Einsteigerfragen Forum



vermeidung von windgeräuschen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ice
Beiträge: 217

vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

ich weiß, ich weiß, schon x-mal diskutiert...allerdings (so weit ich weiß) nicht unter dem ansatz, der mir mittlerweile am wichtigsten erscheint: der vermeidung von windgeräuschen

ich setze meine panasonic nv gs 75 fast ausschließlich auf reisen und dort wiederum hauptsächlich im außenbereich ein...und muß feststellen, daß ich gut 60 % der originalatmo ob zu stark hörbarer windgeräusche nicht verwenden kann

nach sichtung diverser forenbeiträge und testberichte schwanke ich im moment zwischen dem mke 300 und dem rode videomic, wobei u.U. die thomann geräte auch in frage kämen

mich würde nun interessieren, ob jemand einschätzen kann, welches der teile hinsichtlich windschutz vermutlich die besten ergebnisse erzielt...so weit ich weiß, gibt es für das rode sogar einen fellüberzug?

der sicherlich altbewährte tip "Bestellen und ausprobieren" hilft nur bedingt weiter, zu einen finden sich in deutschland eher selten afrikanische savannenlandschaften...außerdem wüßte ich noch nicht mal, ob während der zwei-wochen-frist hier in köln ein "vernünftiger" wind gerade dann bläst, wenn ich zeit habe und in der nähe der kamera bin

dank vorab



Wiro
Beiträge: 1362

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Wiro »

ice hat geschrieben:... am wichtigsten erscheint: der vermeidung von windgeräuschen
Hallo,
welches Mikro Du Dir anschaffst ist für die Fragestellung zunächst einmal zweitrangig.
Die Ursache der Windgeräusche liegt darin, dass sich der Wind in den Schlitzen und Gittern des Mikrofons fängt und dort verwirbelt wird. Es gilt also, um das Mikrofon herum Windstille zu erzeugen. Der Standard-Schaumgummi-Windschutz ist dafür wenig geeignet - ein zusätzlicher "Überzieher" aus Fellimitat ist angesagt (Wind-Jammer).

Da brauchst Du nicht erst in die afrik. Savanne fahren, um das zu testen ;-)
Gruss Wiro



ice
Beiträge: 217

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

okayyy...wobei ich dann wohl sinnvollerweise ein mikrofon wähle, daß es in kombination mit einem fellüberzieher gibt, oder?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Wiro »

Ja, da bin ich voll Deiner Meinung.
Gruss Wiro



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von hansreinhard »

das neue rode stereo mic lässt sich auf den zubehörschuh stecken und es gibt einen fell-windschutz dafür. der klang soll laut tests viel besser sein als der des videomic.
allerdings ist ja ein stereo-mikro immer nur für atmosphärische aufnahmen gut, sprache (insbesondere aus größerer entfernung oder in halligen räumen aufgenommen) kommt nur über ein richtmikrofon (aussen natürlich auch mit fellwindschutz) gut aufs band.
dabei gilt (leider): je besser die richtwirkung des mikros desto länger ist dessen bauform und desto empfindlicher ist es wieder gegenüber wind.
ein 30-cm langes richtrohr lässt sich wohl kaum mehr auf einem (consumer-)kamkorder sinnvoll montieren....

gruß hans



ice
Beiträge: 217

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

wobei es mir in der tat fast ausschließlich um atmo-aufnahmen geht...zumal ich für die seltenen sprachaufnahmen ein panasonic mikro besitze...könntet (dürft) ihr einen link setzen zu einem test des stereo mics?

danke



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von hansreinhard »



Gast

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Gast »

danke, hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Jott - Do 3:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51