@ the machine
Kuck mal LOWEPRO DRYZONE
http://www.lowepro-deutschland.de/0/produkte.htm
dort auf Rucksäcke > 2 Seite
Direkt Link der sich aber eventuell aendern kann wäre dieser
http://www.newsfix.de/news/693/detail.p ... =Backpacks
___________
Ich denke da passt deine Kamera auch rein .....
Der Rucksack ist wie ein Camelbak mit Wasserblase , Vernünpftige Bindung ...der untere Teil ist komplett Wasserfest , dort befindet sich dann auch eine extra Tasche mit Polstern die über Klettverschluss verstellt werden können.
Ich nutze Ihn seit dem er Draussen ist und hatte auch so noch nie Probs mit LOWEPRO Produkten. (gibts auch in rein schwarz das Ding aber der taugt ....hab Ihn immer draussen dabei ...)
Ps : Sehe gerade das Dir Leute zu Koffer raten geht auch..... kann (so mach ich s Dann an meinem Wanderrucksack ) unter dem Rucksack gespannt werden .
Ich kann hier nur PELI Koffer empfehlen , auch die verwende ich seit langem und die Dinger sind der HIT. (Hab sogar nen Passenden für mein Kleines Sony C1 von denen :-)
Absolut das beste was in Sachen Koffer geht ....meiner Meihnung / für meine Outdoor Aktivitäten.
http://de.peli.com/
____
Vorteil der Koffer Lösung währe ....das der Rucksack als Gepäck aufgegeben wird und der Koffer als Hand gepäck mit ins Flugzeug geht
Is der Koffer einmal richtig am Rucksack kannst du auch klettern damit ....ein PELI schwimmt , darf fallen , dreckig werden eben alles ist sein Geld wert ........
_________
Wichtigste frage ist eben "Wie lange hälst Du Dich draussen auf?" Danach musst du wählen/gehen.
Short Trips = KATA oder LOWEPRO
Long Trips = Rucksack von McKinley/LOWE/DEUTER + PELI "Koffer"
Meiner Meihnung gibt es nur so eine Zusammenstellung ...TAMRAC ist ok aber nichts gegen KATA oder LOWEPRO
Merke LOWE sind reine Rucksäcke und LOWEPRO eben die Equitment Serie ...kuck mal bei Bergsteiger Dokus oder so Sachen auf Discovery ...dort wirst du so Zusammenstellungen auch nur sehen..... Das Geld sollte dir deine Ausrüstung/Hobby wert sein .