Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
BigAl
Beiträge: 51

Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von BigAl »

Hallo zusammen,

bin zur Zeit dabei mir einen neuen Schnitt-PC anzuschaffen. Derzeit arbeite ich noch mit einem 3,00 GHz Pentium mit 1 GB Speicher, einer Grafikkarte GeForce4 Ti4600 und insgesamt 750 GB HD (2 x IDE, 1 x SATA). Das System ist nicht wirklich langsam aber für HDV auch nicht unbedingt der Brecher. Ich arbeite hauptsächlich (und sehr gerne) mit Premiere Pro 2.

Habe mir nun mal ein Budget von 5.000,00 Euro für einen neuen Rechner (ohne Monitor) gesetzt. Nun tun sich einige Fragen auf, die mir hier wohl einigermassen sinnvoll beantwortet werden können (setze ich einfach mal voraus :-)):

1. Was ist als Prozessor empfehlenswert. Momentan gibt es eine Flut von Dual Core, Xeon, Dual Xeon, Quadcore usw. mit allen möglich Taktraten. Was bringt ein (oder zwei) Xeon-Prozessor? Gegen Leistung ist ja nie etwas einzuwenden. Allerdings möchte ich nicht einfach nur einen besseren Prozessor haben, dess Mehrleistung bzw. Features von mir nicht genutzt werden könne.

2. Was macht bei der Grafikkarte Sinn? Worauf sollte man achten? Ich gehe mal davon aus, dass die Grafikkarte die Rendergeschwindigkeit normalerweise nicht beeinflusst. (Am I right?)

3. Beim Speicher dachte ich an so 4 GB. Würde die aber gerne so bestücken, dass ich süäter aufrüsten kann (also 2x2 anstelle 4x1). Wie gross ist der Geschwindigkeitsverlust erfahrungsgemäß wenn man so bestückt?

So, denke das reicht erstmal. Vielen Dank schonmal für eure Antworten...

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Volkerrr

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von Volkerrr »

BigAl hat geschrieben:Hallo zusammen,

Habe mir nun mal ein Budget von 5.000,00 Euro für einen neuen Rechner (ohne Monitor) gesetzt. Nun tun sich einige Fragen auf, die mir hier wohl einigermassen sinnvoll beantwortet werden können (setze ich einfach mal voraus :-)):

1. Was ist als Prozessor empfehlenswert. Momentan gibt es eine Flut von Dual Core, Xeon, Dual Xeon, Quadcore usw. mit allen möglich Taktraten. Was bringt ein (oder zwei) Xeon-Prozessor? Gegen Leistung ist ja nie etwas einzuwenden. Allerdings möchte ich nicht einfach nur einen besseren Prozessor haben, dess Mehrleistung bzw. Features von mir nicht genutzt werden könne.
In den slashcam Benchmarks kannst Du ganz gut sehen welche Prozessoren wieviel Leistung bri8ngen in After effects, das dürfte zT auch auf Premiere übertragbar sein - optimal sind hier Xeon und Opterons (mit 4 oder sogar 8 Kernen).

Die Grafikkarte ist beim reinen Schnitt natürlich egal, wird aber immer öfter zur Berechnung von Effekten mitgenutzt.

Volker



rypn11

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von rypn11 »

Hallo!
Schön das du die Frage stellst, wo ich doch auf der Suche nach der gleichen Antwort bin. Ich habe heute mal mit den Kollegen von www.digitalschnit.de telefoniert. Sehr nett und auch kompetent. Was ich sicher nicht bin. :-) Mir ging es dabei um die Frage nach der Anschaffung einer preiswerteren Variante (3.500 -4.000 Euro) die dann zur Aufrüstung noch Luft haben sollte. - wenn ich die Software (Adobe - und zwar alle Programme) kenne und Licht am Ende des Tunnels sehe. Der Rat aus München war sinnvoll und lautete: Gleich die Höllenmaschine mit riesen Softwarepaket für ca. 6.500 kaufen. Ist dann schon mit der Matrox RT.X2. Wenn ich die Jungs richtig verstanden habe (Premiere 2.0 war meine Bedingung) braucht Mann einen sehr, sehr staken Rechner wenn auf die Matrox verzichtet wird und die Adobeanwendung ohne Hartwareunterstützung lauen soll. Kaufst du dann die Matrox nach, bekommst du Probleme mit dem Board - Towergehäuse (wg. der Baulänge und,und ...). Da ich nicht der Fan davon bin, zwei mal zu zahlen, überlege ich nun, ob es sinnvoll erscheint das System zu erwerben obwohl ich sicher anfangs nur DV verarbeiten werde - schon wegen der Kamara - Panasonic NV GS 180. Aber die Karte muß wohl der absolute Hit sein - schon wegen der Efekte die sie mitbringt. Siehe Video = http://www.digitalschnitt.de/video/Matrox_RTX2.wmv. Ich hab mich im Forum schon blöd gesucht nach der Antwort auf unsere Frage - aber auch nichts Gutes gefunden - soll nicht bedeuten, dass es nicht da ist! Nun die Rechnerei. Die Software wirst du beim Auktionshaus für 500 Euro los und dann kommen wir normalen Preisen schon nahe! Wird mich über Gute Anregungen sehr freuen!! Ray



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von PowerMac »

