Fahrenheit-145
Beiträge: 19

DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Also nach sehr langer Abstinenz von diesem Board muß ich mal auch was fragen:
Bei uns im Ösiland wurden nun die Lokalsender auf DVB-T umgestellt,also musste ich mich von meiner geliebten Hauppauge PVR250 trennen und habe mir einen USB-Stick gekauft(Tevion).
Das beiliegende Programm von ARCSOFT "TotalMedia3"funktioniert tadellos ABER die aufgenommenen Mpeg´s lehnt mein TmpgencDVD-Author prinzipiell ab.
Abspielen kein Problem aber Auditoring NO.
Nun habe ich das File mal dem Tmpgenc(258er)eingepflanzt,dieser kann es Bearbeiten(also verschlechterung der Qualität und mörder Zeitaufwandt.Zusätzlich kann er das Audio nicht erkennen(außer ich extrahiere mittels "MPEG-Repair" das Video und das Audio-File und stopfe das Audio extra hinein(Risiko besteht dabei doppelt eine Asynchronität reinzumurksen).Es ist eine Möglichkeit aber keine Ideale Lösung welche ich suche um die Sache schneller über die Bühne gehen zu lassen.
Den zweiten weg den ich probiert habe klappt nicht:
Tmpgenc258 hat die "Mpeg-Tools" für Demultiplexing und Multiplexing,er schreit aber sofort ""Illegal Video-Stream""egal ob ich die Mpeg reinstopfe oder auch die extrahierten Video und Audio streams.
Ich war sogar schon soweit mir von Cyberlink den PowerCinema5 zu kaufen,doch leider ist Cyberlink NICHT FÄHIG die Automatische Aufnahme mittels Sheduler zuverlässig hinzukriegen,daher habe ich es zurückgeschickt.TotalMedia3 kann das zuverlässig,Cyberlink will mir aber einreden das mein Videotreiber(Baujahr 2002)zu alt ist daher geht es nur jedes 4.Mal.
Wichtigstes für mich ist folgendes:
Wie kriege ich den Transport-Stream in einen gültigen Program-Stream in kürzerster Zeit??
Übrigens PVA-Strumento verweigert seinen Dienst,da kein gültiger Header vorhanden ist.
Herzlichen Dank aus Wien
Peter
Geht nicht gibt es nicht!



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Da anscheinend die Spezialisten in diesem Board auch nicht mehr so Zahlreich zugegen sind werde ich mir meine Antwort die ich durch wochenlanges Experimentieren herausgefunden habeselbst geben:
Zuerst einmal die Zeitvergleiche der Vorbereitung um den Tmpgenc-DVD Author das zu geben was er wünscht:
Vorher:
Neu Rändern>>Qualitätsverlust und gute 4 Stunden Teure Zeit verplämpert.
Jetzt kostet es mich gute 5 Minuten und der Weg ist folgender:
Projekt X Trennt mir Bild sowie 2-Kanal-Ton und AC3 auf 3 Dateien auf.
Wer nun normales Stereo für ausreichend empfindet kann 2 Wege gehen:
1.)
Tmpgenc>>File>>Mpeg-Tools>>Simple Multiplex>>Bilddatei angeben und Start klicken(maximal6 Minuten)
2.)
Tmpgenc-DVD Autor öffnen und die Bilddatei angeben,darunter den entsprechenden Ton eingeben(AC3 oder mp2).
Ich werde einen Bericht darüber mit schönen Bildern verziert wieder auf Fahrenheit-145.net präsentieren,den genaueren Link werde ich nachreichen.
Gruß aus Wien
Peter
Geht nicht gibt es nicht!



Quadruplex

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Quadruplex »

Guckst Du hier oder hier. Bezieht sich zwar auf DVB-S, sollte aber auch mit DVB-T funzen.



