Dass die Zeit der Bandlaufwerke ihrem Ende entgegen geht, hat doch mit dem Gerät bzw. seiner Verwendung nichts zu tun. Fakt ist: HDV-Hardware ist schon da und dieses neue Gerät ist eine optimale Ergänzung dazu.Anonymous hat geschrieben:deine freude darauf kann ich nicht ganz nachvollziehen.
die zeit der bandlaufwerke scheint doch
langsam zu ende zu gehen und nur weil es im
profibereich bisher wohl so üblich war überzeugt mich die
argumentation nicht.
dein laptop kann dir das bild genauso gut darstellen
und eine kleine zweitcam kann nicht nur im urlaub
nützlich sein sondern auch zu hause um zb. einen
drehort/bedingungen/schauspieler mit dem selben material
testweise abzufilmen.
und als zuspieler ist sie optimal da klein mit langen akkulaufzeiten
gleichzeitiger ausgabe über firewire, hdmi komponente...
gruß cj
Hallo PowerMac,PowerMac hat geschrieben: Fakt ist: HDV-Hardware ist schon da und dieses neue Gerät ist eine optimale Ergänzung dazu.
Das ist im Profibereich üblich, ja. Und was überzeugt dich daran nicht?
Das Laptop kann das Bild eben nicht darstellen. Wenn du irgendwo im Dschungel sichten willst, holst du also dein Laptop raus, die Zweitkamera, verbindest beide mit einem Firewire-Kabel usw. Super Idee.
Als Zuspieler ist eine kleine Kamera einfach scheisse. Die Laufwerke halten nicht lange und das ist eine fummelige Lösung. Alleine schon Kassetten wechseln, ist nervig mit kleinen Kameras. Ich will keine Kamera am Tisch haben mit lauter Kabeln. Da stellt man eine MAZ oder eben den Video Walkman hin und die Kabel verschwinden hinten im Rack.
Ich hatte das Gerät schon mal vor über einem Jahr in der Hand und habe auch ein paar kleinen Test unterzogen. HDV Bänder kann das Gerät abspielen, so lange in 1080 50i aufgenommen worden ist, das betrifft auch Canon Bänder. Das 1080 25psf Format hat es auch geschluckt, weil auch hier ein 1080 50i Stream auf die Bänder geschrieben wird. Das der walkmann das komische 25p Format von Canon nicht abspielen konnte man sich schon denken.Philahead hat geschrieben:Hallo,
ich habe diese HDV-Player vor ca. 9 Monaten gekauft und bin nur enttäuscht!
Es kann weder meine Sony-Tapes in 25P wiedergeben noch meine auf Canon aufgezeichnete 50i Tapes! Was zum ... haben sich die Sony-Entwickler dabei gedacht? Nichts?
Ich schlage "festlegen" vor...Enno Winde hat geschrieben:"presetten" (auch komisches Wort).
Das hat nichts mit der größe des Displays zu tun, sondern ist wohl eher durch den Preis bedingt. Trotzdem hat jeder MVP ab 400 Euro bessere Display verbaut.Enno Winde hat geschrieben: Zu der Sache mit dem Display, est ist ja auch klar dass ich HD-Quali nicht auf so einem kleinen Display erwarten kann.