Gast

Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Hi

Habe da ein grossen Problem:
Ein geschnittenes Video mit ca. 24min Länge ergibt bei mir ein fertiges avi mit einer Grösse von 4.98GB!

Dieses Video muss ich jetzt fürs Netzt auf ca. 100MB bringen.
Grösse (16:9) sollte eine Höhe von 250 Pixel haben. Daraus ergibt sich ja eine Breite von 355 Pixel, oder?


Ich kriege einfach keine kleine Datei zusammen, welche auch noch eine halbwegs gute Qualität an den Tag bringt! :-/
Mit Ashampoo kann ich das File zwar komprimieren, leider wird dort das 16:9-Format nicht unterstützt und es gibt Eierköpfe!




Wer kann einem Ratlosen helfen?
Danke für euer Hilfe
Gruss Andi



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Ein geschnittenes Video mit ca. 24min Länge ergibt bei mir ein fertiges avi mit einer Grösse von 4.98GB!

Dieses Video muss ich jetzt fürs Netzt auf ca. 100MB bringen.
Selbst als Mpeg-4 ergeben 24 Minuten in guter Qualität etwa 140 MB. Warum müssen es denn 24 Minuten sein? Ich sage meinen Kunden immer: Fürs Internet sollte ein Film nicht länger als eine Minute sein, also praktisch wie ein Nif. Und das ergibt dann als Mpeg-4 etwa 6 bis 7 MB. Sowas ist zum Runterladen gerade noch akzeptabel, aber wer lädt sich denn 100 MB runter? Hier sollte der Spruch gelten, der früher immer an den Telefonzellen stand: "Fasse Dich kurz"... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben:Selbst als Mpeg-4 ergeben 24 Minuten in guter Qualität etwa 140 MB. Warum müssen es denn 24 Minuten sein? Ich sage meinen Kunden immer: Fürs Internet sollte ein Film nicht länger als eine Minute sein, also praktisch wie ein Nif. Und das ergibt dann als Mpeg-4 etwa 6 bis 7 MB. Sowas ist zum Runterladen gerade noch akzeptabel, aber wer lädt sich denn 100 MB runter? Hier sollte der Spruch gelten, der früher immer an den Telefonzellen stand: "Fasse Dich kurz"... :-)
Wenn ein Film nunmal diese Länge hat, dann muss er eben so gross werden. Ich denke, 100 MB für einen vollständigen Kurzfilm - das ist nicht soo viel, und wer sich dann auf der dazugehörigen Seite umgesehen hat, Bilder aus dem Film und vielleicht nen kurzen Trailer (hier käme dann dein 1-Minüter zum Einsatz), der ist gerne bereit, auch ein grösseres File runterzuladen.

Praktikabel wären auch zwei Versionen: Eine in LowQuality, die nicht so berauschend aussieht, dafür aber recht klein ist - und eine HighQuality, die eben super aussieht, dafür aber wesentlich grösser ist.

Mit Ashampoo kenne ich mich nicht aus, zur eigentlichen Frage kann ich also nichts beisteuern. Versuch's mal mit SUPER, der konvertiert dir auch alles hin und her. Link findest du hier auf SlashCam im Freeware-Verzeichnis...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Wiro »

Anonymous hat geschrieben: Grösse (16:9) sollte eine Höhe von 250 Pixel haben. Daraus ergibt sich ja eine Breite von 355 Pixel, oder?
Nee, das stimmt so nicht.
Bei einer Höhe von 250px ist für 16:9 die korrekte Breite = 444,4444px (sehr ungünstige Größe, da Kommastellen zu Rundungsfehlern führen).

Ideale Einstellungen:
480x270 Quadratpixel deinterlaced, 512 kbit/sec Datenrate.
Das ergibt bei 24 Min Filmlänge eine Datei von 93 MB.
Gruss Wiro



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Hallo
480x270 Quadratpixel deinterlaced, 512 kbit/sec Datenrate.
Das ergibt bei 24 Min Filmlänge eine Datei von 93 MB.
wie rechnet man das genau aus?ich komme nicht auf 93MB



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Thx für die Antworten!

Also: gibts in dem Fall keine Einstellung, bei der ich direkt aus Premiere die, meinetwegen 140MB 250x355Pixel, hinbekomme?
-> stimmt das Verhältnis überhaupt? 250 x 1.442 gibt ja 355,.., oder?


Ein Programm zum Umwandeln von Files habe ich schon. Nur das mit dem Komprimieren ist so ne Sache! Drum würde ich das gerne direkt aus Premiere machen.



Ich habe das auch aufgeteilt: es gibt eine 7min-Version für die Page, die für alle zugänglich ist.
Das "grosse" File wird mit einem Passwort geschütz und es erhalten nur die Berechtigten ein Codewort.


Soviel dazu.


Vielleicht kennt sich da einer mit diesen Einstellungen vom Prmiere aus...
oder hat sonst noch ne Idee oder ein Programm am start.

Gruss
Andi



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

uups... war zu lange in der Mittagspause...


@Wiro:Werds heute am Abend mal schnell Probieren... THX!


Und was für ne Einstellung nimmt man dann? Welchen Codec?


Gruss Andi



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Wiro »

Ein Anonymous hat geschrieben:ich komme nicht auf 93MB
Auf was kommst Du denn? 92,16? Richtig gerechnet !
Gruss Wiro
Andi hat geschrieben:Und was für ne Einstellung nimmt man dann? Welchen Codec?
Nimm im Adobe Media Encoder das Preset WM9 PAL 512 und passe die Einstellungen Deinen Bedürfnissen an.
Gruss Wiro



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

ok!

werd ich gleich machen/probieren...

mit dank und gruss
Andi



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

tataaaa!

Alles klar! jetzt weis ich auch wie das geht!

THX wiro. hat wunderbar geklappt!!



greez
ANdi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Markus »

Andi hat geschrieben:...stimmt das Verhältnis überhaupt? 250 x 1.442 gibt ja 355,.., oder?
Ist ganz einfach auszurechnen:

250 Pixel · 16 : 9 = 444,44 Pixel

1,422 (so der korrekte Wert) ist nur das Pixelseitenverhältnis bei einem PAL-Breitbild. Mit 720×576 kommst Du auf ein Verhältnis von 5:4, welches erst durch die Umrechnung der Bildbreite

720 Pixel · 1,422 = 1024 Pixel

zu einem 16:9-Bild wird.

Mehr dazu:
4:3 oder 5:4
Herzliche Grüße
Markus



newhero
Beiträge: 19

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von newhero »

Vielen Dank für die Info!

Man lernt jeden Tag was dazu... ;-)



greez
Andi
Don't dream your life, live your dream!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 22:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12