Jamiro

Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Jamiro »

Hallo Leute!

Ich werde mir in kommender Zeit einen HD-Camcorder zulegen. Zuerst wollte ich ja die Canon XH A1, aber da ich nun weiß, um wieviel die HVX 200 besser ist, (auch in Sachen Filmlook) würde ich mir doch lieber diese zulegen. Das einzige was mich vom Kauf noch abhält sind die teuren Speichermedien. Die 8GB-Karten kosten ja um die 1200€. Am rentabelsten wäre für mich noch die 100GB Firestore-Festplatte, die aber mit über 2000€ EXTREM teuer sind. Mein PC hat nur die Hälfte gekostet! Es muss doch eine vernüftige Billig-Lösung geben.
Ich habe gehört, dass alte iPods mit Firewire Anschluss auch funktionieren sollen. Nur, gibt es die Teile noch? Wenn ja, wieviel Speicher hatte so einer maximal und hat vielleicht schon jemand mit der Aufzeichnung von hvx200 Material auf so ein Gerät Erfahrungen gemacht?
Kennt jemand eine andere kostengünstige Lösung für das Problem? Ich will nicht wegen einem saumäßig überteuerten Speichermedium doch zur Canon greifen müssen =(

Danke schon mal!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von PowerMac »

Sieht nach "vergiss es" aus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Markus »

Ich muss an dieser Stelle mal meiner Verwunderung Ausdruck verleihen. Dass Käufer irgenwelcher 250-€-Billig-Wegwerfcamcorder nach billigsten (= qualitativ minderwertigen = zum Camcorder passenden) Zubehörteilen Ausschau halten, ist ja fast noch nachvollziehbar.

Doch was spricht dagegen, einem professionellen (= teureren = qualitativ hochwertigen) Camcorder eine entsprechende Speichermöglichkeit zu spendieren? Außerdem ist es eine einfache Rechnung: Schon der Kauf von zwei P2-Karten wäre teurer als die Festplatte und letztere hat eine sehr viel größere Speicherkapazität (= bessere Preis-/Leistungsverhältnis).

Um in einer eher ironischen Art auf Deine Frage zurückzukommen: Wenn Du es richtig billig willst, nimm zum Aufnehmen MiniDV-Kassetten. Dass die Aufnahme in DVCProHD erfolgen soll, war ja nicht vorgegeben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:Ich muss an dieser Stelle mal meiner Verwunderung Ausdruck verleihen.
Ich habe das Wundern in diesem Zusammenhang längst aufgegeben. Mir ist vollkommen schleierhaft, was ein Amateurfilmer mit einer Kamera anfangen soll, wo er für 1.000 EUR eine oder für 2.000 EUR zwei P2-Karten reinstecken muss und dann acht bzw. 16 Minuten am Stück aufnehmen kann. Da ist also ständiges Umkopieren (wohin auch immer) nötig. Der Kreis von Leuten, die mit dieser Produktionsweise klarkommen, dürfte extrem klein sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo Jamiro,
vielleicht meinst Du es ja ernst....
Ich nehme an, Du hast Dich mit dem P2-Workflow ausgiebig befaßt.
Es ist - jedenfalls bis Mitte des Jahres noch etwas "umständlich" - da Du z. Zt. nur die 2 x 8GB karten verwenden und diese dann sofort - um weiterzuarbeiten - auf eine externe Harddisk übertragen mußt.
Das mit dem Firestore 100 nur Probleme auftauchen, hast Du ja gelesen.
Alternativ kannst Du z.B. eine 250Gb externe HD anschließen, formatieren und jede Karte nacheinander per FW oder USB2 überspielenn (per 8Gb ca. 10-15min.) Dieser Workflow (natürlich kannst Du auch einen Laptop anschließen) wird sich auch nicht mit 16 bzw. 32GB -Karten ändern.
Dafür hat dieses Festspeichermedium den klaren Vorteil der div. Datenraten DVC/DVCPRO50/720p....und 1080/25p/50i im MXF-File Format. Das Du zusätzlich noch Mini-DV über Tape aufzeichnen kannst ist ja bekannt. Die aufgezeicheten 1080er und 720ziger Files lassen sich intern auch auf Mini-DV-Tape dubben, diese werden in den normalen SD-Modus (576) herunterskaliert. Auch eine Alternative.
Bitte denk daran, dass Dein Schnittsystem dieses Format auch annimmt.

