Eazyjd
Beiträge: 30

Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Eazyjd »

Hallo

Ich habe ein Adobe Premiere 2.0 Projekt in der "unnatürlichen" Grösse 725 x 408. Das Videomaterial stammt aus einem mpeg 2 gleicher Grösse. Schlussendlich soll das gesamte Movie als wmv rauskommen.
Nun hätte ich folgende Fragen zum export:

- Das Video ist noch stark von interlace geprägt. Beim Export zu wmv hätte ich also gerne ein entsprechendes deinterlacing. Aber leider finde ich beim Export für wmv keine entsprechende Option. Natürlich könnte ich das mpeg 2 vorher mit tmpgenc deinterlacen, aber irgendwie sollte doch auch premiere eine passende funktion haben, oder?

- Grundsätzliche Frage, ob der wmv export über den media encoder empfehlenswert ist bezüglich qualität / renderzeit?

- Für ein Video der Grösse 725 x 408 bei 25 fps, welche Bitrate ist etwa zu wählen? Gibt es da irgendwelche Richtwerte? Qualität sollte schon gut sein ;)

Gruss und Dank von einem Premiere Neuling

Eazyjd



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Wiro »

Hallo,
im WMV-Exportmenü ist links oben (über dem Vorschaumonitor) eine Option "Zusammenfügen". Das aktivieren.

Richtwert für WMV-Export: Bildbreite = kbit/s.
Wenns nicht grade fürs Netz sein soll geht man gerne eine Stufe höher - also bei Dir 1024 kbit/s.
Gruss Wiro



Eazyjd
Beiträge: 30

Re: Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Eazyjd »

Hallo

Also, danke mal für die schnelle Antwort.
Das mit "Zusammenfügen" ist perfekt!

Nun habe ich aber ein Problem mit der Qualität:
Ich habe 1390 kbit/s gewählt - also deutlich höher als die breite des videos. Das Resultat ist leider ziemlich dürftig!

Ich habe mal das Original mpg und das encodete wmv hochgeladen:
ORIGINAL
WMV 1390 kbit/s (adobe media encoder)

Tipps? Fehler von mir?

Gruss



Eazyjd
Beiträge: 30

Re: Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Eazyjd »

Irgendwie scheint es mir, als wäre die Qualität des wmv encoders von adobe eher "suboptimal". Kann das sein? Gibt es eine alternative, um direkt aus premiere in wmv zu encoden?



Gast

Re: Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Gast »

Wähle mal 5000 kbit/s...



Eazyjd
Beiträge: 30

Re: Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Eazyjd »

hmm... Klar, wenn ich die Bitrate hochschraube, wird die Qualität besser.
Aber da das video übers netz soll, ist dies nicht unbedingt die beste lösung.

Ich frag mich einfach, wie beispielsweise die Leute von gametrailers.com das eigene Videomaterial so klein bringen als wmv, und die qualität dennoch fast perfekt bleibt.

zB hier: http://www.gametrailers.com/player/21447.html
Bitrate: 1045 Kbits/s !

Gibt es schlicht "bessere" wmv encoder als jener von MS oder in Adobe premiere?

Bin echt ratlos... ;(

Gruss



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Media Encoder wmv export, deinterlace, bitrate

Beitrag von Markus »

Eazyjd hat geschrieben:Gibt es schlicht "bessere" wmv encoder als jener von MS oder in Adobe premiere?
Lade Dir mal den Windows Media Encoder. Vielleicht klappt es damit ja besser?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 17:18
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 16:58
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57