Nein, so viele sind es nicht ;-) Wie bei jedem nach der PAL-Standard Definition-Norm aufnehmenden Camcorder landen 720x576 Pixel (knapp 415.000) auf dem Speichermedium. Hat der Camcorder mehr, nutzt er sie normalerweise - und sofern vorhanden - für die Fotofunktion oder den elektronischen Bildstabilisator.workingcreative hat geschrieben:"3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9]". Heißt dass, dass die Videos nur eine Auflösung von 540 kPix haben?
Da wird die Kompression der Bilder erhoeht und dadurch die Datenrate gesenkt, nicht die Groesse.workingcreative hat geschrieben:OK, wenn du das sagst, aber es gibt ja noch die verschiedenen Modi (XP [10 Mbps/ VBR], SP [5 Mbps/ VBR], LP [2,5 Mbps/ VBR]).
Klingt nach HD (High Definition)? 1220x1080? 1440x1080? 1220x720? irgend sowas.workingcreative hat geschrieben:Und warum nehmen dann manche Camcorder mit 1,33 MP auf?
Das kann durchaus ein SD-Camcorder sein, bei dem die Entwickler (oder das Marketing?) großen Wert auf eine scheinbar tolle Fotofunktion gelegt haben. Für das Video handelt man sich mit so vielen Pixeln auf einem kleinen Chip eher Nachteile in punkto Lichtempfindlichkeit ein. Und wie gesagt: Das Video auch eines solchen Megapixel-Camcorders hat knapp 415.000 Pixel.Daigoro hat geschrieben:Klingt nach HD (High Definition)? 1220x1080? 1440x1080? 1220x720? irgend sowas.workingcreative hat geschrieben:Und warum nehmen dann manche Camcorder mit 1,33 MP auf?
Aber 1,3 MPixel reissen doch keinen mehr vom Hocher heutzutage.Bernd E. hat geschrieben: Das kann durchaus ein SD-Camcorder sein, bei dem die Entwickler (oder das Marketing?) großen Wert auf eine scheinbar tolle Fotofunktion gelegt haben.
HD(V?) sollte auch video im 'Megapixel'-Bereich liefern, oder?
Der Link führt zur MG575, oben fragst du aber nach der MG505 – und auf deren JVC-Produktseite ist klar und deutlich angegeben "720x576". Nötig wäre diese Angabe allerdings nicht, denn ein Standard Definition-PAL-Camcorder zeichnet nun mal höchstens diese genormten knapp 415.000 Pixel auf, völlig unabhängig davon, wieviel Pixel der Sensor tatsächlich hat. Aber das haben dir Jan und ich allein in diesem Thread nun schon mehrfach geschrieben!workingcreative hat geschrieben:könntest du mal kurz den Link schicken?, weil unter http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100071 steht des glaub ich nicht.
Mensch Jan, Du wirst noch berühmt! ;-)Anonym hat geschrieben:Hey, bist du der Jan,...
Mach's doch wie viele andere Verkaeufer: drueck dem Kunden einfach was (nicht ganz grottiges aus seiner Preisklasse) in die Hand und sag:Jan hat geschrieben: Inzwischen bin ich weniger aktiv, die Kaufberatung in der 300-700 € Preisklasse geht schon deutlich an die Nervengrenze, so ein blödes Rumgealber hier teilweise.
... am besten halt eine Kamera, die alles ohne Benutzerinteraktion selbst perfekt filmt, schneidet und brennt.Jan hat geschrieben: Manchmal hat man das Gefühl der Interessent möchte das "Richtige" kaufen, nur keinen Fehler machen....
workingcreative hat geschrieben:
aber was heißt den jetzt diese Angabe:
Pixel: 3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9]
So weit ich das überflogen habe, ist es der Nachfolger.RTC hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich würde gern wisse, wie Eure Meinung zum H280 von Panasonic. Leider habe ich dazu noch keine Testberichte weiter gefunden. Ist dieser Camcorder als Nachfolger zu sehen oder eher weniger?
VG und danke,
RTC