ThomasSV
Beiträge: 15

Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

Hallo allerseits!

Ich war mir etwas unschlüssig, ob die Frage hier oder in "Zubehör" reingehört, aber da es mir erst mal um den Camcorder geht, hab' ich sie jetzt hier gepostet.

Ausgangssituation:
Meine Tochter wird bald ein Jahr und ich will sie nicht ohne ein paar gefilmte Erinnerungen (auf HDV) groß werden lassen. Die Erinnerungen würden ggf geschnitten und nachbearbeitet (am Mac).

Bevor ich jetzt nach der "perfekten" Camcorderwahl frag', geht's erstmal mit dem Zubehör los:-)
Da wären mal mindestens: Stativ, Licht und Mikro.
Zum Stativ:
Da ich wahrscheinlich so Dinge wie "n-ter Geburtstag", "Kind spielt im Sandkasten", "Kind im Urlaub" etc. aufzeichnen werde, suche ich eine Alternative zum Dreibein...
=> Was taugen SteadyCams für so Minidinger wie HV20???
Brauche ich dann nicht zum Steuern einen Lance-Anschluß?
Was für gute, transportable Alternativen gibt's? (zB monopod)

Zu Licht&Mikro:
Kann man das gleichzeitig an diese MiniCamcorder anschließen?
Geht so eine Konstruktion (Camcorder mit Licht und Mikro auf tragbarem Stativ) mit Minicamcordern? Welcher Camcorder hat die nötigen Anschlüsse? / Wie wichtig ist Lance (HC-7) oder die Aussteuerbarkeit vom Ton (HV20)?

Und ein Frage zum Thema "LowLight" (Innenraumaufnahmen):
Wie groß sind die Unterschiede bei der Empfindlichkeit zwischen Winzlingen wie der HV20 und den "Großen" wie der XH A1? Kann eine A1 bei schwachem Licht (z. Bsp. Innenraum ohne Extralampe) noch was reißen oder brauch man immer Beleuchtung und dann macht es auch keinen Unterschied mehr ob A1 oder Winzling?


So. Schon mal herzlichen Dank für's Durchlesen :-)
_Welches_ Zubehör ich dann brauche hängt wahrscheinlich von der Kamerawahl ab und kommt dann also als 2. Frage in "Zubehör" ;-)


MfG

Thomas



Gast

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von Gast »

Um das Aufwachsen der Tochter etwas zu dokumentieren, muß die Qualität ja nicht Spielfilm-Niveau haben. Ich glaube externes Licht und Mikro sind dafür gar nicht wichtig. Ein Weitwinkelobjektiv wäre sicherlich sinnvoller, gerade bei Innenraumaufnahmen.

Beim Stativ geht nichts über ein Dreibein. Die Kamera auf die Stadycam zu montieren, zu tarrieren und zu üben, damit umzugehen, ist sicherlich aufwendiger, als schnell ein Dreibein am Sandkasten auszuklappen.



scream
Beiträge: 298

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von scream »

Also die HV20 kaufen.

Stativ: Velbon DV-7000

Licht: klick

Über Mikrofone gibts im Forum zig Beiträge.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

Hallo!

[quote="Anonymous"]Um das Aufwachsen der Tochter etwas zu dokumentieren, muß die Qualität ja nicht Spielfilm-Niveau haben. Ich glaube externes Licht und Mikro sind dafür gar nicht wichtig.[/quote]

Hmmmm, was an Zubehör nötig ist, versuche ich gerade harauszufinden..
Aber zumindest der Ton ist mir sehr wichtig (auch die Kleine hören ist ein Genuß;-) Bei meiner alten Hi8 hört man bei jeder Aufnahme das Laufwerk im Hintergrund. Solange es Laufwerke gibt wird das kaum besser werden...(zumal die Mikros speziell bei der HV20 (meinem Favorit) auch etwas unglücklich nach oben gucken)

[quote] Ein Weitwinkelobjektiv wäre sicherlich sinnvoller, gerade bei Innenraumaufnahmen. [/quote]

Stimmt. Danke! Allerdings waren sich da in einem anderen Thread die Poster - zumindest für die HV20 - mit "Raynox HD-6600-52" als Weitwinkelvorsatz ziemlich einig, daher stand das hier gar nicht mehr...

