Doomkill
Beiträge: 26

Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von Doomkill »

Hallo zusammen....

ich habe derzeit ne NV-GS27 und für mein Hobby Skateboarden ist die Cam ganz okey ... da die Cam defekt ist (Versicherungsfall) hab ich mir gedacht ob ich nicht 50€ drauflegen soll und die

Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

kaufen!

hab um die 300€ zur Verfügung ... und die GS80 würde man im Net für 311 - 330€ bekommen das würde in mein Buget passen!

werde fast alle aufnahmen mit Fischauge machen und das klappt bei der GS27 ganz gut leider ist der schwarze ring sehr groß und ich film eben mit 1X Zoom dann ist der ring weg und trotzdem ist der Fisheye effect noch da!

wär sehr schön wenn ihr mir hierzu ein Tipp geben könnt!

Ich bin mir bewusst das ich mit 500€ ein sehr viel besseres Modell bekomm aber dafür fehlt mir derzeit das geld ... 350 - 360 € wär hier schon oberste Schwerzgrenze!

Vielen Dank schon mal vorab!

Dom
don´t paint me the devil on the wall!



Jan
Beiträge: 10112

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja GS 80 ist dank dem optischen Stabis und der leicht verbesserten Schlummerlichtqualität sogar noch besser für dich.

Leider ist der Filterdurchmesser jetzt 37 mm (wie den 3CCD ausser GS 500) , GS 27 hatte noch 30,5 mm .


VG
Jan



znieh
Beiträge: 33

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von znieh »

Hallo Jan,

du scheinst den 80er ja zu kennen. Wie ist dein Eindruck? An diesem Gerät sind drei Dinge hochinteressant: Der OIS, der starke Weitwinkel (35mm) und der Preis. Eigentlich ja ein Hammer. Wie beurteilst du die Bildqualität im Vergleich zu anderen Geräten (3Chips von Pana und meiner Canon MVX25i)?

Mit meiner Canon bin ich ein wenig unglücklich, da ich 16:9 filme, das Bild auf dem 4:3-Display aber zu klein ist; außerdem verschlechtert der EIS die Bildqualität deutlich, der Weitwinkel ist gering.

Taugen die Einchipper von Pana was?

Der Test in der videoaktiv war zwischen den Zeilen mittelprächtig (Linienauflösung gering), keine FB, keine Buchsen; mir kommt es aber in erster Linie auf die Bildqualität an!

MfG
znieh=Heinz



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von Markus73 »

znieh hat geschrieben: Taugen die Einchipper von Pana was?

Der Test in der videoaktiv war zwischen den Zeilen mittelprächtig (Linienauflösung gering), keine FB, keine Buchsen; mir kommt es aber in erster Linie auf die Bildqualität an!
Hallo Heinz,

zur GS80 speziell kann ich nichts sagen. Ich kann allerdings meine Einschätzung der GS27 (die ich mal kurz besessen habe) im Vergleich zur GS180 (die ich jetzt benutze) beisteuern:

Man hört oft, Hauptvorteil der 3-CCD-Technik wären die besseren Farben. Ich merke zwar, dass die GS180 hier besser differenziert und vor allem bei wenig Licht noch bessere Farben liefert.

Der Hauptunterschied, den ich bemerkt habe, ist allerdings die Bildschärfe. Mit der GS27 war ich in dieser Hinsicht nie so besonders glücklich, zudem war das Objektiv nicht sonderlich gut.

Die GS180 dagegen liefert einen gut sichtbaren Zugewinn an Bildschärfe und eine - in meinen Augen - hervorragende Bildqualität.

Die Beurteilungen, die ich auf www.camcorderinfo.com gelesen habe, bestätigen das (und auch die mittelprächtige Linienauflösung, die Du oben genannt hast): Hinsichtlich der Auflösung ist der Sprung von 1CCD nach 3CCD bei den Panasonics ein Meilenstein, nicht nur in der Theorie, sondern das sieht man!

Inwieweit die GS27 hier aber der GS80 ähnelt, weiß ich allerdings nicht.

Schöne Grüße,
Markus



znieh
Beiträge: 33

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von znieh »

@markus73

Die Objektive sind verschieden bei 27er und 80er; die 80 hat einen größeren Objektivdurchmesser, eine größere Blendenöffnung (37 zu 30,5 und 1,8 zu 1,9); daher Vergleich schwierig; der Schärfeunterschied zwischen 280er 3CCD und meiner MVX25 ist jedenfalls nicht so meilensteinig.

Außerdem hat die 80er ein anderes Gehäuse (die User in camcorderinfo bemerkten Null Laufgeräusche).

Zudem ist nicht auszuschließen, dass der (schlechte) EIS der 27er auch Einfluss auf die Bildquali nimmt (das macht der gute EIS der Canon nämlich auch, hier mehr in der Farbdarstellung).

