Entwickler dabei gedacht? Nichts?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Valentino »

Philahead hat geschrieben:Hallo,
ich habe diese HDV-Player vor ca. 9 Monaten gekauft und bin nur enttäuscht!
Es kann weder meine Sony-Tapes in 25P wiedergeben noch meine auf Canon aufgezeichnete 50i Tapes! Was zum ... haben sich die Sony-Entwickler dabei gedacht? Nichts?
Ich hatte das Gerät schon mal vor über einem Jahr in der Hand und habe auch ein paar kleinen Test unterzogen. HDV Bänder kann das Gerät abspielen, so lange in 1080 50i aufgenommen worden ist, das betrifft auch Canon Bänder. Das 1080 25psf Format hat es auch geschluckt, weil auch hier ein 1080 50i Stream auf die Bänder geschrieben wird. Das der walkmann das komische 25p Format von Canon nicht abspielen konnte man sich schon denken.
@Philahead
Vieleicht hast du ein Montagsgerät von Sony erwischt, sowas passiert öfters als man denkt. Ein Kollege hat sich vor kurzem eine FX1000 beim Fachhändler gekauft, ausgepackt und wollte einfach nicht angehen das blöde Ding, hat aber sofort eine neue bekommen.

Weiter zum Walkmann, das größte Manko ist das sehr schlechte Display, das sehr extrem rauscht und nicht anähernd an HD Qualität herann kommt. Das Display erinnert sehr an diese ganzen X4Tech Monitore.
Draußen ist das Gerät nur in einer Blackbox zu gebrauchen und jetzt passt das Ding auch nicht mehr in die Kodak Filmboxen :-(
Ich habe die Walkman Dinger auch sehr oft als Videoplayback bei Werbeproduktionen im Einsatz und dafür sind die Geräte super und sie werden auf kurz oder lang die alten DV Walkmänner(blödes Wort) ablösen.
Als Maz, sieht sie bestimmt um einiges besser als eine HC3 oder so aus und kann dazu noch als Analog/Digital Wandler benutzt werden.



Enno Winde
Beiträge: 25

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Enno Winde »

Ich muss sagen wir nutzen das Gerät schon seit dem es auf dem Markt ist, und wir haben keine Probleme. Es ist klar, dass Sony nicht der "Cannon-Player" ist. Ist halt für Sony-Aufzeichnungen bestimmt.
Zu der Sache mit dem Display, est ist ja auch klar dass ich HD-Quali nicht auf so einem kleinen Display erwarten kann. Das lohnt sich doch nicht in dem Zoll bereich. Und als Screener für ne schnelle Sichtung ist er ideal, weil er eben auch mit Sony-Standard-Akkus betrieben werden kann.
Ein Nachteil sehe ich nur in einer Sache, undzwar kann man beim PlayOut keinen Timecode "presetten" (auch komisches Wort). Aber ansonsten ist das Gerät vom Preis-Leistungs-Faktor voll in Ordnung.



Quadruplex

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Quadruplex »

Enno Winde hat geschrieben:"presetten" (auch komisches Wort).
Ich schlage "festlegen" vor...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony GV-HD700 HD Video Walkman

Beitrag von Valentino »

Enno Winde hat geschrieben: Zu der Sache mit dem Display, est ist ja auch klar dass ich HD-Quali nicht auf so einem kleinen Display erwarten kann.
Das hat nichts mit der größe des Displays zu tun, sondern ist wohl eher durch den Preis bedingt. Trotzdem hat jeder MVP ab 400 Euro bessere Display verbaut.
Ich mein jeder der mal ein TVLogic oder ähnliches in der Hand hatte, weiss wie gut Display in der größe sein können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16