Fahrenheit-145
Beiträge: 19

DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Also nach sehr langer Abstinenz von diesem Board muß ich mal auch was fragen:
Bei uns im Ösiland wurden nun die Lokalsender auf DVB-T umgestellt,also musste ich mich von meiner geliebten Hauppauge PVR250 trennen und habe mir einen USB-Stick gekauft(Tevion).
Das beiliegende Programm von ARCSOFT "TotalMedia3"funktioniert tadellos ABER die aufgenommenen Mpeg´s lehnt mein TmpgencDVD-Author prinzipiell ab.
Abspielen kein Problem aber Auditoring NO.
Nun habe ich das File mal dem Tmpgenc(258er)eingepflanzt,dieser kann es Bearbeiten(also verschlechterung der Qualität und mörder Zeitaufwandt.Zusätzlich kann er das Audio nicht erkennen(außer ich extrahiere mittels "MPEG-Repair" das Video und das Audio-File und stopfe das Audio extra hinein(Risiko besteht dabei doppelt eine Asynchronität reinzumurksen).Es ist eine Möglichkeit aber keine Ideale Lösung welche ich suche um die Sache schneller über die Bühne gehen zu lassen.
Den zweiten weg den ich probiert habe klappt nicht:
Tmpgenc258 hat die "Mpeg-Tools" für Demultiplexing und Multiplexing,er schreit aber sofort ""Illegal Video-Stream""egal ob ich die Mpeg reinstopfe oder auch die extrahierten Video und Audio streams.
Ich war sogar schon soweit mir von Cyberlink den PowerCinema5 zu kaufen,doch leider ist Cyberlink NICHT FÄHIG die Automatische Aufnahme mittels Sheduler zuverlässig hinzukriegen,daher habe ich es zurückgeschickt.TotalMedia3 kann das zuverlässig,Cyberlink will mir aber einreden das mein Videotreiber(Baujahr 2002)zu alt ist daher geht es nur jedes 4.Mal.
Wichtigstes für mich ist folgendes:
Wie kriege ich den Transport-Stream in einen gültigen Program-Stream in kürzerster Zeit??
Übrigens PVA-Strumento verweigert seinen Dienst,da kein gültiger Header vorhanden ist.
Herzlichen Dank aus Wien
Peter
Geht nicht gibt es nicht!



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Da anscheinend die Spezialisten in diesem Board auch nicht mehr so Zahlreich zugegen sind werde ich mir meine Antwort die ich durch wochenlanges Experimentieren herausgefunden habeselbst geben:
Zuerst einmal die Zeitvergleiche der Vorbereitung um den Tmpgenc-DVD Author das zu geben was er wünscht:
Vorher:
Neu Rändern>>Qualitätsverlust und gute 4 Stunden Teure Zeit verplämpert.
Jetzt kostet es mich gute 5 Minuten und der Weg ist folgender:
Projekt X Trennt mir Bild sowie 2-Kanal-Ton und AC3 auf 3 Dateien auf.
Wer nun normales Stereo für ausreichend empfindet kann 2 Wege gehen:
1.)
Tmpgenc>>File>>Mpeg-Tools>>Simple Multiplex>>Bilddatei angeben und Start klicken(maximal6 Minuten)
2.)
Tmpgenc-DVD Autor öffnen und die Bilddatei angeben,darunter den entsprechenden Ton eingeben(AC3 oder mp2).
Ich werde einen Bericht darüber mit schönen Bildern verziert wieder auf Fahrenheit-145.net präsentieren,den genaueren Link werde ich nachreichen.
Gruß aus Wien
Peter
Geht nicht gibt es nicht!



Quadruplex

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Quadruplex »

Guckst Du hier oder hier. Bezieht sich zwar auf DVB-S, sollte aber auch mit DVB-T funzen.



