Einsteigerfragen Forum



vermeidung von windgeräuschen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ice
Beiträge: 218

vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

ich weiß, ich weiß, schon x-mal diskutiert...allerdings (so weit ich weiß) nicht unter dem ansatz, der mir mittlerweile am wichtigsten erscheint: der vermeidung von windgeräuschen

ich setze meine panasonic nv gs 75 fast ausschließlich auf reisen und dort wiederum hauptsächlich im außenbereich ein...und muß feststellen, daß ich gut 60 % der originalatmo ob zu stark hörbarer windgeräusche nicht verwenden kann

nach sichtung diverser forenbeiträge und testberichte schwanke ich im moment zwischen dem mke 300 und dem rode videomic, wobei u.U. die thomann geräte auch in frage kämen

mich würde nun interessieren, ob jemand einschätzen kann, welches der teile hinsichtlich windschutz vermutlich die besten ergebnisse erzielt...so weit ich weiß, gibt es für das rode sogar einen fellüberzug?

der sicherlich altbewährte tip "Bestellen und ausprobieren" hilft nur bedingt weiter, zu einen finden sich in deutschland eher selten afrikanische savannenlandschaften...außerdem wüßte ich noch nicht mal, ob während der zwei-wochen-frist hier in köln ein "vernünftiger" wind gerade dann bläst, wenn ich zeit habe und in der nähe der kamera bin

dank vorab



Wiro
Beiträge: 1362

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Wiro »

ice hat geschrieben:... am wichtigsten erscheint: der vermeidung von windgeräuschen
Hallo,
welches Mikro Du Dir anschaffst ist für die Fragestellung zunächst einmal zweitrangig.
Die Ursache der Windgeräusche liegt darin, dass sich der Wind in den Schlitzen und Gittern des Mikrofons fängt und dort verwirbelt wird. Es gilt also, um das Mikrofon herum Windstille zu erzeugen. Der Standard-Schaumgummi-Windschutz ist dafür wenig geeignet - ein zusätzlicher "Überzieher" aus Fellimitat ist angesagt (Wind-Jammer).

Da brauchst Du nicht erst in die afrik. Savanne fahren, um das zu testen ;-)
Gruss Wiro



ice
Beiträge: 218

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

okayyy...wobei ich dann wohl sinnvollerweise ein mikrofon wähle, daß es in kombination mit einem fellüberzieher gibt, oder?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Wiro »

Ja, da bin ich voll Deiner Meinung.
Gruss Wiro



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von hansreinhard »

das neue rode stereo mic lässt sich auf den zubehörschuh stecken und es gibt einen fell-windschutz dafür. der klang soll laut tests viel besser sein als der des videomic.
allerdings ist ja ein stereo-mikro immer nur für atmosphärische aufnahmen gut, sprache (insbesondere aus größerer entfernung oder in halligen räumen aufgenommen) kommt nur über ein richtmikrofon (aussen natürlich auch mit fellwindschutz) gut aufs band.
dabei gilt (leider): je besser die richtwirkung des mikros desto länger ist dessen bauform und desto empfindlicher ist es wieder gegenüber wind.
ein 30-cm langes richtrohr lässt sich wohl kaum mehr auf einem (consumer-)kamkorder sinnvoll montieren....

gruß hans



ice
Beiträge: 218

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von ice »

wobei es mir in der tat fast ausschließlich um atmo-aufnahmen geht...zumal ich für die seltenen sprachaufnahmen ein panasonic mikro besitze...könntet (dürft) ihr einen link setzen zu einem test des stereo mics?

danke



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von hansreinhard »



Gast

Re: vermeidung von windgeräuschen

Beitrag von Gast »

danke, hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26