Ein Mac Pro mit Ati X1900 und 4 GB RAM



BigAl
Beiträge: 51

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von BigAl »

rypn11 hat geschrieben:Der Rat aus München war sinnvoll und lautete: Gleich die Höllenmaschine mit riesen Softwarepaket für ca. 6.500 kaufen. Ist dann schon mit der Matrox RT.X2. Wenn ich die Jungs richtig verstanden habe (Premiere 2.0 war meine Bedingung) braucht Mann einen sehr, sehr staken Rechner wenn auf die Matrox verzichtet wird und die Adobeanwendung ohne Hartwareunterstützung lauen soll.
Hmm, dem Braten traue ich nicht so ganz. Ich denke da schränkt man sich wieder total ein. In dem Beitrag (WMV) weist der gute Referent ja auch daruf hin, dass das Ganze wieder Maschinenabhängig ist. Zitat: "Wenn es nicht gerade 3 Streams gleichzeit sein sollen, dann geht's auch mit 'nem langsameren Rechner". Angespielt hatte er auf eine DualCore-Maschine auf der die Hardware getestet wurde. Was machst Du wenn sich die Formate in den nächsten Jahren weiter verfeinern? Die Karte unterstützt genau das, was im Moment verfügbar ist. Eine Version 2 mit der 720p-Unterstützung wurde in dem Beitrag ja auch schon angekündigt. Denk mal darüber nach...

Viele Grüße

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von AndyZZ »

rypn11 hat geschrieben:Der Rat aus München war sinnvoll und lautete: Gleich die Höllenmaschine mit riesen Softwarepaket für ca. 6.500 kaufen.
Da ich nicht der Fan davon bin, zwei mal zu zahlen, überlege ich nun, ob es sinnvoll erscheint das System zu erwerben obwohl ich sicher anfangs nur DV verarbeiten werde - schon wegen der Kamara - Panasonic NV GS 180.
Du hast eine DV Kamera für 400 e und willst/sollst für den Rechner 6500 € ausgeben?
Da stimmt ja wohl das Verhältnis vorne und hinten nicht! Kauf dir einen Rechner für 1000 €, gib nochmals 1000 € für Software aus und stecke den Rest in eine höherwertige Videokamera. So wird für mich ein Schuh draus.
Die 6500 € für das System mögen ja berechtigt sein (kenne die Konfiguration nicht), aber ich habe das Gefühl, da will jemand an einem Unwissenden mächtig viel Geld verdienen!
Gruß

Andy



rypn11

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von rypn11 »

Du hast eine DV Kamera für 400 e und willst/sollst für den Rechner 6500 € ausgeben?
Da stimmt ja wohl das Verhältnis vorne und hinten nicht! Kauf dir einen Rechner für 1000 €, gib nochmals 1000 € für Software aus und stecke den Rest in eine höherwertige Videokamera. So wird für mich ein Schuh draus.
Die 6500 € für das System mögen ja berechtigt sein (kenne die Konfiguration nicht), aber ich habe das Gefühl, da will jemand an einem Unwissenden mächtig viel Geld verdienen!


Was reicht denn dann für eine Premiere 2.0 Anwendung bei der Verarbeitung von DV Material?
Kann Mann den Hinweisen der Adobe - Seite folgen, die die empfohlene Hardware beschreibt? Das ist ja die Frage die wir beide eigentliche beantworten wollen - aber nicht können :-)
ray



Gast

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von Gast »

Wir können Euch besser beraten, wenn wir wissen, wozu ihr die Maschine braucht:
Was wollt ihr denn eigentlich machen? DV schneiden? HDV scheiden? Viele Effekte? Compositing? Viel komprimieren fürs Netz?



rypn11

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von rypn11 »

Ich möchte DV schneiden mit vielen Effekten. Zum Lernen! Habe aber keine Lust mir dann ein neues System zu kaufen wenn ich HD oder mehr bearbeiten will. Das Ganze soll mal ins Netz (beruflich - Vorstellung von Projekten - interaktive Landschaftsgestaltung - jahreszeitabhängig!!) Wenn ich weis was möglich ist, habe ich vor qualitatv hochwertigeres Material zu bearbeiten und zu erstellen. Nebenbei natürlich die privaten Videos - ohne Ende Sportvideos! Das Geld ist sicher immer ein Thema, aber nicht der Punkt an dem ich die Entscheidung treffe wenns um die Anschaffung geht. Wenn ich minutenlang warte, bis ich sehe was die Effekte bewirken, wie der Bildverlauf aussieht und was ändere um dann wieder zu warten macht mich das nicht glücklich. Daher der Gedanke, dass es eventuell gut ist, das System gleich etwas anspruchsvoller zu gestalten. Ich bin mir aber auch sicher, dass ich mich selbst verfluche, wenns auch preiswerter gegangen wäre, zumahl ich sicher einige Monate benötige und dann möglicherweise das damals neue, tolle System nun nur noch Mittelklasse ist, im Vergleich zum dem am Markt befindlichen. Dazu kommt noch, dass ja keiner von uns Lust hat über den Tisch gezogen zu werden. Ray



Geizhals

Re: Schnitt PC Prozessor, Grafik usw.

Beitrag von Geizhals »

Das riecht aber sehr stark nach Forumswerbung, aber mit egal. Ich lass mich beim Händler mit der 0800 "kostenlos" beraten und kauf mir dann die Komponenten bei www.geizhals.at ! Bin mal gespannt, wann die letzten Händler ihre Tore schliessen und Deutschland zur wieder zur Vernunft kommt.

Ich bin doch nicht blöd.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 11:46
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55