Diese Angabe solltest du auf der Odys-Homepage finden.anmue111 hat geschrieben:würde gerne wissen, wie viele Bilder pro sec. der Camcorder SDV i5 von Odys bei einer auflösung von 720x480 macht
Die genannten digitalen Spielzeuge sind nicht wirklich Dein Ernst, oder? Ich dachte, Du wolltest "Videos machen", also aufnehmen, schneiden, DVD-Brennen, etc. - oder liege ich da komplett daneben?anmue111 hat geschrieben:Ich brauche ihn besonders um Videos zu machen, er sollte aber nicht sehr Teuer sein...
Nein. Ich finde selbst "richtige" MiniDV-Camcorder (für 300 €) Mist.anmue111 hat geschrieben:JKönntest du oder jemand anders mir denn eine gute digitale Camcorder empfehlen, (die nicht teuer als 150€ ist) ...?
Heißt: Samsung-Camcorder schneiden in Tests schlechter ab als andere Marken derselben Klasse.Ein namenloser Gast hat geschrieben:Was ist ,,Schlusslicht´´...
Ja, aber das lohnt sich bei 2,50 € pro Band nicht.Derselbe Gast hat geschrieben:...und kann man Mini-DV Kassetten überschreiben?
Das war bislang Dein bester Vorschlag. ;-) Da ich selbst aber keine GS27 besitze und im Billigcamcorderbereich nur eine HC35 mein Eigen schimpfe, kann ich Detailfragen dazu leider nicht beantworten.anmue111 hat geschrieben:Was würdet ihr zur NV-GS27EG-S von Panasonic sagen?
Hat sie, wenn es ein PAL-Modell ist. PAL ist übrigens die hierzulande übliche Fernsehnorm.Anmue111 hat geschrieben:Wenn mir einer Bestätigen kann, dass die auch das Palformat @ 25fps hat,...
Wenn Du die Aufnahmen nachbearbeiten möchtest ja. Wie das geht, steht in meinem oben verlinkten Beitrag "Camcorder/Recorder an PC anschließen..."Anmue111 hat geschrieben:Muss ich die Videos, die ich dann gefilmt habe, alle auf meinem PC überspielen oder übertragen?
Die Datenrate von MiniDV ist immer gleich und liegt bei 25 Mbps.Anmue111 hat geschrieben:Haben solche Mini-DV Camcorder auch eine Mbps angabe, wie gut die Qualität ist?
Wenn Du gerne Einfluss auf die Bildgestaltung nehmen und Dir eine gewisse Weiterentwicklung offenhalten möchtest, dann wären manuelle Funktionen (Schärfe, Blende, Weißabgleich, etc.) sinnvoll. Einige Anwender achten auch darauf, dass sie ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer anschließen können.Anmue111 hat geschrieben:Oder kommt es bei Mini-DV Camcordern auf etwas anderes an?
Das heißt nichts anderes als dass der Sensor 800 000 Pixel hat, wovon aber nur 400 000 tatsächlich für die Videoaufnahme benutzt werden. Die übrigen dienen normalerweise dem elektronischen Bildstabilisator bzw. einer eventuell noch vorhandenen Fotofunktion.Anonymous hat geschrieben:was ist der Unterschied