Einsteigerfragen Forum



Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
madbutphat
Beiträge: 4

Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Hallo, ich mache seit einiger Zeit Videos mit meiner Fotokamera (Sony DSC F828) und schneide sie mit Ulead Video Studio. Dabei kommt so was raus:

Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen, bessere Kamera, professionelle Software für bessere Ergebnisse.

Bei der Kamera liebäugel ich mit der Canon XL1. Ich bin von meiner jetzigen Kamera durch das bewegliche Objektiv in Sachen Perspektive und Handling verwöhnt. Es soll also unbedingt eine leichte und funktionelle Kamera sein mit Griff und der Möglichkeit sein, Weitwinkelobjektive zu nutzen. Die Kamera kann sehr gern gebraucht von Ebay sein.

Die Videos möchte ich möglichst ohne viel konvertierungsstress auf meinem Laptop (Sony Vaio VGN FS 415M, 1,7Ghz, 1GB RAM) bearbeiten.

In Sachen Software würde ich mir gern eine Woche Zeit nehmen und mich mit der Adobe Lösung in diesem bereich vertraut machen. Ich arbeite bereits in meinem beruf mit der Adobe Creative Suite.

Mein Budget beläuft sich zwischen 1000.- und 1200.- Euro, habt Ihr einen Rat wie ich jetzt am besten vorgehen soll? Welche Kamera kaufen? Wie mit der Software vertraut machen?

Gruß, Sven



Gast

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Gast »

Meinst du Budget nur für die Kamera oder incl. Software? Die Creative Suite ist ja nicht gerade billig...



madbutphat
Beiträge: 4

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Das Budget erstmal nur für die Kamera, die Software kriege ich mit etwas Glück gestellt. Wichtig wäre auch die Frage welches Format sich für mich anbietet. Festplattenrekorder oder Digitalkassetten?



Jörg
Beiträge: 10683

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Jörg »

In Sachen Software würde ich mir gern eine Woche Zeit nehmen und mich mit der Adobe Lösung in diesem bereich vertraut machen.
ne ganze Woche...?



madbutphat
Beiträge: 4

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Gibts hier auch Leute die auf Fragen antworten oder kriegt man nur dumme Sprüche an den Kopf?



cleverbuttall

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von cleverbuttall »

sei mal froh das jörg auf deine seltsame frage geantwortet hat und nicht powermac.
Was erwartest du bei dem spruch würde ich mir eine woche zeitnehmen?
den rest deiner fragen zu formaten ist hier tausendmal besprochen worden. lese das in suche nach.
eine xl 1 ist also eine leichte camera für dich? Dann lese das hier
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XL1.html



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Bernd E. »

madbutphat hat geschrieben:...soll also unbedingt eine leichte und funktionelle Kamera sein mit Griff...Budget beläuft sich zwischen 1000.- und 1200.- Euro
Bei diesen Vorgaben würde ich statt der XL1 lieber die XM1 (mit Glück auch XM2) plus den originalen Weitwinkelkonverter nehmen. Im Einsatz ohne Stativ sind sie weit angenehmer als die XL1 und haben obendrein ein Display, das gelegentlich ganz praktisch sein könnte. Und dann viel Erfolg bei ebay, wo fast jeder zehn Jahre alte Camcorder "wie neu" ist, "nur für ein Projekt angeschafft" wurde, "drei Bänder bespielt und seitdem im Schrank gelegen" hat ;-)

Gruß Bernd E.



madbutphat
Beiträge: 4

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von madbutphat »

Danke für den Tipp, werd mir die Kamera mal anschauen! Gibt es bei den Geräten einen Betriebsstundenzähler oder ähnliche Einrichtungen um den zustand zu ermitteln? Benötige ich dazu noch gesondert Software um das Videomaterial auf meine Festplatte zu bekommen?



steve
Beiträge: 220

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:56, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16806

Re: Rat: der nächste Schritt nach Einstiegsprojekten

Beitrag von Axel »

madbutphat hat geschrieben:Mein Budget beläuft sich zwischen 1000.- und 1200.- Euro, habt Ihr einen Rat wie ich jetzt am besten vorgehen soll? Welche Kamera kaufen? Wie mit der Software vertraut machen?
Als fragte man, wie man das Radfahren lernt. Neues Rad kaufen? Nach Frankreich fahren? Dopen?
madbutphat hat geschrieben:In Sachen Software würde ich mir gern eine Woche Zeit nehmen und mich mit der Adobe Lösung in diesem bereich vertraut machen.
Man kann ein Schnittprogramm in einer Woche beherrschen. Wie? Indem man schneidet. Hab ich auch so gemacht. Begleitlektüre, 12 - 14 Stunden pro Tag schnigge, und die Sache sitzt. Kann man überhaupt anders lernen?

After Effects lernt sich am besten häppchenweise. Die Basics anlesen, dann bei einem speziellen Vorhaben mit Hilfe von Tutorials praktisch umsetzen. Außer Savants gelingt es wohl keinem, die Fülle in einer Woche zu erschöpfen. Einem Anfänger, der vielleicht in drei Tagen ein AAE Buch durchkaut, erscheint das wie Gehirnwäsche. Mit dem Abstand von ein paar Jahren kennt man zwar immer noch nicht jede Funktion im Detail, die Lösung einer neuen Aufgabe kann allerdings - quasi offline - im Kopf gelöst werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:06
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Fr 22:54
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Ulist - Fr 22:54
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - Fr 21:52
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07