Filmemachen Forum



Interview Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Interview

Beitrag von Gast »

Halli, Hallo!
Dies hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum, deshalb seit ein bisschen Nett zu mir!
Also, worum es geht: Da ich freier Mitarbeiter einer Internetseite rund um alternative Musik bin, wollte ich gerne auf einem Festival in meiner Nähe ein Interview mit der Band "Donots“ machen, da immer nur Fotos und Bericht zu langweilig ist. Genehmigungen vom Veranstalter und von der Band selbst habe ich. Für das Interview vorhanden sind wahrscheinlich 2 Cams und ein Micro. Ich habe auch schon im Forum danach gesucht, aber mit für mich mäßigem Erfolg.
Nun habe ich aber, sagen wir mal, künstlerische Probleme. Ich weis nicht, was für ein Wetter am Veranstaltungstag sein wird, und da es ein Open-Air ist, ist ein Interview im Regen scheiße. Da wir mit einem Auto (Ente) anreisen werden stellt sich die frage, ob man das Interview im Auto machen kann. Oder ist es besser das ganze einfach irgendwo auf einer Couch zu machen?
Welche Kamerastellungen soll ich nutzen? Eine Cam auf einem Stativ + eine 2. „bewegliche“, oder besser beide fest? Was für Möglichkeiten habe ich beim Aufbau des Interviews? Nur fragen stellen oder auch kurz den Auftritt mit filmen?
Vielleicht habt ihr aber auch tolle Ideen. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Liebe Grüße:
Martin



martink
Beiträge: 1

Re: Interview

Beitrag von martink »

sorry, war nicht angemeldet!
Der Mensch ist nichts anderes, als wozu er sich macht!
-----------------------------------------------------------
Jean Paul Sartre



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Interview

Beitrag von thos-berlin »

Ich würde eine Kamera so postieren, daß beide Gesprächspartner im Bild sind und die zweite so, daß nur der Interviewpartner zu sehen ist.

Sauberer wird es m.E: wenn beides vom Staiv gemacht wird. Aber da ich über 40 bin, könnte meine Meinung nicht so ganz dem Zeitgeist oder dem Musikgeschnmack entsprechen ;-) Da sind "wandernde und wackelnde" Perspektiven gefragt, die m.E. nur von einem guten Kameramann gemacht, erträglich sind.

Natürlich müßt Ihr den Ton mit einem separaten externen Mikrofon aufnehmen, das am besten direkt an eine der Kameras angeschlossen ist.

Ob ihr das Interview hinter der Bühne macht, in einem Raum oder in der Ente (hervorragende Idee, ihr solltet die Location "Ente" aber dann irgendwie einführen) ist dann zweitrangig. (In der Ente müßt Ihr wohl sehr weitwinkelig arbeiten. Die Kameras (fast) an der Frontscheibe montieren oder durch das geöffntete Schiebedach ....)
Gruß
thos-berlin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Interview

Beitrag von AndyZZ »

Also die Idee mit dem Interview in der Ente finde ich charmant!
Wieviele Mitglieder hat die Band? Bekommst du alle 5 auf die Rücksitzbank? Bleibt vorne genug Platz für den Kameramann und den Interviewer? Ggf. werdet ihr wohl einen Weitwinkelvorsatz benutzen müssen. Aber die Idee ist ziemlich komisch. Wenn die Band Humor hat und von den fünfen nicht drei à 120 kg dabei sind, käme es auf einen Versuch an. Vielleicht noch zwei in den Kofferraum?
Gruß

Andy



erichE

Re: Interview

Beitrag von erichE »

unterschätzt nicht die situation. jemand vor einer kamera zum reden (mit substanz) zu bringen, ist nicht ganz so einfach wie eine kamera aufstellen und den roten knopp zu drücken. mach vorallem nicht zu viel auf einmal. einer stellt ausschliesslich die fragen an die band und bemüht sich, dass der fluss nicht abbricht. stell blos keine frage und starre dann in deine kamera. das wird nix. damit lässt du das gegenüber verhungern und damit kann kaum jemand umgehen und macht total zu.

mein vorschlag ist ein 2 mann team:
1 kamera fest auf stativ von vorn (halbtotale), unbemannt

1 kamera variabel mit mensch hinten dran, auf augenhöhe der interviewpartner, gerichtet auf den der grad redet (halbnahe oder close), leichtes halbprofil

1 mann, der ausschliesslich das interview vorbereitet (achtung, sorgfältig vorbereiten) und das gespräch führt, micro hält, für dynamik sorgt

prosit



Gast

Re: Interview

Beitrag von Gast »

erichE hat geschrieben:unterschätzt nicht die situation. jemand vor einer kamera zum reden (mit substanz) zu bringen, ist nicht ganz so einfach wie eine kamera aufstellen und den roten knopp zu drücken. mach vorallem nicht zu viel auf einmal. einer stellt ausschliesslich die fragen an die band und bemüht sich, dass der fluss nicht abbricht. stell blos keine frage und starre dann in deine kamera. das wird nix. damit lässt du das gegenüber verhungern und damit kann kaum jemand umgehen und macht total zu.
das ist schon klar. da haben wir auch ein wenig erfahrung, da meine freundin, die auzubine bei nem fernsehsender ist dabei ist und sich auch um den schnitt kümmern wird, bzw. mir sagt wie ich die cam halten soll^^
Die Fragen wiederum kommen von mir. ich kenn mich ein bisserl mit der band aus, und von daher....
mein vorschlag ist ein 2 mann team:
1 kamera fest auf stativ von vorn (halbtotale), unbemannt

