Magix Video Deluxe Forum



Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Alfred Sehmueller
Beiträge: 1

Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Alfred Sehmueller »

Hallo,

bin Umsteiger, kenne bisher nur Premiere. Da Elements 3.0 aber meinen Prozessor nicht unterstütz versuche ich mich gerade in Magix.

Mein bisheriger Eindruck: Sehr Umfangreich, macht alles was ich brauche, aber sehr überladenes User-Interface und eigenwilliges Bedienkonzept.

Nun aber zu meiner Frage. Unter "Datei | Verzeichnisse" kann man folgende Ordner einstellen:

- Projekte
- Exporte
- Import
- Aufnahmen
- Temporär

Da die Standardeinstellungen schon etwas seltsam sind - Import ist z.B. auf einen Ordner AudioTemp gemappt - möchte ich ganz sicher gehen was wo landet.

Die Hilfe gibt leider nichts her. Auch nicht über das Verhalten. Was passiert wenn ich Objekte aus dem Mediapool in das Storyboard - die Timeline ziehe? Werden kopien erstellt, wenn ja wo. Werden die Clips am Originalspeicherort verändert, etc. und ist das überhaupt der richtige Weg? Muss ich zuerst Takes daraus machen?

O.K. sind jetzt jede Menge Fragen - bin für Eure Hilfe dankbar. Mir geht es eben nicht nur darum es irgendwie hinzubekommen sondern zu Verstehen wie es programmspezifisch gedacht ist.

Danke Alfred



A380
Beiträge: 101

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von A380 »

Alfred Sehmueller hat geschrieben:Hallo,
Was passiert wenn ich Objekte aus dem Mediapool in das Storyboard - die Timeline ziehe? Werden kopien erstellt, wenn ja wo. Werden die Clips am Originalspeicherort verändert, etc. und ist das überhaupt der richtige Weg? Muss ich zuerst Takes daraus machen?
Guten Abend aus Bremen,
Nein..... VDL erstellt keine Kopie, sondern eine neue .MVD Datei. In dieser steht alles was Du mit dem Original gemacht hast. Also nur Zeiger und Aktionen. Dein Original, welches Du in die Timeline gezogen hast, bleibt vollkommen erhalten/unangetastet. Vergiss die "Takes". Es sind einfach nur rausgeschnittene Szenen; die Takes beinhalten auch nur Zeiger auf Dein Original. Diese .MVD Datei ist dann Dein "Evangelium". Nur daran arbeitest Du. Such einfach mal danach und versuche es in Übereinstimmung mit den "Default Verzeichnissen" zu bringen.
Panasonic AG-AC90



b139b

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von b139b »

Hallo aus Norwegen
Benutze die VDL2005. Habe für meine Projekte einen eigenen Ordner gemacht. Die Takes für das Projekt liegen aber immer im Programmordner wo das Programm installiert ist. Man kann unter dem Ordner einen neuen Ordner errichten, dann verliert mann aber die roten Punkte die anzeigen, ob das Clip im Projekt schon verwendet ist.
Dieser rote Punkt macht den Überblick über welche Szenen schon benutzt sind sehr übersichtlich.
Leider geht es in meiner Version nicht, alle zusammengehörende Dateien in einem Ordner zu speichern. Mann kann natürlich die *.tak Dateien hin und her kopieren -das geht.

NB
DVD's mit Ton im Menü machen probleme.

Sonnst finde ich das Program sehr einfach und gut zu bedienen. Enpfehlenswert!

Gruss von Christian



b139b

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von b139b »

Hallo aus Norwegen
Benutze die VDL2005. Habe für meine Projekte einen eigenen Ordner gemacht. Die Takes für das Projekt liegen aber immer im Programmordner wo das Programm installiert ist. Man kann unter dem Ordner einen neuen Ordner errichten, dann verliert mann aber die roten Punkte die anzeigen, ob das Clip im Projekt schon verwendet ist.
Dieser rote Punkt macht den Überblick über welche Szenen schon benutzt sind sehr übersichtlich.
Leider geht es in meiner Version nicht, alle zusammengehörende Dateien in einem Ordner zu speichern. Mann kann natürlich die *.tak Dateien hin und her kopieren -das geht.

NB
DVD's mit Ton im Menü machen probleme.

Sonnst finde ich das Program sehr einfach und gut zu bedienen. Enpfehlenswert!

Gruss von Christian



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Digitalimager »

Hallo.
Also die ganzen Daten wie Temponär usw. findest Du in C:\MAGIX\Video_deLuxe_2005_2006_PLUS\My Audio Video

Ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben.

Gruß
Ralf



Gast

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Gast »

In den Programmeinstellungen sind nur die Standardordner, die vorgeschlagenen werden, wenn man speichert (Aufnahmen, Filme, DVD-Projekte = konkretes Film-DVD-Menü).

Die Standardordner kann man ohne weiteres in den Programmeinstellungen ändern, bis auf die zwei letzten (das sind Programme).
Bei der Aufnahme oder beim Speichern muss der Name eingegeben werden, dabei lassen sich auch die Speicherorte ändern. Man muss also nicht den vorgeschlagenen Standardpfad wählen.

Magix legt neben der AVI-Datei bei Aufnahmen weitere Dateien an, die dazu gehören.
(Wenn man die Dateien verschiebt, wird man beim nächsten Mal auf die Suche der zugehörigen Dateien geschickt und muss diese dann nur entsprechend beim Öffnen von Avi oder Film (MVD) eingeben.)

Wegen der vielen Dateien (m.E. sind es 4) sollte man Unterordner bei Aufnahmen anlegen, sonst geht bald der Überblick verloren.

Bei der Bearbeitung bzw. nach dem Ende muss der Film - wie schon oben in einem anderen Beitrag gesagt - gespeichert werden. Dies geschieht als MVD-Datei, aber auch mit weiteren Unterdateien. Also am besten auch dafür Extra-Ordner beim Speichern erstellen (Windowsstandard-Fenster).

In Magix VdL 2007/2008+, was in Kürze auf den Markt kommt (Upgrades sind schon draußen), kann man die Benutzerpfade bei der Installation ändern.

Würde ich jdf. für die Programmdateien (Installationsort des Programms selbst und der allgemeinen Benutzerdatei, nicht der Speicherorte) dann nicht empfehlen, wenn man mit Vorversionen Filme bearbeitet hat, weil dann - jdf. ist mir das so gegangen - Verknüpfungen der alten Filmdatei mit Standardfunktionen (Effekte) Schwierigkeiten machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33