Grüße Jürgen F.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Pianist »

Jürgen F. hat geschrieben:Alternativ kannst Du z.B. eine 250Gb externe HD anschließen, formatieren und jede Karte nacheinander per FW oder USB2 überspielenn (per 8Gb ca. 10-15min.)
"Herr Bundespräsident, ich danke Ihnen erst mal für dieses Interview, leider haben Sie jetzt länger als 16 Minuten geredet und ich muss nun in den kommenden 20 Minuten die Daten von zwei P2-Karten auf eine Festplatte kopieren, bevor wir uns dann wieder 16 Minuten unterhalten können. Vielleicht können Sie ja in der Zwischenzeit einige Gesetze ausfertigen oder Gnadengesuche bearbeiten. Bis gleich."

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo Pianist,
wie gut, dass Du nur aus Spaß hier schreibst...

Ich dachte man bleibt in diesem Forum wenigstens bei Profi-Themen sachlich.

Grüße Jürgen F.



Gast

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Gast »

Danke für eure (mehr oder weniger ironischen) Antworten.

@Markus: Wenn ich nicht in DVCPRO HD aufnehmen wollte, würde ich mir diese Kamera nicht kaufen und die Canon nehmen. Natürlich will ich die beste Qualität, die die Kamera bietet.

Doch mal ehrlich: Die Karten und auch die FireStore Festplatte sind doch der geplante Haken an der Sache. Panasonic bringt ne Kamera mit Profifunktionen zum "Billigpreis" raus und holt sich dann mit den Speichermedien einen großen Teil vom finanziellen Verlust wieder rein (Verlust machen sie ja sowieso nicht). Es ist glaub ich jedem hier klar, dass solche Speichermedien durchaus um nur ein Zehntel des Preises angeboten werden könnten. Eine SD Karte mit 8GB kriegt man um 60€. Die P2 Karten bestehen aus 4 solcher zusammengesetzter Karten (also jeweils 2GB). Ja ich weiß, die Rechnung ist zu einfach. Es bleibt dem Hersteller überlassen, um welchen Preis er seine Produkte verkauft, egal wie niedrig die Produktionskosten auch sind.
Meine Hoffnung jetzt ist, dass es ähnlich wie bei Druckerpatronen, die auch häufig teurer sind als ein neuer Drucker (Dramatisierung), alternative Hersteller gibt, die ebenfalls P2-Format Karten um einen wesentlich geringeren Preis rausbringen. Aber wahrscheinlich wird das eh nicht passiern...

Auch hab ich kein so großes Problem mit dem Workflow, da ich die Kamera im Moment wohl ausschließlich für Filme und keine Live-Übertragungen oder sonst was nutzen würde. Ich könnte mich damit wohl abfinden, nach 8Min eine Pause einzulegen und die nächste Einstellung zu besprechen.



Gast

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von Gast »

Ups, der obige Gast = Jamiro ...



dvcut
Beiträge: 250

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von dvcut »

Wenn Panasonic sich den Marktpreisen der Speicherkarten anpassen würde gebe es schon längst preiswerte Lösungen.

http://www.kliebhan.de/vj/diplom-richartz-2006.pdf



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von PowerMac »

Prinzipiell hast du recht. Wobei die großen Panasonic auch fünf P2-Karten Slots haben. Wenn du schon XDCAM-HD mit P2-HD vergleichst, vergleiche auch die großen Kameras. Und nicht eine HVX200 mit einer 350. Auf fünf P2 mit je 8 GB passen insgesamt 40 Minuten. Und sobald die 16 GB-Karten verfügbar werden, 80 Minuten. Aber trotzdem ist die Sony die einfachere Kamera um einfach drauf los zu drehen. Die Panasonic sind eher für den Workflow szenischer Dinge geeignet. Da machen sich die 100 MBit auch eher bemerkbar.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Billige Lösung für Speichermedien für Panasonic HVX 200 gesucht!

Beitrag von dvcut »

bei uns fahren die schlechtesten sportler die teursten räder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09