1 kamera variabel mit mensch hinten dran, auf augenhöhe der interviewpartner, gerichtet auf den der grad redet (halbnahe oder close), leichtes halbprofil

1 mann, der ausschliesslich das interview vorbereitet (achtung, sorgfältig vorbereiten) und das gespräch führt, micro hält, für dynamik sorgt

prosit
Die Idee mit der Ente is eigentlich super, nur ich weis halt nicht wie viele ich von denen zum Interview haben werde. vllt nur einer vllt alle. Kommt drauf an wie die gelaunt sind....
Das die Ente vorgestellt wird, ist auch schon geplant, weil wir auch ein bisserl unserer Strecke filmen wollten.
Da das Ganze an einem See ist, ist die Idee, das wir dass am "Strand" machen vllt auch was, aber nur wenn halt wirklich warm wäre...
Welche Idee hättet Ihr denn für das s.g. Intrducing??
LG[/quote]



Jan
Beiträge: 10100

Re: Interview

Beitrag von Jan »

Wer von euch hat schon so ein Interview mal gemacht und kennt den Innenraum einer Ente ? Hier wird irgendwie Hollywood Like geträumt, ohne zu wissen wie der wirkliche Dreh in einem Auto ablaufen würde, nämlich mit Bluescreen oder Variante 2 vorn komplett die Sitze wegbauen.

Maximal der Sänger und der Interviewer hätten normalerweise hinten Platz, wie ihr die Stative bei den Vordersitzen festmachen wollt, ist mir da aber ein Rätsel um saubere Einstellgrössen zu erhalten.

Auch das Licht, was habt ihr für Kameras - Consumer 400 € Klasse ?,
wenn es kein Sonnenwetter wird, hast du schnell in einem Auto dunkle / verrauschte Bilder, aber selbst die schöne Sonne kann dir einen gemeinen Streich spielen wenn sie vom hinteren Fenster kommt.

Auch der angesprochene Weitwinkel, das wird defintiv einen Riesenproblem, besonders wenn es sich um Kameras der Marke 3 CCD Einsteiger handelt die mit 44-47 mm Brennweite rein gar nichts auf den Abstand von knapp 1 m drauf bekommen.

Ich halte das in der Ente für sehr schwer durchführbar, ausser der Dreh soll extrem amateurhaft aussehen.

Mach es lieber aussen, wenn möglich irgendwie überdacht, Innen nur im Notfall oder bei guter Ausleuchtung. Ohne Lichtkoffer bekommst du bei der Innenlocation (wie sie oft bei Festivals vorherscht) im Prinzip nur ein dunkles & verrauschtes Bild hin, auch bei Kameras die mehr als 1000 € kosten.

Die Ente aber ins Spiel bringen - bei Aussenaufnahmen - halte ich für durchführbar zb .

Intro - vielleicht leicht auf die Motorhaube gefletzt:
Sänger : "Hi ich bin ... von den Donots und ihr seht ....." - dann das Interview.

2 Kameras ?

Nicht zu weit voneinander postieren - Achsensprung !

Die erste Totale mit dem Interviewer und der Band (Sänger), Ausschnitt aber nicht zu weit nehmen, nur soviel das alle komplett drauf sind, ohne rechts und links je einen halben Meter Abstand zu lassen.

Zweite Kamera Close, je nach Wunsch "Person und Brust" oder näher (ARD Presseclub) - Person angeschnitten, das erfordert aber ein wenig Erfahrung bei der Kameraführung und der guten Positionswahl.

Wichtig aber die 2 Kamera muss genau ins Gesicht des Sängers schauen,
wenn zb die 1 Cam links - die zweite Cam rechts steht, und der Sänger
links sitzt - ist die "Sängerkamera" die Rechte - die Totale die Linke.

Den Fehler hat leider mein Kamera Kollege auch schon gemacht und das Interview war dann naja im Eimer, wichtig vorher absprechen wer was macht und jeder sucht sich die beste Position für sich.

Sennheiser Funkstrecke wäre gut, wenn nur externes Mikro
dann eins mit Richtwirkung - kein Stereo Atmo. Unbedingt ein Kamera Modell ( die den Hauptton aufzeichnet) mit Kopfhöreranschluss und manueller Tonaussteuerung, vorher auch unbedingt einen Tontest machen - man muss sich als Interviewer gut die Entfernung des Mikros zum Sänger merken, der eine Sänger schreit halb ins Mikro der andere hat ein sehr leises Stimmbild, das muss bei der Aussteuerung beachtet werden .

Eine Kamera einzeln stehen lassen würde ich nicht machen, es ist auch sehr wichtig das Bild von Beiden abzustimmen, also nicht einfach Auto Belichtung, ausser es sind 2 Gleiche. Sonst ist in Bild möglicherweise zu dunkel oder zu hell - mir leider zuletzt passiert, weil der LCD Bildschirm falsch eingestellt war (hat zu hell angezeigt) - Monitor war halt nicht vor Ort.

Wenn dann doch mehrere Personen interviewt werden sollen, unbedingt einen Test mit Kumpels machen, die Kameraführung ist dann enorm schwer wenn korrekt hin und her geschwenkt werden soll und die Einstellgrössen eingehalten werden sollen.

Leicht wirds auf jeden Fall nicht, aber dafür eine Spur professioneller.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09