Einsteigerfragen Forum



vermeidung von windgeräuschen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ice
Beiträge: 217

vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

ich weiß, ich weiß, schon x-mal diskutiert...allerdings (so weit ich weiß) nicht unter dem ansatz, der mir mittlerweile am wichtigsten erscheint: der vermeidung von windgeräuschen

ich setze meine panasonic nv gs 75 fast ausschließlich auf reisen und dort wiederum hauptsächlich im außenbereich ein...und muß feststellen, daß ich gut 60 % der originalatmo ob zu stark hörbarer windgeräusche nicht verwenden kann

nach sichtung diverser forenbeiträge und testberichte schwanke ich im moment zwischen dem mke 300 und dem rode videomic, wobei u.U. die thomann geräte auch in frage kämen

mich würde nun interessieren, ob jemand einschätzen kann, welches der teile hinsichtlich windschutz vermutlich die besten ergebnisse erzielt...so weit ich weiß, gibt es für das rode sogar einen fellüberzug?

der sicherlich altbewährte tip "Bestellen und ausprobieren" hilft nur bedingt weiter, zu einen finden sich in deutschland eher selten afrikanische savannenlandschaften...außerdem wüßte ich noch nicht mal, ob während der zwei-wochen-frist hier in köln ein "vernünftiger" wind gerade dann bläst, wenn ich zeit habe und in der nähe der kamera bin

dank vorab



Wiro
Beiträge: 1362

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Wiro »

ice hat geschrieben:... am wichtigsten erscheint: der vermeidung von windgeräuschen
Hallo,
welches Mikro Du Dir anschaffst ist für die Fragestellung zunächst einmal zweitrangig.
Die Ursache der Windgeräusche liegt darin, dass sich der Wind in den Schlitzen und Gittern des Mikrofons fängt und dort verwirbelt wird. Es gilt also, um das Mikrofon herum Windstille zu erzeugen. Der Standard-Schaumgummi-Windschutz ist dafür wenig geeignet - ein zusätzlicher "Überzieher" aus Fellimitat ist angesagt (Wind-Jammer).

Da brauchst Du nicht erst in die afrik. Savanne fahren, um das zu testen ;-)
Gruss Wiro



ice
Beiträge: 217

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

okayyy...wobei ich dann wohl sinnvollerweise ein mikrofon wähle, daß es in kombination mit einem fellüberzieher gibt, oder?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Wiro »

Ja, da bin ich voll Deiner Meinung.
Gruss Wiro



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von hansreinhard »

das neue rode stereo mic lässt sich auf den zubehörschuh stecken und es gibt einen fell-windschutz dafür. der klang soll laut tests viel besser sein als der des videomic.
allerdings ist ja ein stereo-mikro immer nur für atmosphärische aufnahmen gut, sprache (insbesondere aus größerer entfernung oder in halligen räumen aufgenommen) kommt nur über ein richtmikrofon (aussen natürlich auch mit fellwindschutz) gut aufs band.
dabei gilt (leider): je besser die richtwirkung des mikros desto länger ist dessen bauform und desto empfindlicher ist es wieder gegenüber wind.
ein 30-cm langes richtrohr lässt sich wohl kaum mehr auf einem (consumer-)kamkorder sinnvoll montieren....

gruß hans



ice
Beiträge: 217

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

wobei es mir in der tat fast ausschließlich um atmo-aufnahmen geht...zumal ich für die seltenen sprachaufnahmen ein panasonic mikro besitze...könntet (dürft) ihr einen link setzen zu einem test des stereo mics?

danke



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von hansreinhard »



Gast

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Gast »

danke, hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15