Gemischt Forum



VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
boerdyoll

VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo Forum,

mein Problem dreht sich um das digitalisieren von ca 6-7 Stunden VHS-C Filmmaterial. Ausserdem habe ich noch eine miniDV Kassette und drei Super 8 Bänder.
Da ich keinerlei erforderliche Hardware in meinem Besitz habe, fragte ich mich, ob es sich lohnt in dieser Richtung etwas zu investieren.
Nach etwas Recherche habe ich auch ein paar Anbieter gefunden, die VHS-C auf Daten-DVD (soll im nachhinein noch weiterverarbeitet werden) bringen.

Preislich mit 12-30 € pro Stunde Material noch im Rahmen.
Gibt es eine günstige Hardware Lösung, die diese Preise schlagen, und hat vielleicht einer von euch gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht und kann mir einen Anbieter empfehlen?

vielen Dank im Voraus,
boerdyoll



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal hier, welche Alternativen es bei der Digitalisierung gibt:
Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren

Bis auf Punkt 3 treffen die genannten Optionen auch auf andere Videosysteme zu. Wenn allerdings erst noch Recorder für VHS, 8mm und MiniDV angeschafft werden müssen, ist ein externer Anbieter auf jeden Fall günstiger.

PS: Meintest Du tatsächlich Super8 (= chemischer Film) oder vielleicht Video8 bzw. Hi8 (= Videoband)?
Herzliche Grüße
Markus



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hi,

danke schonmal für die schnelle Antwort. Es werden wohl doch Hi8 Bänder sein. Also sie sind Rund etwa 5mm breit und die Rolle hat etwa 5-6 cm Durchmesser.. Leider habe ich davon nicht so viel ahnung.

Da ich weder Kamera noch VHS-Rekorder noch sonst etwas Hardware besitze (ausser einem S-VHS/ VHS Adapter) bilde ich mir ein mit etwa 12 bis 45 cent Pro Minute ganz günstig dabei zu sein, oder?

vielen Dank,
boerdyoll



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus »

boerdyoll hat geschrieben:...mit etwa 12 bis 45 cent Pro Minute ganz günstig dabei zu sein, oder?
Ja, das ist okay. Achte neben dem Preis aber auch auf die Qualität, falls Dir das wichtig ist. Einige Anbieter digitalisieren vom Recorder direkt auf Festplatte, ohne jegliche Signalkorrektur (Farbverschiebung, Bildrauschen, etc.).
Herzliche Grüße
Markus



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo,

da fällt mir noch ein Problem auf:
Ich weiss noch nicht mal wie diese VideoBänder heissen.
Vielleicht hilft ja eine Beschreibung: Die Rolle ist ca 5-6 mm Breit (also dick), hat einen durchmesser von 6 cm etwa und muss vor 1979 hergestellt worden sein (aus diesem Jahr sind die Aufnahmen darauf). => Es ist keine Kassette sondern eine Rolle.

Wisst ihr was das ist?

mfg,
boerdyoll



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

Welche Farbe (Vor/Rückseite) hat das Band ?

/(E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

die ersten cm sind weiß, dann schwarz. (beidseitig)



Markus K.
Beiträge: 120

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus K. »

Mit VHS-C könnte ich dienen... ab VHS Recorder über einen Fullframe TBC/ProcAmp in einen Videowandler/Denoiser von Snell & Wilcox unkomprimiert über SDI... bessere Qualität wirst Du wohl nirgends finden.

Bei dem Spulenteil müsste ich aber passen... es gab in den Anfängen der Consumervideotechnik mal Recorder die Video auf offene Reels aufgezeichnet haben, ähnlich wie Tonbandspulen.

Oder sind es eventuell Tonbänder? Da könnte ich wiederrum was damit anfangen.



Gast

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Gast »

@Markus K
Die Recorder mit offenen Spulen (AKAI) hatten meines Wissens 1/2 Zoll
Tonbänder sind meist Innen Heller ausser vielleicht Amex oder die Dinger von Radio Shack
Keine Ahnung was in 1/4 Zoll auf 6cm Spulen sein könte.

/(E



Markus K.
Beiträge: 120

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Markus K. »

Anonymous hat geschrieben:@Markus K
Die Recorder mit offenen Spulen (AKAI) hatten meines Wissens 1/2 Zoll
Tonbänder sind meist Innen Heller ausser vielleicht Amex oder die Dinger von Radio Shack
Keine Ahnung was in 1/4 Zoll auf 6cm Spulen sein könte.

/(E
Hier ist ein 1/4 Zoll System von Akai zu finden:

http://www.film-dvd-web.de/html/systemubersicht.html



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

More than 200 Lines - das waren Zeiten

/E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hallo nochmal,

ich habe nun eine Teillösung meines Problems erreicht. Nun weiß ich immerhin was diese kleinen Spulen sind (bitte nicht lachen) Super-8...

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen.

Nun zu noch einer Frage: Wie viel Minuten, wenn man das errechnen kann, hat den eine Spule mit 7,5 cm Durchmesser (der freie Ring in der Mitte hat einen Durchmesser von 3cm)?

Vielen Dank und entschuldigt meinen Dilettantismus,

mfg
boerdyoll



Eva Maier

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von Eva Maier »

Schaust Du mal Hier.

http://www.wivf.de/5.html

/E



boerdyoll

Re: VHS-C nach DVD; Hardware kaufen oder Kopieranbieter wählen?

Beitrag von boerdyoll »

Hi,

naja wo ich wie viel dafür bezahle weiss ich mittlerweile auch, mich interessiert nur die länge (Minuten) der Super 8 Spulen (7,5 cm Durchmesser), um auszurechnen wie viel ich insgesamt zahlen muss und um einen besseren Überblick über die verschiedenen Angebote zu bekommen.

Danke
boerdyoll



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25