Einsteigerfragen Forum



Sterne filmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Sterne filmen?

Beitrag von Gast »

Hallo liebes Forum,
mich würde mal interessieren wie ich eigentlich einen Sternhimmel richtige aufnehmen. Da auf meinen Aufnahemen meistens nur schwarz zu sehen ist.
Und ausleuchten kann ich es ja nicht.
Wo drauf muss ich achten, oder kann man sowas garnicht?

VG
Johannes

ps:@ einen Admin warum kann ich mich nicht mehr einlogen?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sterne filmen?

Beitrag von AndyZZ »

Wie willst Du mit einer normalen Videokamera etwas aufnehmen, was kaum mit bloßem Auge zu erkennen ist? Es ist ja schon schwierig den Mond halbwegs manierlich aufzunehmen.
Wofür brauchst Du die Aufnahme?
Such Dir in irgendeinem NASA oder DLR Bildarchiv ein professionell aufgenommenes Sternenfoto und bastle das in Dein Video.
Alles andere kannst Du vergessen.
Und selbst wenn es Dir gelänge, die komplette Milchstraße in absoluter Dunkelheit von einer Segelyacht in der Karibik (ein phantastischer Anblick!!!!) mit dem Camcorder aufzunehmen, so würde auf dem mickrigen TV daheim doch nur eine schwarze Fläche mit einige Punkten draus werden.
Gruß

Andy



Gast

Re: Sterne filmen?

Beitrag von Gast »

...fotografieren und über das foto eine kamerafahrt (ae) machen.
gruß cj



Gast

Re: Sterne filmen?

Beitrag von Gast »

Hallo Andyzz,
ich möchte praktisch nur denn Schwarzen Himmel mit denn Leuchtenen (Punkten) Sternen haben. Ich möchte garnix genaueres haben. In erster Linie kenne ich solche Szenen aus Aniemierten Filmen. Wo dann ein schweng aus dem Schwarz mit den Punkten herrunter auf ein paar Personen gemacht ist. Meine Frage ist nun kann ich das auch aufnehmen also nicht animiert sondern real. Ohne irgend welche tricks am PC.

VG
Johannes



Gast

Re: Sterne filmen?

Beitrag von Gast »

ja im planetarium um die ecke oder
mit bluescreen.
gruß cj



Gast

Re: Sterne filmen?

Beitrag von Gast »

Mit Consumer-Kameras dürfte das wohl nicht wirklich möglich sein. Im Broadcst-Bereich sieht die Welt da schon etwas anders aus. Mit dem guten, alten Sony D30-Kopf lassen sich da schon vernünftige Ergebnisse erzielen.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Sterne filmen?

Beitrag von hannes »

da gibts auch Programme zu:

EasySky 4.0.03
Stellarium 0.9.0
Celestia 1.4.1

Wobei letzteres wohl am weitesten verbreitet ist
Glückauf aus Essen
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sterne filmen?

Beitrag von Markus »

Das Problem ist die lange Belichtungzeit, um Sterne am Nachthimmel vernünftig abzubilden. Fotoapparate bleiben da schonmal minutenlang offen und professionelle Sternenfotografen haben teils sogar automatische Schwenkvorrichtungen, damit die Erddrehung während der Belichtung ausgeglichen wird.

Den Tipp von cj würde ich weiterverfolgen, denn mit einem Camcorder ist das einfach nicht gut machbar.
Herzliche Grüße
Markus



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sterne filmen?

Beitrag von DWUA »

Google (BILDER) > hubble<

Was Hubble nicht kann, ist, von Deinem Standort aus zu fografen ;(
Lust auf "Sloan Digital Sky Survey" ?
Dann ab "NASA World Wind" weiter free installieren. :))
(lange Ladezeiten bei viel Geduld)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sterne filmen?

Beitrag von DWUA »

Johannes,
schau mal hier nach:
http://cas.sdss.org/dr6/de/proj/advanced/processing

dort: "NEXT"
"The SDSS camera uses 30 CCDs, arranged in six columns,
to record images..."

;))



hellogocki
Beiträge: 7

Re: Sterne filmen?

Beitrag von hellogocki »

Ich glaube Johannes meint eine Aufnahme dieser Art:
Dürfte sich wohl um ein Privatvideo handeln.

http://de.youtube.com/watch?v=6XTBrYWrey0&fmt=18

Nur so aus interesse, aber mit meiner XM2 würde das nicht funktionieren oder?^^



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: Sterne filmen?

Beitrag von TheBubble »

AndyZZ hat geschrieben:Es ist ja schon schwierig den Mond halbwegs manierlich aufzunehmen.
Den Mond so aufnehmen, dass er nicht nur als heller einfarbiger Kreis erscheint, geht eigentlich.

Sterne aufnhemen ist da sicherlich schwieriger. Vielleicht klappt es in Gegenden wo möglichst wenig "Lichtverschmutzung" vorhanden ist und mit langer Belichtungsdauer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15