Gemischt Forum



VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
boerdyoll

VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo Forum,

mein Problem dreht sich um das digitalisieren von ca 6-7 Stunden VHS-C Filmmaterial. Ausserdem habe ich noch eine miniDV Kassette und drei Super 8 Bänder.
Da ich keinerlei erforderliche Hardware in meinem Besitz habe, fragte ich mich, ob es sich lohnt in dieser Richtung etwas zu investieren.
Nach etwas Recherche habe ich auch ein paar Anbieter gefunden, die VHS-C auf Daten-DVD (soll im nachhinein noch weiterverarbeitet werden) bringen.

Preislich mit 12-30 € pro Stunde Material noch im Rahmen.
Gibt es eine günstige Hardware Lösung, die diese Preise schlagen, und hat vielleicht einer von euch gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht und kann mir einen Anbieter empfehlen?

vielen Dank im Voraus,
boerdyoll



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal hier, welche Alternativen es bei der Digitalisierung gibt:
Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren

Bis auf Punkt 3 treffen die genannten Optionen auch auf andere Videosysteme zu. Wenn allerdings erst noch Recorder für VHS, 8mm und MiniDV angeschafft werden müssen, ist ein externer Anbieter auf jeden Fall günstiger.

PS: Meintest Du tatsächlich Super8 (= chemischer Film) oder vielleicht Video8 bzw. Hi8 (= Videoband)?
Herzliche Grüße
Markus



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hi,

danke schonmal für die schnelle Antwort. Es werden wohl doch Hi8 Bänder sein. Also sie sind Rund etwa 5mm breit und die Rolle hat etwa 5-6 cm Durchmesser.. Leider habe ich davon nicht so viel ahnung.

Da ich weder Kamera noch VHS-Rekorder noch sonst etwas Hardware besitze (ausser einem S-VHS/ VHS Adapter) bilde ich mir ein mit etwa 12 bis 45 cent Pro Minute ganz günstig dabei zu sein, oder?

vielen Dank,
boerdyoll



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus »

boerdyoll hat geschrieben:...mit etwa 12 bis 45 cent Pro Minute ganz günstig dabei zu sein, oder?
Ja, das ist okay. Achte neben dem Preis aber auch auf die Qualität, falls Dir das wichtig ist. Einige Anbieter digitalisieren vom Recorder direkt auf Festplatte, ohne jegliche Signalkorrektur (Farbverschiebung, Bildrauschen, etc.).
Herzliche Grüße
Markus



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo,

da fällt mir noch ein Problem auf:
Ich weiss noch nicht mal wie diese VideoBänder heissen.
Vielleicht hilft ja eine Beschreibung: Die Rolle ist ca 5-6 mm Breit (also dick), hat einen durchmesser von 6 cm etwa und muss vor 1979 hergestellt worden sein (aus diesem Jahr sind die Aufnahmen darauf). => Es ist keine Kassette sondern eine Rolle.

Wisst ihr was das ist?

mfg,
boerdyoll



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

Welche Farbe (Vor/Rückseite) hat das Band ?

/(E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

die ersten cm sind weiß, dann schwarz. (beidseitig)



Markus K.
Beiträge: 120

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus K. »

Mit VHS-C könnte ich dienen... ab VHS Recorder über einen Fullframe TBC/ProcAmp in einen Videowandler/Denoiser von Snell & Wilcox unkomprimiert über SDI... bessere Qualität wirst Du wohl nirgends finden.

Bei dem Spulenteil müsste ich aber passen... es gab in den Anfängen der Consumervideotechnik mal Recorder die Video auf offene Reels aufgezeichnet haben, ähnlich wie Tonbandspulen.

Oder sind es eventuell Tonbänder? Da könnte ich wiederrum was damit anfangen.



Gast

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Gast »

@Markus K
Die Recorder mit offenen Spulen (AKAI) hatten meines Wissens 1/2 Zoll
Tonbänder sind meist Innen Heller ausser vielleicht Amex oder die Dinger von Radio Shack
Keine Ahnung was in 1/4 Zoll auf 6cm Spulen sein könte.

/(E



Markus K.
Beiträge: 120

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus K. »

Anonymous hat geschrieben:@Markus K
Die Recorder mit offenen Spulen (AKAI) hatten meines Wissens 1/2 Zoll
Tonbänder sind meist Innen Heller ausser vielleicht Amex oder die Dinger von Radio Shack
Keine Ahnung was in 1/4 Zoll auf 6cm Spulen sein könte.

/(E
Hier ist ein 1/4 Zoll System von Akai zu finden:

http://www.film-dvd-web.de/html/systemubersicht.html



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

More than 200 Lines - das waren Zeiten

/E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo nochmal,

ich habe nun eine Teillösung meines Problems erreicht. Nun weiß ich immerhin was diese kleinen Spulen sind (bitte nicht lachen) Super-8...

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen.

Nun zu noch einer Frage: Wie viel Minuten, wenn man das errechnen kann, hat den eine Spule mit 7,5 cm Durchmesser (der freie Ring in der Mitte hat einen Durchmesser von 3cm)?

Vielen Dank und entschuldigt meinen Dilettantismus,

mfg
boerdyoll



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

Schaust Du mal Hier.

http://www.wivf.de/5.html

/E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hi,

naja wo ich wie viel dafür bezahle weiss ich mittlerweile auch, mich interessiert nur die länge (Minuten) der Super 8 Spulen (7,5 cm Durchmesser), um auszurechnen wie viel ich insgesamt zahlen muss und um einen besseren Überblick über die verschiedenen Angebote zu bekommen.

Danke
boerdyoll



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44