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Danke für die Links,die hätte ich vor 4 Wochen gebraucht...Na Ja egal.
Ich habe mir das mal durchgelesen und muß folgendes dazu sagen:
Als Laie würde ich spätestens nach der Hälfte auf schließen klicken,die Verwirrtaktik ist hierbei sehr hoch...
Keine klaren aussagen und viel zu viele Worte;jemand der ein Problem hat und schon zig Sachen gelesen hat,dem fehlt die Geduld sich eine eigene Bedienungsanleitung daraus zu schnitzen.
Kurz,prägnant,übersichtlich und aussagekräftig sprich""benutzerfreundlich""will man es heute haben,es nimmt sich selten jemand die Zeit35 Seiten Text zu lesen...
Unsere Bedienungsanleitungen die wir vor einigen Jahren anzufertigen begannen,sind nicht umsonnst hier in Slashcam so zahlreich vertreten und so oft verlinkt worden und diese Richtung werden wir beibehalten.
Trotzdem Danke und gruß aus Wien
Peter
Geht nicht gibt es nicht!



Burner87
Beiträge: 150

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Burner87 »

Ich schneide meine aufgenommenen Videos mit VideoReDo, sehr schnell und sehr einfach zu bedienen. Dann wandle ich alle grundsätzlich in Divx um, was sehr viel Platz spart. Sollte ich doch einmal auf DVD brennen, nehme ich Nero Vision Express.
Nach langer Testphase hab ich mich für diesen Weg entschieden. Das ewige Demuxxen usw. war bei meinen vielen Aufnahmen einfach zu zeitaufwendig.



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Mein DVD-Player kann leider keine DivX lesen daher immer DVD(entweder Fix oder Wiederbeschreibbar).
Also mit dem Nero stehe ich etwas auf Kriegsfuß,die Qualität seiner Umwandlungen löst bei mir etwas Brechreiz aus;Qualitativ für mich nicht akzeptabel.
Da ich bisher mit meiner PVR250 von Hauppauge aufgenommen habe,habe ich schon mein richtiges Format um es dem DVD-Author unterzujubeln.Ebenso mit meiner DVB-S Karte sind nur bei manchen aufnahmen leichte ""Anpassungen"" notwendig,welche der DVD-Patcher perfekt bewerkstelligt.All diese erzeugen mir zum Glück Videostreams.Einzige Ausnahme ist mein DVB-T programm TotalVideo3,der kann nur Transport-stream.Ich hatte natürlich auch Cyberlink´s Power Cinema in verwendung,nur leider kann das Programm keine zuverlässigen Timer-Aufnahmen(1xja 2x Vielleicht und 3x nicht!!!)Das kann ich nicht brauchen.Trotz einigen Patches von Cyberlink HQ wollte es nicht zuverlässig funktionieren(abgesehen davon das es ein Langsames Programm ist!!Vollgestopft mit Werbung und Shopeinblendungen,wetter und sonnstigem scheiß konnte es einfachste operationen nicht durchführen,also zurückgeschickt und Kohle eingefordert.Total Video3 ist zuverlässig,schnell und optisch das selbe nur ohne Werbung und dem anderen unnötigen Dreck...
Zurück zu Nerovision:Ich habe mal einen Vergleich gemacht,60!!Musikvideo´s mit animiertem Menü,bunt gemischt mit Mpeg1,Mpeg2,AVI,Mov,...alles was das Herz begehrt auf eine DVD zu stoppeln...Kannst du auf meiner HP nachlesen FAZIT
trotz mehrfachem Umwandeln diverser Formate mittels Tmpgenc2.58 und Zusammenpressen auf DVD-5 Format mittels DVD2ONE war ich um 16 Stunden!!!!früher fertig als mit Nerovision(der auch Mpeg1 auf Mpeg2-Format umwandelte!!(wer die Regeln einer DVD nicht kennt sollte keine Umwandlungsprogramme schreiben!!!).Das heißt aber nicht das ich Nero´s Packete nicht verwende,im Gegenteil um eine DVD1:1 zu kopieren,das beste Werkzeug überhaupt.Bilder-Slide-Show´s mache ich wieder nur mit Roxio version5 mit verschiedensten Plugins,denn hier werden die Bilder nicht geschrumpft(800x600!!) Nero macht daraus einen Film mit Standbildern>>>FAZIT er muß die Bilder auf 720x576 zusammenpressen...Man sieht,Nero ist ein gutes praktisches Werkzeug aber "Spezialisten""leisten mehr!!
Gruß Peter
Geht nicht gibt es nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von iasi - Mo 18:21
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Mo 18:11
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Was schaust Du gerade?
von Jack43 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59