Postproduktion allgemein Forum



16:9 Wer kennt sich aus?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pion
Beiträge: 9

16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von pion »

Hallo,
ich plane einen Dokumentarfilm zu erstellen, der am Ende in 16:9 projeziert werden soll.
Ich filme mit der Panasonic DVX 100 AE und schneide auf Premiere Pro 1.5.
Ich werde Archivmaterial in 4:3, Fotos und natürlich neues Material einbauen. Ist es jetzt ratsam erstmal alles in 4:3 zu drehen und am Ende umzuwandeln? Oder soll ich das neue Material in 16:9 drehen. (Letterbox oder Squeeze?)
Im Vordergrund steht die Bildqualität, da der Film fürs Kinoformat sein soll.
Über Ratschläge freue ich mich!
Gruß Pion



Rene K
Beiträge: 158

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Rene K »

pion hat geschrieben:Hallo,
ich plane einen Dokumentarfilm zu erstellen, der am Ende in 16:9 projeziert werden soll.
Ich filme mit der Panasonic DVX 100 AE und schneide auf Premiere Pro 1.5.
Ich werde Archivmaterial in 4:3, Fotos und natürlich neues Material einbauen. Ist es jetzt ratsam erstmal alles in 4:3 zu drehen und am Ende umzuwandeln? Oder soll ich das neue Material in 16:9 drehen. (Letterbox oder Squeeze?)
Im Vordergrund steht die Bildqualität, da der Film fürs Kinoformat sein soll.
Über Ratschläge freue ich mich!
Gruß Pion
bitte nicht in 4:3 drehen und schon gar nicht letterbox, wenn du hinterher 16:9 willst. die panasonic hat nen echten 16:9 modus. filme damit und schneide nachher auch alles im gleichen format und gib zum schluss 16:9 aus. das klappt prima.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Wiro »

Noch eine Ergänzung zum 4x3-Archivmaterial.
Du kannst Dich daran orientieren, wie es die Sender bei aktuellen 16x9-Dokus machen:

Die Öfftl-Rechtl. blasen das Material auf 133,3 % auf, so daß es die gesamte Bildbreite ausfüllt. Oben und unten geht dabei viel Bildinformation flöten.

Die BBC verwendet oft eine Art Kompromiß. Sie blasen das Bild ebenfalls auf, jedoch nur so weit, daß die Title Safe Area voll sichtbar bleibt. Dabei entstehen links und rechts schmale schwarze Streifen, dafür wird oben und unten nicht so viel vom Bild abgeschnitten.

Und dann sieht man manchmal auch noch die absolut "professionelle" Variante : dabei wird ein 4x3-Bild in der Timeline einfach per "Filmmaterial interpretieren" auf 1,44 in die Breite gezogen. Autos werden dann seeeehr breit, Gesichter ebenfalls. Daran erkennt man dann, daß ein Anfänger am NLE saß ;-)).

Probiers einfach aus, was Dir besser gefällt - und was Deinem Archivmaterial besser zu Gesicht steht.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:Autos werden dann seeeehr breit...
Cool, da wird mein Smart glatt zur Stretchlimousine!

Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Wiro »

Und auch die Freundin freut sich, wenn sie mal so richtig bildfüllend gezeigt wird ;-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Johannes »

Bilder in 16:9 sehen irgend wie doof aus.@ Markus wie viel Kameramänner und Tontechniker passen den in dein 16:9 Smart?
Weiter Infos zu den 4:3 und 16:9 Sachen gibt es in der Videoaktiv Digital.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von jens »

Rene K hat geschrieben: die panasonic hat nen echten 16:9 modus.
Die DVX 100 AE? Sicher?



TheBubble
Beiträge: 1918

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von TheBubble »

Der Vollständigkeit halber:

Es gibt noch die Möglichkeit, ein 4:3 Bild derart in das 16:9 Seitenverhältnis zu strecken, so dass die mittleren Bereiche nahezu unverzerrt bleiben, die Ränder dafür aber stärker in die Breite gezogen werden.



Jan
Beiträge: 10040

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Jan »

Also die alte DVX 100 (A) hat nach meinen Infos den billigen Letterbox / oder Squeeze (wie das auch immer heisst) - total verzerrt - 16/9 Modus. Erst ab der (BE) gibts den Erweiterten - anamorph.

VG
Jan



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von jens »

Dachte ich mir doch!
Hab Dank Jan, für die Info!

Liebe Grüße nach München,
Jens



pion
Beiträge: 9

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von pion »

Danke Leute für eure Infos. Hat denn jemand irgendwelcher Erfahrungen mit dem Squeeze Modus der DVX100 AE?
Gruß Pion



Jan
Beiträge: 10040

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Jan »

Ob sie den Squezze - man ist das ein schweres Wort! - kann ich auch nicht 100 % sagen, ich weiss das die DVX 100 AE Letterbox 16/9 macht, möglicherweise noch eine 16/9 Ausgabe mit S....... per Menü einstellbar.

Ist schon sehr lange her das ich das Modell gesehen habe. Irgendein netter DVX Besitzer wird sich schon melden. Die S...... Variante sieht aber extrem gestreckt aus, kaum brauchbar finde ich.

VG
Jan



biglexvideo

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von biglexvideo »

Hallo, würde auf alle Fälle empfehlen in 16:9 (anamorph) aufzuzeichnen.
Mit einem Schnittsystem (z.B.Premiere/Matrox) ist auch nach der Aufnahme eine Umwandlung in 4:3 Letterbox oder PanScan möglich. Umgekehrt ist eine Umwandlung von 4:3 in 16:9 nur mit sichtbaren Auflösungsverlusten möglich.
Fotos oder Schriftstücke kann man sehr gut einscannen und dann in hervorragender Qualität ebenfalls über ein Schnittprogramm in jedes beliebige Bildformat umwandeln und auch animieren (Schwenken, Einzoomen)



Jan
Beiträge: 10040

Re: 16:9 Wer kennt sich aus?

Beitrag von Jan »

Ja soweit ich weiss, hat das Modell nur den Letterbox oder maximal den Squeeze Modus, der aber nicht mit anamorphen Material gleichzusetzen ist. Hat hier keiner eine DVX 100 (AE) ?

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 22:30
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33