ThomasSV
Beiträge: 15

Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

Hallo allerseits!

Ich war mir etwas unschlüssig, ob die Frage hier oder in "Zubehör" reingehört, aber da es mir erst mal um den Camcorder geht, hab' ich sie jetzt hier gepostet.

Ausgangssituation:
Meine Tochter wird bald ein Jahr und ich will sie nicht ohne ein paar gefilmte Erinnerungen (auf HDV) groß werden lassen. Die Erinnerungen würden ggf geschnitten und nachbearbeitet (am Mac).

Bevor ich jetzt nach der "perfekten" Camcorderwahl frag', geht's erstmal mit dem Zubehör los:-)
Da wären mal mindestens: Stativ, Licht und Mikro.
Zum Stativ:
Da ich wahrscheinlich so Dinge wie "n-ter Geburtstag", "Kind spielt im Sandkasten", "Kind im Urlaub" etc. aufzeichnen werde, suche ich eine Alternative zum Dreibein...
=> Was taugen SteadyCams für so Minidinger wie HV20???
Brauche ich dann nicht zum Steuern einen Lance-Anschluß?
Was für gute, transportable Alternativen gibt's? (zB monopod)

Zu Licht&Mikro:
Kann man das gleichzeitig an diese MiniCamcorder anschließen?
Geht so eine Konstruktion (Camcorder mit Licht und Mikro auf tragbarem Stativ) mit Minicamcordern? Welcher Camcorder hat die nötigen Anschlüsse? / Wie wichtig ist Lance (HC-7) oder die Aussteuerbarkeit vom Ton (HV20)?

Und ein Frage zum Thema "LowLight" (Innenraumaufnahmen):
Wie groß sind die Unterschiede bei der Empfindlichkeit zwischen Winzlingen wie der HV20 und den "Großen" wie der XH A1? Kann eine A1 bei schwachem Licht (z. Bsp. Innenraum ohne Extralampe) noch was reißen oder brauch man immer Beleuchtung und dann macht es auch keinen Unterschied mehr ob A1 oder Winzling?


So. Schon mal herzlichen Dank für's Durchlesen :-)
_Welches_ Zubehör ich dann brauche hängt wahrscheinlich von der Kamerawahl ab und kommt dann also als 2. Frage in "Zubehör" ;-)


MfG

Thomas



Gast

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von Gast »

Um das Aufwachsen der Tochter etwas zu dokumentieren, muß die Qualität ja nicht Spielfilm-Niveau haben. Ich glaube externes Licht und Mikro sind dafür gar nicht wichtig. Ein Weitwinkelobjektiv wäre sicherlich sinnvoller, gerade bei Innenraumaufnahmen.

Beim Stativ geht nichts über ein Dreibein. Die Kamera auf die Stadycam zu montieren, zu tarrieren und zu üben, damit umzugehen, ist sicherlich aufwendiger, als schnell ein Dreibein am Sandkasten auszuklappen.



scream
Beiträge: 298

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von scream »

Also die HV20 kaufen.

Stativ: Velbon DV-7000

Licht: klick

Über Mikrofone gibts im Forum zig Beiträge.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

Hallo!

[quote="Anonymous"]Um das Aufwachsen der Tochter etwas zu dokumentieren, muß die Qualität ja nicht Spielfilm-Niveau haben. Ich glaube externes Licht und Mikro sind dafür gar nicht wichtig.[/quote]

Hmmmm, was an Zubehör nötig ist, versuche ich gerade harauszufinden..
Aber zumindest der Ton ist mir sehr wichtig (auch die Kleine hören ist ein Genuß;-) Bei meiner alten Hi8 hört man bei jeder Aufnahme das Laufwerk im Hintergrund. Solange es Laufwerke gibt wird das kaum besser werden...(zumal die Mikros speziell bei der HV20 (meinem Favorit) auch etwas unglücklich nach oben gucken)

[quote] Ein Weitwinkelobjektiv wäre sicherlich sinnvoller, gerade bei Innenraumaufnahmen. [/quote]

Stimmt. Danke! Allerdings waren sich da in einem anderen Thread die Poster - zumindest für die HV20 - mit "Raynox HD-6600-52" als Weitwinkelvorsatz ziemlich einig, daher stand das hier gar nicht mehr...

