Einsteigerfragen Forum



Welches Aufnahmeformat ????



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Bubi77
Beiträge: 15

Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von Bubi77 »

Nun bin ich völlig verwirrt... ich will mir eigentlich im April einen Camcorder kaufen und habe nun einiges dazu gelesen.
Mein Favorit ist eigentlich die neue Panasonic mit Festplatte bzw. SD-Karte.

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=

soweit war alles klar, nun lesen ich aber, dass das Mpeg2-Format für das Schneiden von Filmen denkbar ungünstig ist (I-Frames) und nur von wenigen Schneideprogrammen unterstützt wird und daher die DV-Kameras (Kassetten) eine bessere Bildqualität liefern sollen und formatspezifisch besser zu schneiden sind...

Was meint ihr dazu bzw. was habt ihr für Erfahrungen gesammelt ???

Ist das wirklich so ???



beiti
Beiträge: 5202

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von beiti »

Ja, so ist das.

Einfaches Schneiden geht mit MPEG2 schon so einigermaßen und wird mittlerweile von allen Einsteiger-Schnittprogrammen unterstützt, aber sobald man weitergehende Nachbearbeitung macht (z. B. Helligkeits- und Farbkorrekturen), wird einem die starke MPEG2-Kompression zum Verhängnis. Artefakte, die im Original noch sehr dezent waren, können nach der Bearbeitung sehr häßlich ausschauen.

Klar, DV-Camcorder sind etwas umständlicher, weil man das Material erst in Echtzeit in den PC spielen muß. Aber dafür ist die Kompression wesentlich schwächer, und sie erfolgt einzelbildweise (d. h. man hat kein I-Frame-Problem). Außerdem sind MiniDV-Kassetten mit ca. 2 € für 60 Minuten konkurrenzlos günstig, auch zum Archivieren des Rohmaterials. (60 Minuten DV sind ca. 13 GB.)



Gast

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von Gast »

Naja, und man hat immer noch viel Mechanik im Camcorder... da dreht sich was und kann verdrecken, oder ???

Ich wollte die Filme mit Adobe Premiere Elements schneiden... gibts da eine Unterstützung von Mpeg ???



beiti
Beiträge: 5202

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von beiti »

Es ist richtig, daß sich Köpfe von Band-Camcordern mit der Zeit zusetzen. Ab und zu braucht man eine Reinigungskassette, und nach sehr intensivem Gebrauch ist irgendwann der Service fällig.

Ob Premiere Elements die MPEG2-Daten aus dem von Dir genannten Camcorder verarbeiten kann, weiß ich nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Aufnahmeformat ????

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Naja, und man hat immer noch viel Mechanik im Camcorder... da dreht sich was und kann verdrecken, oder ???
Eine Festplatte enthält auch bewegliche Teile, die kaputt gehen können. Auch die Elektronik kann einen Defekt erleiden, ganz ohne mechanische Beihilfe.

Ich würde es mal so sagen: Die Magnetbandaufzeichnung ist ein über Jahrzehnte ausgereiftes Verfahren der Datenspeicherung und wer das als altmodisch abstempelt, muss sich eben mit der schönen neuen Welt der Datenkompression und der damit einhergehenden Probleme herumschlagen. Dass diese zahlreich und erheblich sein können, liest man hier jeden Tag (!) im Forum.

Also informiere Dich gut, bevor Du Dich ggf. in eine Sackgasse bewegst.

Zugehörige Frage:
Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 5:54
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39