Gemischt Forum



VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
boerdyoll

VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo Forum,

mein Problem dreht sich um das digitalisieren von ca 6-7 Stunden VHS-C Filmmaterial. Ausserdem habe ich noch eine miniDV Kassette und drei Super 8 Bänder.
Da ich keinerlei erforderliche Hardware in meinem Besitz habe, fragte ich mich, ob es sich lohnt in dieser Richtung etwas zu investieren.
Nach etwas Recherche habe ich auch ein paar Anbieter gefunden, die VHS-C auf Daten-DVD (soll im nachhinein noch weiterverarbeitet werden) bringen.

Preislich mit 12-30 € pro Stunde Material noch im Rahmen.
Gibt es eine günstige Hardware Lösung, die diese Preise schlagen, und hat vielleicht einer von euch gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht und kann mir einen Anbieter empfehlen?

vielen Dank im Voraus,
boerdyoll



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal hier, welche Alternativen es bei der Digitalisierung gibt:
Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren

Bis auf Punkt 3 treffen die genannten Optionen auch auf andere Videosysteme zu. Wenn allerdings erst noch Recorder für VHS, 8mm und MiniDV angeschafft werden müssen, ist ein externer Anbieter auf jeden Fall günstiger.

PS: Meintest Du tatsächlich Super8 (= chemischer Film) oder vielleicht Video8 bzw. Hi8 (= Videoband)?
Herzliche Grüße
Markus



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hi,

danke schonmal für die schnelle Antwort. Es werden wohl doch Hi8 Bänder sein. Also sie sind Rund etwa 5mm breit und die Rolle hat etwa 5-6 cm Durchmesser.. Leider habe ich davon nicht so viel ahnung.

Da ich weder Kamera noch VHS-Rekorder noch sonst etwas Hardware besitze (ausser einem S-VHS/ VHS Adapter) bilde ich mir ein mit etwa 12 bis 45 cent Pro Minute ganz günstig dabei zu sein, oder?

vielen Dank,
boerdyoll



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus »

boerdyoll hat geschrieben:...mit etwa 12 bis 45 cent Pro Minute ganz günstig dabei zu sein, oder?
Ja, das ist okay. Achte neben dem Preis aber auch auf die Qualität, falls Dir das wichtig ist. Einige Anbieter digitalisieren vom Recorder direkt auf Festplatte, ohne jegliche Signalkorrektur (Farbverschiebung, Bildrauschen, etc.).
Herzliche Grüße
Markus



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo,

da fällt mir noch ein Problem auf:
Ich weiss noch nicht mal wie diese VideoBänder heissen.
Vielleicht hilft ja eine Beschreibung: Die Rolle ist ca 5-6 mm Breit (also dick), hat einen durchmesser von 6 cm etwa und muss vor 1979 hergestellt worden sein (aus diesem Jahr sind die Aufnahmen darauf). => Es ist keine Kassette sondern eine Rolle.

Wisst ihr was das ist?

mfg,
boerdyoll



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

Welche Farbe (Vor/Rückseite) hat das Band ?

/(E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

die ersten cm sind weiß, dann schwarz. (beidseitig)



Markus K.
Beiträge: 120

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus K. »

Mit VHS-C könnte ich dienen... ab VHS Recorder über einen Fullframe TBC/ProcAmp in einen Videowandler/Denoiser von Snell & Wilcox unkomprimiert über SDI... bessere Qualität wirst Du wohl nirgends finden.

Bei dem Spulenteil müsste ich aber passen... es gab in den Anfängen der Consumervideotechnik mal Recorder die Video auf offene Reels aufgezeichnet haben, ähnlich wie Tonbandspulen.

Oder sind es eventuell Tonbänder? Da könnte ich wiederrum was damit anfangen.



Gast

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Gast »

@Markus K
Die Recorder mit offenen Spulen (AKAI) hatten meines Wissens 1/2 Zoll
Tonbänder sind meist Innen Heller ausser vielleicht Amex oder die Dinger von Radio Shack
Keine Ahnung was in 1/4 Zoll auf 6cm Spulen sein könte.

/(E



Markus K.
Beiträge: 120

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus K. »

Anonymous hat geschrieben:@Markus K
Die Recorder mit offenen Spulen (AKAI) hatten meines Wissens 1/2 Zoll
Tonbänder sind meist Innen Heller ausser vielleicht Amex oder die Dinger von Radio Shack
Keine Ahnung was in 1/4 Zoll auf 6cm Spulen sein könte.

/(E
Hier ist ein 1/4 Zoll System von Akai zu finden:

http://www.film-dvd-web.de/html/systemubersicht.html



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

More than 200 Lines - das waren Zeiten

/E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo nochmal,

ich habe nun eine Teillösung meines Problems erreicht. Nun weiß ich immerhin was diese kleinen Spulen sind (bitte nicht lachen) Super-8...

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen.

Nun zu noch einer Frage: Wie viel Minuten, wenn man das errechnen kann, hat den eine Spule mit 7,5 cm Durchmesser (der freie Ring in der Mitte hat einen Durchmesser von 3cm)?

Vielen Dank und entschuldigt meinen Dilettantismus,

mfg
boerdyoll



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

Schaust Du mal Hier.

http://www.wivf.de/5.html

/E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hi,

naja wo ich wie viel dafür bezahle weiss ich mittlerweile auch, mich interessiert nur die länge (Minuten) der Super 8 Spulen (7,5 cm Durchmesser), um auszurechnen wie viel ich insgesamt zahlen muss und um einen besseren Überblick über die verschiedenen Angebote zu bekommen.

Danke
boerdyoll



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59