[quote] Die Kamera auf die Stadycam zu montieren, zu tarrieren und zu üben, damit umzugehen, ist sicherlich aufwendiger, als schnell ein Dreibein am Sandkasten auszuklappen.[/quote]

Hmmm. Gilt das auch für diese "Poor-Mans-SteadyCam", also keine voll entkoppelten SteadiCams, sondern einfach nur eine T-Stab mit Ausgleichsgewicht? Wenn ich das Dreibein aufbaue wird die Kleine sofort interessiert angerobbt kommen...



scream
Beiträge: 298

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von scream »

ThomasSV hat geschrieben: Wenn ich das Dreibein aufbaue wird die Kleine sofort interessiert angerobbt kommen...
Dann gibts schöne Nahaufnahmen ;)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

scream hat geschrieben:
ThomasSV hat geschrieben: Wenn ich das Dreibein aufbaue wird die Kleine sofort interessiert angerobbt kommen...
Dann gibts schöne Nahaufnahmen ;)
"Nah"...? Klingt eher nach "Zunge in Großaufnahme" :)
Damit wäre dann noch ein Makroaufsatz fällig ;-)

PS: Danke für die Links zu Stativ und Licht!!

Gruss

Thomas



Gast

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von Gast »

...man kann übrigens auch hdv aus der hand heraus filmen,
sofern man nicht rumzappelt.
gruß cj



floomdesk
Beiträge: 9

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von floomdesk »

stimmt, die HV20 hat einen exzellenten Bildstabilisator ;)

Ich hab bei einem Filmer mal ein Ein-Bein-Stativ gesehen, das hat er irgendwie an ner kleinen Umhängetasche befestigt und hat damit super Aufnahmen gemacht... wie heißt sowas, das wär in Thomas' Fall eigentlich ideal =)

Gruß, Helge.



mikelue
Beiträge: 10

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von mikelue »

Hallo,

bin auch ein filmender Papa und habe folgende Erfahrungen:

- die HV20 macht eine geniale Bildqualität im Vergleich zu meinen anderen Cam's (VHSC, GS140) auch die LowLight-Empfindlichkeit ist besser
- super rauscharme Bildqualität gibt es aber nur bei ausreichen Licht
- ich bin mit dem Velbon CX-686 recht zufrieden, das 7000er ist natürlich besser (schwerer und teurer)
- der interne Stabilisator ist prima für kurze Brennweiten wenn man mal kein Stativ nutzen kann
- mit der Bildqualität des Raynox HD-6600/52 bin ich nicht so zufrieden (Unschärfe in den Ecken und relativ starke Chromatische Aberrationen)
- werde nächste Woche das WCON-07 testen
- für eine tulpenförmige Sonnenblende muß man einen Adapterring aufschrauben

Es gibt Leute die nutzen das zusammengklappte Dreibein Stativ (an der Cam hängend) als Stabilisator. Muß ich mal ausprobieren.

Gruß Mike



jansi

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von jansi »

Ist vielleicht schon zu spät, aber wie wärs mit einem Schulterstativ?
Ich benutze selber dieses Ding und muss sagen, dass das wirklich extrem Stabilisierend ist, für den rest is dann der Bildstabilisator der cam zuständig



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV »

jansi hat geschrieben:Ist vielleicht schon zu spät, aber wie wärs mit einem Schulterstativ?
Danke für den Tip! Ist noch nicht zu spät! Werd' mir noch 1-2 Wochen Zeit lassen, bevor ich mich eindecke...
Zu den Schulterstativ:
Kann man das nur im Stand benutzen oder bekommt man damit auch leichte Kamerafahrten hin? (denke hier nur an "ein Stück bewegen", ich will keine Treppen hoch- und runterlaufen :-)

Hab' übrigens in einem anderen Forum den Vorschlag gelesen, ein einfaches "U" aus Alu zu bauen, bei dem die Kamera in der Mitte zwischen zwei Griffen sitzt. Durch Zweihandführung und den großen Abstand soll es schon ruhig genug sein. Den Rest besorgt dann der Bildstabilisator...


Gruss

Thomas



ThomasSV_unangemeldet

Re: Anfängerfragen zu HDV-Camcorderwahl / Folgen für Zubehörwahl?

Beitrag von ThomasSV_unangemeldet »

scream hat geschrieben:Also die HV20 kaufen.

Stativ: Velbon DV-7000
Eine Frage zum DV 7000:
Kann ich dort die Mittelstange austarieren (so daß ein Horizontalschwenk keine Tauchfahrt wird)? Also ohne dafür an den Stativbeinen rumspielen zu müssen?

Kann mal wieder keinen Laden "um die Ecke" finden, der das Teil hat. Hab' mir aber die Kombo Manfrotto 755 mit 701er Kopf angeguckt und fand die (für eine 0,5kg-Cam) sehr praktisch/passend! (nur halt mit >300€ auch etwas teurer...)
(dafür gibt's von denen auch gleich passende Stativwagen, Monopods mit identischer Wechselplatte und anderen Schnickschnack...)


Gruss

Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54