Schließlich kann die 80er echtes 16:9 aufnehmen, was die 27er wohl nicht kann, daraus folgt anderes CCD-Layout.

Also stellt sich die Frage, inwieweit deine Erfahrungen mit der 27 auf die 80er zu übertragen sind.

MfG
znieh=Heinz



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von Markus73 »

znieh hat geschrieben:Also stellt sich die Frage, inwieweit deine Erfahrungen mit der 27 auf die 80er zu übertragen sind.
Da hast Du natürlich Recht. Ich meinte nur: In meinem Fall sehe ich beim Vergleich der genannten Camcorder einen ganz deutlichen Zusammenhang zwischen der gemessenen Auflösung (Linienzahl) und dem subjektiven Eindruck eines hochwertigen Bildes.

Und da Du schon einen Testbericht genannt hast, der der GS80 wohl keine besonders gute Linienauflösung bescheinigt (hab's selbst nicht gelesen), lag meinerseits der Verdacht nahe, hier Parallelen zwischen der GS27 und der GS80 zu vermuten.

Gruß,
Markus



znieh
Beiträge: 33

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von znieh »

Hallo,

ja der Testbericht hat einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen: Einserseits war die GS80 Testsieger, andererseits hat sie wenig Punkte für Ausstattung (berechtigt) und für Messwerte erhalten (mittelprächtige Auflösung etc.), bekommt dann aber für Schärfe ein "gut".

Fehlenden Firewire-Eingang kann ich wegen vorhandener älterer Cam verschmerzen, fehlende FB auch noch, fehlende Eingänge wiegen schon schwerer, doch letztlich ist die effektive Bildqualität entscheidend...

Vielleicht berichtet ja mal ein Besitzer!

MfG
znieh=Hienz



DoomKill_unangemeldet

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von DoomKill_unangemeldet »

ich werde mir die Cam in den nächsten Wochen bestellen und werd mich dann melden .....


kann dann ein direkten vergleich zwischen der NV-GS27 und der Sony HC24 und der GS80 machen ..... da ich alle Cams in meinem Besitz habe!



Vielen Dank für eure bisherige hilfe ....


Gruß Dominik



Jan
Beiträge: 10112

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

na die Diskusion ist ja voll im Gange.

Da sieht man wieder mal, bei einer Digitalkamera gibts mindestens 10 Faktoren die die Bildqualität beeinflussen, bei analoger Technik war es noch einfacher.

Bestes Beispiel ist GS 27 / 60 / 80. Bei VAD bekommen einige JVCs eine bessere Linienauflösung als die Panas und in der Endabrechnung ist Panasonic immer noch besser. Auch eine f 1,2 einer JVC hat noch gar nichts zu sagen, JVC hat mehrfach bewiesen ( DV 3000 & 4000) das die Lowlightqualität trotz f 1,2 immer noch unter Pana MX 300 / 350 oder Sony TRV 30 / 50 lag. Da gibts wohl zig Faktoren wie CCD Güte, verschieden Antirauschfilter, Signalprozesor, Objektivlieferant etc.

Sonys Clear RAW NR Antirauschfilter arbeitet zb im Gegensatz zu vielen Anderen vor der Hauptsignalbildverarbeitung, Sony verspricht sich durch die Vorarbeit von Helligkeits und Farb Daten vor dem Signalprozessor eine noch bessere Qualität.

Wenn bei VAD eine Kamera irgendwo "gut" bekommt, ist das schon stark, da die Profimodelle wie JVC DV 5000 auch nur" hervorragend" bekommen, ein "gut" bei einer 300 € Kamera ist dann schon mal nicht schlecht.

Ja der EIS hat schon irgendwo Verluste, das hat man in den Testberichten
gesehen. Grad bei den kleinen Sensoren hatts das Modell mit optischen Stabi immer relativ leicht- EIS Flächenverluste.

Die Canon MVX 25 i kann man nicht so Recht vergleichen, der Sensor ist ja fast dopelt so gross, sie war eine ganz andere Klasse früher.

Aber mal ehrlich, ich glaube 95 % der Neueinsteiger würden keinen Bildunterschied zwischen GS 27 / 60 / 80 / HC 23 /24 sehen. Erst beim peniblen Vergleich nebeneinander am PC. Dazu muss ich mir nur mal die Testbilder der Modelle bei VAD Tageslicht / Kunstlicht und Lowlight anschauen.

VG
Jan



Ovi

Re: Panasonic NV-GS80EG-S, MiniDV-Camcorder

Beitrag von Ovi »

Hallo Zusammen,

das Thema ist auch für mich ganz interessant da ich zwischen den Panasonic NV-GS80EG-S und den Sony DCR-HC37 schwanke. Ich habe viele positive Sachen über den Panasonic gelesen aber kennt jemand den Sony? Welche der beiden würdet Ihr empfehlen und warum?

Gruß
Ovi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 10:53
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Nosferatu
von Axel - Fr 10:21
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20