In den slashcam Benchmarks kannst Du ganz gut sehen welche Prozessoren wieviel Leistung bri8ngen in After effects, das dürfte zT auch auf Premiere übertragbar sein - optimal sind hier Xeon und Opterons (mit 4 oder sogar 8 Kernen).BigAl hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe mir nun mal ein Budget von 5.000,00 Euro für einen neuen Rechner (ohne Monitor) gesetzt. Nun tun sich einige Fragen auf, die mir hier wohl einigermassen sinnvoll beantwortet werden können (setze ich einfach mal voraus :-)):
1. Was ist als Prozessor empfehlenswert. Momentan gibt es eine Flut von Dual Core, Xeon, Dual Xeon, Quadcore usw. mit allen möglich Taktraten. Was bringt ein (oder zwei) Xeon-Prozessor? Gegen Leistung ist ja nie etwas einzuwenden. Allerdings möchte ich nicht einfach nur einen besseren Prozessor haben, dess Mehrleistung bzw. Features von mir nicht genutzt werden könne.
Hmm, dem Braten traue ich nicht so ganz. Ich denke da schränkt man sich wieder total ein. In dem Beitrag (WMV) weist der gute Referent ja auch daruf hin, dass das Ganze wieder Maschinenabhängig ist. Zitat: "Wenn es nicht gerade 3 Streams gleichzeit sein sollen, dann geht's auch mit 'nem langsameren Rechner". Angespielt hatte er auf eine DualCore-Maschine auf der die Hardware getestet wurde. Was machst Du wenn sich die Formate in den nächsten Jahren weiter verfeinern? Die Karte unterstützt genau das, was im Moment verfügbar ist. Eine Version 2 mit der 720p-Unterstützung wurde in dem Beitrag ja auch schon angekündigt. Denk mal darüber nach...rypn11 hat geschrieben:Der Rat aus München war sinnvoll und lautete: Gleich die Höllenmaschine mit riesen Softwarepaket für ca. 6.500 kaufen. Ist dann schon mit der Matrox RT.X2. Wenn ich die Jungs richtig verstanden habe (Premiere 2.0 war meine Bedingung) braucht Mann einen sehr, sehr staken Rechner wenn auf die Matrox verzichtet wird und die Adobeanwendung ohne Hartwareunterstützung lauen soll.
Du hast eine DV Kamera für 400 e und willst/sollst für den Rechner 6500 € ausgeben?rypn11 hat geschrieben:Der Rat aus München war sinnvoll und lautete: Gleich die Höllenmaschine mit riesen Softwarepaket für ca. 6.500 kaufen.
Da ich nicht der Fan davon bin, zwei mal zu zahlen, überlege ich nun, ob es sinnvoll erscheint das System zu erwerben obwohl ich sicher anfangs nur DV verarbeiten werde - schon wegen der Kamara - Panasonic NV GS 180.