Einsteigerfragen Forum



Welches Aufnahmeformat ????



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Bubi77
Beiträge: 15

Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von Bubi77 »

Nun bin ich völlig verwirrt... ich will mir eigentlich im April einen Camcorder kaufen und habe nun einiges dazu gelesen.
Mein Favorit ist eigentlich die neue Panasonic mit Festplatte bzw. SD-Karte.

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=

soweit war alles klar, nun lesen ich aber, dass das Mpeg2-Format für das Schneiden von Filmen denkbar ungünstig ist (I-Frames) und nur von wenigen Schneideprogrammen unterstützt wird und daher die DV-Kameras (Kassetten) eine bessere Bildqualität liefern sollen und formatspezifisch besser zu schneiden sind...

Was meint ihr dazu bzw. was habt ihr für Erfahrungen gesammelt ???

Ist das wirklich so ???



beiti
Beiträge: 5202

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von beiti »

Ja, so ist das.

Einfaches Schneiden geht mit MPEG2 schon so einigermaßen und wird mittlerweile von allen Einsteiger-Schnittprogrammen unterstützt, aber sobald man weitergehende Nachbearbeitung macht (z. B. Helligkeits- und Farbkorrekturen), wird einem die starke MPEG2-Kompression zum Verhängnis. Artefakte, die im Original noch sehr dezent waren, können nach der Bearbeitung sehr häßlich ausschauen.

Klar, DV-Camcorder sind etwas umständlicher, weil man das Material erst in Echtzeit in den PC spielen muß. Aber dafür ist die Kompression wesentlich schwächer, und sie erfolgt einzelbildweise (d. h. man hat kein I-Frame-Problem). Außerdem sind MiniDV-Kassetten mit ca. 2 € für 60 Minuten konkurrenzlos günstig, auch zum Archivieren des Rohmaterials. (60 Minuten DV sind ca. 13 GB.)



Gast

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von Gast »

Naja, und man hat immer noch viel Mechanik im Camcorder... da dreht sich was und kann verdrecken, oder ???

Ich wollte die Filme mit Adobe Premiere Elements schneiden... gibts da eine Unterstützung von Mpeg ???



beiti
Beiträge: 5202

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von beiti »

Es ist richtig, daß sich Köpfe von Band-Camcordern mit der Zeit zusetzen. Ab und zu braucht man eine Reinigungskassette, und nach sehr intensivem Gebrauch ist irgendwann der Service fällig.

Ob Premiere Elements die MPEG2-Daten aus dem von Dir genannten Camcorder verarbeiten kann, weiß ich nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Naja, und man hat immer noch viel Mechanik im Camcorder... da dreht sich was und kann verdrecken, oder ???
Eine Festplatte enthält auch bewegliche Teile, die kaputt gehen können. Auch die Elektronik kann einen Defekt erleiden, ganz ohne mechanische Beihilfe.

Ich würde es mal so sagen: Die Magnetbandaufzeichnung ist ein über Jahrzehnte ausgereiftes Verfahren der Datenspeicherung und wer das als altmodisch abstempelt, muss sich eben mit der schönen neuen Welt der Datenkompression und der damit einhergehenden Probleme herumschlagen. Dass diese zahlreich und erheblich sein können, liest man hier jeden Tag (!) im Forum.

Also informiere Dich gut, bevor Du Dich ggf. in eine Sackgasse bewegst.

Zugehörige Frage:
Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23