Da mein kürzlich ersteigerter ebaycamcorder für 220€ wohl (wie ich aus dem forum erfahren habe) preislich unangemessen hoch war habe ich den verkäufer dazu überreden können, den kauf zu stornieren und suche eine neue. wäre euch für eure hilfe dankbar ;-)
schritt für schritt:
was hast du vor?
hauptsächlich filmen aber auch fotos will ich gelegentlich schießen
wo willst du filmen ?
- hauptsächlich auf partys und in discos (deswegen auch wichtig, dass das teil in die hosentasche passt), aber auch am strand oder im freibad(an eher sonnigen orten)
wie stellst du (als newbie) dir das ganze vor?
- filmen --> nachhause --> am pc anschließen --> schneiden/bearbeiten --> auf der festplatte aufbewahren und evtl online stellen
- filmen (vorraussetzung: ich hab´die cam dabei --> sie muss klein und tragbar sein
- nachhause kommen (in den meisten fällen eher problemlos)
- am pc anschließen (jetzt wirds kniffelig)
beim durchlesen des forums und beim informieren über cams sind mir in dem zusammenhang 2 punkte aufgefallen.
1. firewireanschluss = pflicht? (hab ich nicht)
was brauch ich also?
- platine
- kabel
- ?
2. was bedeutet "digitalisieren"?
in dem zusammenhang las ich was von 2 möglichkeiten (oder waren es 5?) dieses zu tun.
- ein spezielles gerät was man sich zusätzlich anschaffen muss
- ein "analogen eingang" welcher den kauf eines solche gerätes erspart
- schneiden (da gibt es doch mit sicherheit viele freetools für oder?)
- auf festplattte speichern (komprimieren? zu welchem format?)
- onlinestellen (formatgebunden?)
weitere unklarheiten:
1. dieses Minidv(format) ist wie ich erfahren hab für meine ansprüche genau das richtige. ein nachteil dabei war das nervige "spulen"
bedeutet das, dass wenn man die cam an einem abend 8mal jeweils für 5 minuten an- und aus-schaltet nur einen film/eine datei später auf dem rechner hat? oder stimmt das so nicht und es sind 8?
2. ich würd es nützlich finden meine cam direkt am TV anschließen zu können und mir das auf der cam/auf der kassette enthaltene video direkt anzusehen. ist dies möglich? falls ja, worauf (auf welche technische angabe) muss dabei geachtet werden/woraus geht dies hervor?
3. ist es sinnvoll sich nach dem bearbeiteten des videos 2 formate zu überlegen (ein stark komprimierendes zum onlinestellen) und eines um das video ohne qualitätsverlust auf der festplatte aufzubewarhen um sich künftige vorhaben/möglichkeiten mit diesem offenhalten zu können?
4. wieviel geld muss ich für meine vorhaben (neben der cam) investieren? (firewireplatine, kabel usw.. )
5. weitere dinge worauf ich achten sollte bzw wozu ihr mir raten würdet?
danke im vorraus
mfg Jens ;-)