Jan Müller
Beiträge: 5

Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosourcen

Beitrag von Jan Müller »

Hallo zusammen,

ich habe ein etwas komplizierteres Problem, bei dem ich nicht so recht weiterkomme.

Ziel: Videos in 640*480 DivX /xvid Format und MP3 online bei youtube einstellen. Videos sind nicht länger als 3 Minuten und sollten nicht 9 MB übersteigen.

1. Ausgangsvideo: Medion MD9021 (Aldi) PAL DV Avi 720*576 (oder so) Audio 16 bit
2. Ausgangsvideo: avi/Mpeg Video in 640 * 480 (Hintergrundvideo)

Mittels Bluescreen keying in Premiere Pro lege ich dann das 1.Ausgangsvideo auf das 2. Ausgangsvideo, welches ich als Hintergrund benutze.

Vorgehen:

1. Ich nutze meine Medion Cam, um BlueScreen Aufnahmen von Personen zu machen.
Dann nehme ich den Film komplett über Firewire Schnittstelle als DV AVI auf.
2. Da der Film 720 * 576 ist und mein Hintergrundvideo 640*480 muss ich erst mal die Bluescreen Aufnahme auf 640*480 runterrechnen.

Frage 1: Welches Format nehme ich zum konvertieren auf 640*480, so dass ich nachher auch noch Änderungen vornehmen kann ? Oder soll ich das bluescreen keying vorher machen, dann das Video auf 640*480 runterrechnen und abschließend beide Videos zusammenfügen ?

3. Das fertige Projekt muss ich ja dann noch in DivX/Xvid und MP3 ausgeben lassen. Ich habe im Forum bereits gelesen, dass MP3 Ausgabe bei Premiere nicht funktioniert.

Frage 2: Gibt es da ein mittlerweile ein Plugin oder so etwas. Oder kennt jemand ein Tutorial zu dem Thema ?
Frage 3: Muss ich bei divx/xvid export weitere einstellungen vornehmen oder ist das format (fps, kb/s, dateigröße) fest vorgegeben.

Danke für die Antworten !



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosour

Beitrag von AndyZZ »

Das Runterrechnen uf VGA (640x480px) erst ganz zum Schluss machen, beider finale Ausgabe deines Filmes. Sprich: Erst alle Schnittarbeiten, Effekte, Keying etc mit den Originalmaterial vornehmen. Wenn dein Film dann fertig ist, dann erst die entsprechenden Ausgabeparameter festlegen und runterrechnen lassen.
Alles andere versaut dir Material und Keyingmöglichkeiten.
Gruß

Andy



Jan Müller
Beiträge: 5

Re: Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosour

Beitrag von Jan Müller »

Hallo,

danke für die Antworten.

Nun, ich habe es wie vorgeschlagen gemacht:
Erst den kompletten Film inklusive bluescreen keying fertiggestellt, dann als Avi unkomprimiert wieder abgespeichert.
Anschließend mit Virtual Dub geöffnet und als xvid und mp3 encodiert. Problem ist dabei allerdings, dass ich bei der fertiggestellten Datei einen grünen Streifen links habe. Dieser „grüne Streifen“ ist ein grünes Spiegelbild der Person die ich aufgenommen habe, quasi eine Dublette des Films auf der linken Seite, die Schlieren zieht (Hoffe, ich konnte es so einigermaßen beschreiben). Was dagegen tun ? Das Problem hatte ich auch schon bei starker Komprimierung Premiere Pro, es ist also kein Vdub Problem.
Nehme ich allerdings eine der voreingestellten „Standardkomprimierungen“ von Premiere habe ich keine Probleme, allerdings ist der Film dann immer noch riesig ! 3 min ca. 130 MB, das kann es ja nicht sein, oder ?

Habe die Komprimierung mit VDUB bereits nach verschiedenen Tutorials durchgeführt – allerdings ohne besseres Ergebnis. Diese Methode z.B.:
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_328.html

Kann es ein Störsignal sein ?
Muss ich deinterlace einstellen oder unteres/oberes Halbbild bei meiner Cam ? Meines erachtens kann er die beiden Bildhälften doch zusammenfügen also deinterlace anstellen ?

Danke im voraus !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47