Magix Video Deluxe Forum



Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Alfred Sehmueller
Beiträge: 1

Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Alfred Sehmueller »

Hallo,

bin Umsteiger, kenne bisher nur Premiere. Da Elements 3.0 aber meinen Prozessor nicht unterstütz versuche ich mich gerade in Magix.

Mein bisheriger Eindruck: Sehr Umfangreich, macht alles was ich brauche, aber sehr überladenes User-Interface und eigenwilliges Bedienkonzept.

Nun aber zu meiner Frage. Unter "Datei | Verzeichnisse" kann man folgende Ordner einstellen:

- Projekte
- Exporte
- Import
- Aufnahmen
- Temporär

Da die Standardeinstellungen schon etwas seltsam sind - Import ist z.B. auf einen Ordner AudioTemp gemappt - möchte ich ganz sicher gehen was wo landet.

Die Hilfe gibt leider nichts her. Auch nicht über das Verhalten. Was passiert wenn ich Objekte aus dem Mediapool in das Storyboard - die Timeline ziehe? Werden kopien erstellt, wenn ja wo. Werden die Clips am Originalspeicherort verändert, etc. und ist das überhaupt der richtige Weg? Muss ich zuerst Takes daraus machen?

O.K. sind jetzt jede Menge Fragen - bin für Eure Hilfe dankbar. Mir geht es eben nicht nur darum es irgendwie hinzubekommen sondern zu Verstehen wie es programmspezifisch gedacht ist.

Danke Alfred



A380
Beiträge: 101

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von A380 »

Alfred Sehmueller hat geschrieben:Hallo,
Was passiert wenn ich Objekte aus dem Mediapool in das Storyboard - die Timeline ziehe? Werden kopien erstellt, wenn ja wo. Werden die Clips am Originalspeicherort verändert, etc. und ist das überhaupt der richtige Weg? Muss ich zuerst Takes daraus machen?
Guten Abend aus Bremen,
Nein..... VDL erstellt keine Kopie, sondern eine neue .MVD Datei. In dieser steht alles was Du mit dem Original gemacht hast. Also nur Zeiger und Aktionen. Dein Original, welches Du in die Timeline gezogen hast, bleibt vollkommen erhalten/unangetastet. Vergiss die "Takes". Es sind einfach nur rausgeschnittene Szenen; die Takes beinhalten auch nur Zeiger auf Dein Original. Diese .MVD Datei ist dann Dein "Evangelium". Nur daran arbeitest Du. Such einfach mal danach und versuche es in Übereinstimmung mit den "Default Verzeichnissen" zu bringen.
Panasonic AG-AC90



b139b

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von b139b »

Hallo aus Norwegen
Benutze die VDL2005. Habe für meine Projekte einen eigenen Ordner gemacht. Die Takes für das Projekt liegen aber immer im Programmordner wo das Programm installiert ist. Man kann unter dem Ordner einen neuen Ordner errichten, dann verliert mann aber die roten Punkte die anzeigen, ob das Clip im Projekt schon verwendet ist.
Dieser rote Punkt macht den Überblick über welche Szenen schon benutzt sind sehr übersichtlich.
Leider geht es in meiner Version nicht, alle zusammengehörende Dateien in einem Ordner zu speichern. Mann kann natürlich die *.tak Dateien hin und her kopieren -das geht.

NB
DVD's mit Ton im Menü machen probleme.

Sonnst finde ich das Program sehr einfach und gut zu bedienen. Enpfehlenswert!

Gruss von Christian



b139b

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von b139b »

Hallo aus Norwegen
Benutze die VDL2005. Habe für meine Projekte einen eigenen Ordner gemacht. Die Takes für das Projekt liegen aber immer im Programmordner wo das Programm installiert ist. Man kann unter dem Ordner einen neuen Ordner errichten, dann verliert mann aber die roten Punkte die anzeigen, ob das Clip im Projekt schon verwendet ist.
Dieser rote Punkt macht den Überblick über welche Szenen schon benutzt sind sehr übersichtlich.
Leider geht es in meiner Version nicht, alle zusammengehörende Dateien in einem Ordner zu speichern. Mann kann natürlich die *.tak Dateien hin und her kopieren -das geht.

NB
DVD's mit Ton im Menü machen probleme.

Sonnst finde ich das Program sehr einfach und gut zu bedienen. Enpfehlenswert!

Gruss von Christian



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Digitalimager »

Hallo.
Also die ganzen Daten wie Temponär usw. findest Du in C:\MAGIX\Video_deLuxe_2005_2006_PLUS\My Audio Video

Ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben.

Gruß
Ralf



Gast

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Gast »

In den Programmeinstellungen sind nur die Standardordner, die vorgeschlagenen werden, wenn man speichert (Aufnahmen, Filme, DVD-Projekte = konkretes Film-DVD-Menü).

Die Standardordner kann man ohne weiteres in den Programmeinstellungen ändern, bis auf die zwei letzten (das sind Programme).
Bei der Aufnahme oder beim Speichern muss der Name eingegeben werden, dabei lassen sich auch die Speicherorte ändern. Man muss also nicht den vorgeschlagenen Standardpfad wählen.

Magix legt neben der AVI-Datei bei Aufnahmen weitere Dateien an, die dazu gehören.
(Wenn man die Dateien verschiebt, wird man beim nächsten Mal auf die Suche der zugehörigen Dateien geschickt und muss diese dann nur entsprechend beim Öffnen von Avi oder Film (MVD) eingeben.)

Wegen der vielen Dateien (m.E. sind es 4) sollte man Unterordner bei Aufnahmen anlegen, sonst geht bald der Überblick verloren.

Bei der Bearbeitung bzw. nach dem Ende muss der Film - wie schon oben in einem anderen Beitrag gesagt - gespeichert werden. Dies geschieht als MVD-Datei, aber auch mit weiteren Unterdateien. Also am besten auch dafür Extra-Ordner beim Speichern erstellen (Windowsstandard-Fenster).

In Magix VdL 2007/2008+, was in Kürze auf den Markt kommt (Upgrades sind schon draußen), kann man die Benutzerpfade bei der Installation ändern.

Würde ich jdf. für die Programmdateien (Installationsort des Programms selbst und der allgemeinen Benutzerdatei, nicht der Speicherorte) dann nicht empfehlen, wenn man mit Vorversionen Filme bearbeitet hat, weil dann - jdf. ist mir das so gegangen - Verknüpfungen der alten Filmdatei mit Standardfunktionen (Effekte) Schwierigkeiten machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 18:15
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 17:56
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59