Hallo liebes Forum,
mich würde mal interessieren wie ich eigentlich einen Sternhimmel richtige aufnehmen. Da auf meinen Aufnahemen meistens nur schwarz zu sehen ist.
Und ausleuchten kann ich es ja nicht.
Wo drauf muss ich achten, oder kann man sowas garnicht?
VG
Johannes
ps:@ einen Admin warum kann ich mich nicht mehr einlogen?
Wie willst Du mit einer normalen Videokamera etwas aufnehmen, was kaum mit bloßem Auge zu erkennen ist? Es ist ja schon schwierig den Mond halbwegs manierlich aufzunehmen.
Wofür brauchst Du die Aufnahme?
Such Dir in irgendeinem NASA oder DLR Bildarchiv ein professionell aufgenommenes Sternenfoto und bastle das in Dein Video.
Alles andere kannst Du vergessen.
Und selbst wenn es Dir gelänge, die komplette Milchstraße in absoluter Dunkelheit von einer Segelyacht in der Karibik (ein phantastischer Anblick!!!!) mit dem Camcorder aufzunehmen, so würde auf dem mickrigen TV daheim doch nur eine schwarze Fläche mit einige Punkten draus werden.
Hallo Andyzz,
ich möchte praktisch nur denn Schwarzen Himmel mit denn Leuchtenen (Punkten) Sternen haben. Ich möchte garnix genaueres haben. In erster Linie kenne ich solche Szenen aus Aniemierten Filmen. Wo dann ein schweng aus dem Schwarz mit den Punkten herrunter auf ein paar Personen gemacht ist. Meine Frage ist nun kann ich das auch aufnehmen also nicht animiert sondern real. Ohne irgend welche tricks am PC.
Mit Consumer-Kameras dürfte das wohl nicht wirklich möglich sein. Im Broadcst-Bereich sieht die Welt da schon etwas anders aus. Mit dem guten, alten Sony D30-Kopf lassen sich da schon vernünftige Ergebnisse erzielen.
Das Problem ist die lange Belichtungzeit, um Sterne am Nachthimmel vernünftig abzubilden. Fotoapparate bleiben da schonmal minutenlang offen und professionelle Sternenfotografen haben teils sogar automatische Schwenkvorrichtungen, damit die Erddrehung während der Belichtung ausgeglichen wird.
Den Tipp von cj würde ich weiterverfolgen, denn mit einem Camcorder ist das einfach nicht gut machbar.
Was Hubble nicht kann, ist, von Deinem Standort aus zu fografen ;(
Lust auf "Sloan Digital Sky Survey" ?
Dann ab "NASA World Wind" weiter free installieren. :))
(lange Ladezeiten bei viel Geduld)
AndyZZ hat geschrieben:Es ist ja schon schwierig den Mond halbwegs manierlich aufzunehmen.
Den Mond so aufnehmen, dass er nicht nur als heller einfarbiger Kreis erscheint, geht eigentlich.
Sterne aufnhemen ist da sicherlich schwieriger. Vielleicht klappt es in Gegenden wo möglichst wenig "Lichtverschmutzung" vorhanden ist und mit langer Belichtungsdauer.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.