Jan Müller
Beiträge: 5

Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosourcen

Beitrag von Jan Müller »

Hallo zusammen,

ich habe ein etwas komplizierteres Problem, bei dem ich nicht so recht weiterkomme.

Ziel: Videos in 640*480 DivX /xvid Format und MP3 online bei youtube einstellen. Videos sind nicht länger als 3 Minuten und sollten nicht 9 MB übersteigen.

1. Ausgangsvideo: Medion MD9021 (Aldi) PAL DV Avi 720*576 (oder so) Audio 16 bit
2. Ausgangsvideo: avi/Mpeg Video in 640 * 480 (Hintergrundvideo)

Mittels Bluescreen keying in Premiere Pro lege ich dann das 1.Ausgangsvideo auf das 2. Ausgangsvideo, welches ich als Hintergrund benutze.

Vorgehen:

1. Ich nutze meine Medion Cam, um BlueScreen Aufnahmen von Personen zu machen.
Dann nehme ich den Film komplett über Firewire Schnittstelle als DV AVI auf.
2. Da der Film 720 * 576 ist und mein Hintergrundvideo 640*480 muss ich erst mal die Bluescreen Aufnahme auf 640*480 runterrechnen.

Frage 1: Welches Format nehme ich zum konvertieren auf 640*480, so dass ich nachher auch noch Änderungen vornehmen kann ? Oder soll ich das bluescreen keying vorher machen, dann das Video auf 640*480 runterrechnen und abschließend beide Videos zusammenfügen ?

3. Das fertige Projekt muss ich ja dann noch in DivX/Xvid und MP3 ausgeben lassen. Ich habe im Forum bereits gelesen, dass MP3 Ausgabe bei Premiere nicht funktioniert.

Frage 2: Gibt es da ein mittlerweile ein Plugin oder so etwas. Oder kennt jemand ein Tutorial zu dem Thema ?
Frage 3: Muss ich bei divx/xvid export weitere einstellungen vornehmen oder ist das format (fps, kb/s, dateigröße) fest vorgegeben.

Danke für die Antworten !



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosour

Beitrag von AndyZZ »

Das Runterrechnen uf VGA (640x480px) erst ganz zum Schluss machen, beider finale Ausgabe deines Filmes. Sprich: Erst alle Schnittarbeiten, Effekte, Keying etc mit den Originalmaterial vornehmen. Wenn dein Film dann fertig ist, dann erst die entsprechenden Ausgabeparameter festlegen und runterrechnen lassen.
Alles andere versaut dir Material und Keyingmöglichkeiten.
Gruß

Andy



Jan Müller
Beiträge: 5

Re: Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosour

Beitrag von Jan Müller »

Hallo,

danke für die Antworten.

Nun, ich habe es wie vorgeschlagen gemacht:
Erst den kompletten Film inklusive bluescreen keying fertiggestellt, dann als Avi unkomprimiert wieder abgespeichert.
Anschließend mit Virtual Dub geöffnet und als xvid und mp3 encodiert. Problem ist dabei allerdings, dass ich bei der fertiggestellten Datei einen grünen Streifen links habe. Dieser „grüne Streifen“ ist ein grünes Spiegelbild der Person die ich aufgenommen habe, quasi eine Dublette des Films auf der linken Seite, die Schlieren zieht (Hoffe, ich konnte es so einigermaßen beschreiben). Was dagegen tun ? Das Problem hatte ich auch schon bei starker Komprimierung Premiere Pro, es ist also kein Vdub Problem.
Nehme ich allerdings eine der voreingestellten „Standardkomprimierungen“ von Premiere habe ich keine Probleme, allerdings ist der Film dann immer noch riesig ! 3 min ca. 130 MB, das kann es ja nicht sein, oder ?

Habe die Komprimierung mit VDUB bereits nach verschiedenen Tutorials durchgeführt – allerdings ohne besseres Ergebnis. Diese Methode z.B.:
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_328.html

Kann es ein Störsignal sein ?
Muss ich deinterlace einstellen oder unteres/oberes Halbbild bei meiner Cam ? Meines erachtens kann er die beiden Bildhälften doch zusammenfügen also deinterlace anstellen ?

Danke im voraus !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Alex - Do 7:47
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 4:20
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59