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Danke für die Links,die hätte ich vor 4 Wochen gebraucht...Na Ja egal.
Ich habe mir das mal durchgelesen und muß folgendes dazu sagen:
Als Laie würde ich spätestens nach der Hälfte auf schließen klicken,die Verwirrtaktik ist hierbei sehr hoch...
Keine klaren aussagen und viel zu viele Worte;jemand der ein Problem hat und schon zig Sachen gelesen hat,dem fehlt die Geduld sich eine eigene Bedienungsanleitung daraus zu schnitzen.
Kurz,prägnant,übersichtlich und aussagekräftig sprich""benutzerfreundlich""will man es heute haben,es nimmt sich selten jemand die Zeit35 Seiten Text zu lesen...
Unsere Bedienungsanleitungen die wir vor einigen Jahren anzufertigen begannen,sind nicht umsonnst hier in Slashcam so zahlreich vertreten und so oft verlinkt worden und diese Richtung werden wir beibehalten.
Trotzdem Danke und gruß aus Wien
Peter
Geht nicht gibt es nicht!



Burner87
Beiträge: 150

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Burner87 »

Ich schneide meine aufgenommenen Videos mit VideoReDo, sehr schnell und sehr einfach zu bedienen. Dann wandle ich alle grundsätzlich in Divx um, was sehr viel Platz spart. Sollte ich doch einmal auf DVD brennen, nehme ich Nero Vision Express.
Nach langer Testphase hab ich mich für diesen Weg entschieden. Das ewige Demuxxen usw. war bei meinen vielen Aufnahmen einfach zu zeitaufwendig.



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: DVB-T Transport Streams SCHNELLER und Einfacher verarbeiten??

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Mein DVD-Player kann leider keine DivX lesen daher immer DVD(entweder Fix oder Wiederbeschreibbar).
Also mit dem Nero stehe ich etwas auf Kriegsfuß,die Qualität seiner Umwandlungen löst bei mir etwas Brechreiz aus;Qualitativ für mich nicht akzeptabel.
Da ich bisher mit meiner PVR250 von Hauppauge aufgenommen habe,habe ich schon mein richtiges Format um es dem DVD-Author unterzujubeln.Ebenso mit meiner DVB-S Karte sind nur bei manchen aufnahmen leichte ""Anpassungen"" notwendig,welche der DVD-Patcher perfekt bewerkstelligt.All diese erzeugen mir zum Glück Videostreams.Einzige Ausnahme ist mein DVB-T programm TotalVideo3,der kann nur Transport-stream.Ich hatte natürlich auch Cyberlink´s Power Cinema in verwendung,nur leider kann das Programm keine zuverlässigen Timer-Aufnahmen(1xja 2x Vielleicht und 3x nicht!!!)Das kann ich nicht brauchen.Trotz einigen Patches von Cyberlink HQ wollte es nicht zuverlässig funktionieren(abgesehen davon das es ein Langsames Programm ist!!Vollgestopft mit Werbung und Shopeinblendungen,wetter und sonnstigem scheiß konnte es einfachste operationen nicht durchführen,also zurückgeschickt und Kohle eingefordert.Total Video3 ist zuverlässig,schnell und optisch das selbe nur ohne Werbung und dem anderen unnötigen Dreck...
Zurück zu Nerovision:Ich habe mal einen Vergleich gemacht,60!!Musikvideo´s mit animiertem Menü,bunt gemischt mit Mpeg1,Mpeg2,AVI,Mov,...alles was das Herz begehrt auf eine DVD zu stoppeln...Kannst du auf meiner HP nachlesen FAZIT
trotz mehrfachem Umwandeln diverser Formate mittels Tmpgenc2.58 und Zusammenpressen auf DVD-5 Format mittels DVD2ONE war ich um 16 Stunden!!!!früher fertig als mit Nerovision(der auch Mpeg1 auf Mpeg2-Format umwandelte!!(wer die Regeln einer DVD nicht kennt sollte keine Umwandlungsprogramme schreiben!!!).Das heißt aber nicht das ich Nero´s Packete nicht verwende,im Gegenteil um eine DVD1:1 zu kopieren,das beste Werkzeug überhaupt.Bilder-Slide-Show´s mache ich wieder nur mit Roxio version5 mit verschiedensten Plugins,denn hier werden die Bilder nicht geschrumpft(800x600!!) Nero macht daraus einen Film mit Standbildern>>>FAZIT er muß die Bilder auf 720x576 zusammenpressen...Man sieht,Nero ist ein gutes praktisches Werkzeug aber "Spezialisten""leisten mehr!!
Gruß Peter
Geht nicht gibt es nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 19:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Roland v Strand - So 19:31
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 19:09
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30