[quote] Die Kamera auf die Stadycam zu montieren, zu tarrieren und zu üben, damit umzugehen, ist sicherlich aufwendiger, als schnell ein Dreibein am Sandkasten auszuklappen.[/quote]

Hmmm. Gilt das auch für diese "Poor-Mans-SteadyCam", also keine voll entkoppelten SteadiCams, sondern einfach nur eine T-Stab mit Ausgleichsgewicht? Wenn ich das Dreibein aufbaue wird die Kleine sofort interessiert angerobbt kommen...



scream
Beiträge: 298

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von scream »

ThomasSV hat geschrieben: Wenn ich das Dreibein aufbaue wird die Kleine sofort interessiert angerobbt kommen...
Dann gibts schöne Nahaufnahmen ;)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

scream hat geschrieben:
ThomasSV hat geschrieben: Wenn ich das Dreibein aufbaue wird die Kleine sofort interessiert angerobbt kommen...
Dann gibts schöne Nahaufnahmen ;)
"Nah"...? Klingt eher nach "Zunge in Großaufnahme" :)
Damit wäre dann noch ein Makroaufsatz fällig ;-)

PS: Danke für die Links zu Stativ und Licht!!

Gruss

Thomas



Gast

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von Gast »

...man kann übrigens auch hdv aus der hand heraus filmen,
sofern man nicht rumzappelt.
gruß cj



floomdesk
Beiträge: 9

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von floomdesk »

stimmt, die HV20 hat einen exzellenten Bildstabilisator ;)

Ich hab bei einem Filmer mal ein Ein-Bein-Stativ gesehen, das hat er irgendwie an ner kleinen Umhängetasche befestigt und hat damit super Aufnahmen gemacht... wie heißt sowas, das wär in Thomas' Fall eigentlich ideal =)

Gruß, Helge.



mikelue
Beiträge: 10

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von mikelue »

Hallo,

bin auch ein filmender Papa und habe folgende Erfahrungen:

- die HV20 macht eine geniale Bildqualität im Vergleich zu meinen anderen Cam's (VHSC, GS140) auch die LowLight-Empfindlichkeit ist besser
- super rauscharme Bildqualität gibt es aber nur bei ausreichen Licht
- ich bin mit dem Velbon CX-686 recht zufrieden, das 7000er ist natürlich besser (schwerer und teurer)
- der interne Stabilisator ist prima für kurze Brennweiten wenn man mal kein Stativ nutzen kann
- mit der Bildqualität des Raynox HD-6600/52 bin ich nicht so zufrieden (Unschärfe in den Ecken und relativ starke Chromatische Aberrationen)
- werde nächste Woche das WCON-07 testen
- für eine tulpenförmige Sonnenblende muß man einen Adapterring aufschrauben

Es gibt Leute die nutzen das zusammengklappte Dreibein Stativ (an der Cam hängend) als Stabilisator. Muß ich mal ausprobieren.

Gruß Mike



jansi

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von jansi »

Ist vielleicht schon zu spät, aber wie wärs mit einem Schulterstativ?
Ich benutze selber dieses Ding und muss sagen, dass das wirklich extrem Stabilisierend ist, für den rest is dann der Bildstabilisator der cam zuständig



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

jansi hat geschrieben:Ist vielleicht schon zu spät, aber wie wärs mit einem Schulterstativ?
Danke für den Tip! Ist noch nicht zu spät! Werd' mir noch 1-2 Wochen Zeit lassen, bevor ich mich eindecke...
Zu den Schulterstativ:
Kann man das nur im Stand benutzen oder bekommt man damit auch leichte Kamerafahrten hin? (denke hier nur an "ein Stück bewegen", ich will keine Treppen hoch- und runterlaufen :-)

Hab' übrigens in einem anderen Forum den Vorschlag gelesen, ein einfaches "U" aus Alu zu bauen, bei dem die Kamera in der Mitte zwischen zwei Griffen sitzt. Durch Zweihandführung und den großen Abstand soll es schon ruhig genug sein. Den Rest besorgt dann der Bildstabilisator...


Gruss

Thomas



ThomasSV_unangemeldet

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV_unangemeldet »

scream hat geschrieben:Also die HV20 kaufen.

Stativ: Velbon DV-7000
Eine Frage zum DV 7000:
Kann ich dort die Mittelstange austarieren (so daß ein Horizontalschwenk keine Tauchfahrt wird)? Also ohne dafür an den Stativbeinen rumspielen zu müssen?

Kann mal wieder keinen Laden "um die Ecke" finden, der das Teil hat. Hab' mir aber die Kombo Manfrotto 755 mit 701er Kopf angeguckt und fand die (für eine 0,5kg-Cam) sehr praktisch/passend! (nur halt mit >300€ auch etwas teurer...)
(dafür gibt's von denen auch gleich passende Stativwagen, Monopods mit identischer Wechselplatte und anderen Schnickschnack...)


Gruss

Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von shellbeach - Mi 17:44
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Funless - Mi 17:33
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von GaToR-BN - Mi 17:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 16:05
» Kompakte Cine-Kamera Sony FX2 - mit integriertem Sucher ab 3.200 Euro
von slashCAM - Mi 16:03
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von tom - Mi 14:56
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Mi 13:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 13:31
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» RIP - Frank Glencairn :-(
von medienonkel - Mi 9:54
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Mi 9:52
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12